Keine Beschleunigung beim Golf IV

      Keine Beschleunigung beim Golf IV

      Hallo Leute!
      Mein 4er mit 90 Ps,hat seit geraumer Zeit keinen richtigen Durchzug mehr. Dachte mir bis jetzt, es sei auf die 17 er Felgen zurückzuführen, bis ich gestern mit dem 4er eines Freundes fuhr( slber Motor, selbe Felgendimension), und der hatte deutlich mehr bis. Meine Vermutung der LMM, fuhr also zum Öamtc,konnte aber keinen Fehler ausmessen!

      Meine Frage jetzt: Ist es ratsam direkt zu VW zu fahren, um ihn dort nochmal durchcheken zu lassen, messen die anders??

      Oder ist es auch möglich, dadurch dass er fast den ganzen Winter stillstand, und ich im Moment eher auf "omastyle" fahre( frühes schalten in nächsten Gang), das er dadurch einfach angelegt ist??

      Im vorhinein schon MAL Danke für eure Ratschläge und Tipps
      rauchen tut er nicht, mehr Verbrauchen schon.War heut beim Öamtc, Fehlerspeicher auslesen, kam nur raus, dass der Kühlmitteltemperatur Sensor ein fehlerhaftes Signal hat, mir wurde aber gesagt, es sei nicht tragisch und hat damit nichts zu tun?
      Schläuche passen alle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „woil001“ ()

      hmm

      wieder MAL ein verruster AGR-Motor ...

      war neulich mit dem 4er einer freundin unterwegs und ich kann dir sagen der is gegangen wie die von einer trantel gestochene sau ...
      is auch ein 90 ps TDI ...

      gut die alte hat dort wo andere den rechten fuß haben, ca. 10 kilo blei ...

      ihre schwester hat genau den selben, nur der geht um häuser schlechter. die hat aber auch mit anderen sachen beim autofahren zu tun (telfonieren, ratschen, schminken usw. ... :-h)

      ich würd mir MAL ne leere landstraße suchen und ihn MAL kräftig treten. damits ihn wieder MAL ausräumt.

      zum kühlmittel-temperatur-sensor:
      wenn damit der wassertemp. seonsor gemeint sein soll, dann könnt das schon ein übeltäter sein! is zu mindest bei den alten benzinern so (gti pf, g60, 90ps rp). wenn der kaputt is geht er ins notprogramm ...
      und damit läuft er viel schlechter.

      also: MAL ne ordentliche ausfahrt mit drehzahl hehe ... wenn das nix hilft dann halt wirklich MAL zum VW schauen und ihn noch MAL gründlich durchchecken.
      Original von woil001
      okay, danke, werd ich machen. Hab da nur noch ne blöde Frage: Wenn ich ihn jetzt angenommen 2 Tage vollgas tritt, sollte dann eine Besserung bemerkbar sein?


      wie geht des dann...selbstheilung ??

      wurde der zahnriemen MAL kontrolliert oder gar erst gemacht? , bzw der einspritzzeitpunkt kontrolliert (mit Tester) ?

      sind recht anfällig auf falsche einstellungen..