wie km überprüfen

      RE: wie km überprüfen

      Kupplungsverschließ, Steuerketten/ Laufschienen selbiger...
      Im Grunde kannst das auf die Schnelle gar nicht sagen, beim 3er ist der Tacho so schnell ausgebaut und angepaßt, als ein neues Radio verbaut :-)

      Bei 150tkm sollte die Kupplung noch recht gut "greifen", wenn dem nicht mehr so ist, hat das Teil meiner Meinung nach sicher mehr drauf...
      Habe nun meinen 3. VR6 und bei jedem ging die Kupplung (bei "normaler" Fahrweise) etwa so bei 180-190tkm "in die Knie"...

      Andere Möglichkeit:
      Vorbesitzer im Typenschein anrufen, einfach mit Adresse im Internet nach Tel. Nr suchen und km Stand erfragen, ist sicher die zielführenste Lösung..

      RE: wie km überprüfen

      Original von Roland
      Kupplungsverschließ, Steuerketten/ Laufschienen selbiger...
      Im Grunde kannst das auf die Schnelle gar nicht sagen, beim 3er ist der Tacho so schnell ausgebaut und angepaßt, als ein neues Radio verbaut :)

      Bei 150tkm sollte die Kupplung noch recht gut "greifen", wenn dem nicht mehr so ist, hat das Teil meiner Meinung nach sicher mehr drauf...
      Habe nun meinen 3. VR6 und bei jedem ging die Kupplung (bei "normaler" Fahrweise) etwa so bei 180-190tkm "in die Knie"...

      Andere Möglichkeit:
      Vorbesitzer im Typenschein anrufen, einfach mit Adresse im Internet nach Tel. Nr suchen und km Stand erfragen, ist sicher die zielführenste Lösung..


      Jo, das mit Vorbesitzer im Typenschein anrufen hat schon was, ein Freund von mir hat einen 3er GTI gekauft, mit angeblichen 98.000km, nach Anruf bei einem der Vorbesitzer kam raus, dass dieser schon ca. 180.000km oben hat :hmm:
      Hat ihn danach aber dennoch behalten.
      *LOL*

      Der Roland meinte eine Laufleistung von 180.000 - 190.000 km, nicht die gefahrene Geschwindigkeit von 180-190 km/h

      Aber all das sind nur schätzomative G'schichten.
      Ich kenn Autos die schauen nach 50.000km schlimmer aus als so mancher Langstreckenläufer mit 300.000.

      Es kommt halt immer drauf an wer damit gefahren ist, wie das Gefährt behandelt wurde...

      LG
      Original von Andy
      Es kommt halt immer drauf an wer damit gefahren ist, wie das Gefährt behandelt wurde...

      LG


      Eine vernüftige Antwort! :applaus:
      Sehe ich genauso und sagt eigentlich auch der Hausverstand!

      Bzgl.
      Lenkrad -> wenn Schweisshände oder falsches Reinigungsmittel (speziell bei Leder)
      Kupplung -> Kupplungsfahrer oder Materialfehler ?
      Sitze -> 150 kg Mann ?
      KM-Stand -> Eprom überschrieben fertig!

      Der beste Beweise ist noch immer ein vollständig geführtes Serviceheft ->
      kein manipuliertes (kann man alles nachvollziehen) und ein fehlendes (sehr verdächtig)!!!

      Lg!

      PS: Und wenn man nicht sicher ist, gibts viele Werkstätten und Prüfstellen,
      welche Ankaufstests bzw. Zustandsüberprüfungen durchführen!
      Im schlimmsten Fall einen Sachverständigen hinzuziehen!
      Ankaufstests kannst vergessen, war doch unlängst so ein schöner beitrag dazu auf DSF glaub ich wo ein Auto mit 300tkm kurz aufbereitet wurde, km Stand zurückgedreht und dann wurden Fachwerkstätten sowie Autofahrerclubs angefahren um das Auto zu testen/ zeitwert zu schätzen...kein einziger hats gecheckt.

      Defakto sag ich MAL so: km Stand kann man mittels vieler Möglichkeiten abschätzen, Gewissheit wird man nie wirklich haben. Spielt meiner Meinung nach bei einem Auto in einer Preisklasse -sagen wir MAL unter €5.000,- - auch nicht wirklich eine Rolle, gebraucht ist nun MAL gebraucht...