wie km überprüfen

      Hey, das ist nicht dein oder euer Ernst.

      Wegen eines abgegriffenen Lenkrades auf ein zurückgedrehtes Tacho zu Tippen.

      Und du hast dir wirklich die Pedale auf Abnutzung angeschaut???

      Also ich sag jetzt lieber nicht was ich denke ...

      Viel Spaß noch :ohno:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Deep Flyer“ ()

      Original von MY_STYLE
      naja aber das haben sie im deutschen fernsehen wie schon vorher erwähnt bei einer reportage gesagt das ist der einfachste punkt wie man schauen kann ob etwas mit den km nicht stimmt!

      lg markus


      dann schau die mein Lenkrad in meinem Dienstauto an, ein Caddy mit ca 50tkm, da schaut das Lenkrad aus wie wenn man damit 300tkm gefahren wäre! Ist Aufgrund dessen, Schmutz, schweiß an den Händen und sehr viel Reibung mit den Händen beim Lenken und aussteigen (am Tag also innerhalb 4h ca 300 -400 MAL aus und einsteigen!!), und da stützt man sich auch am Lenkrad AB usw...

      Sind nur "Grundrichtlinien", sagen aber nie zu 100% was aus!

      Wie schon erwähnt, die Adressen der letzten Vorbesitzer notieren aus dem Typenschein, ein Telefonbuch herausnehmen, und diese anrufen und fragen! Das ist schon MAL eine 99% möglichkeit den wahren km Stand zu erfahren!
      Original von Bocki
      Original von MY_STYLE
      naja aber das haben sie im deutschen fernsehen wie schon vorher erwähnt bei einer reportage gesagt das ist der einfachste punkt wie man schauen kann ob etwas mit den km nicht stimmt!

      lg markus


      dann schau die mein Lenkrad in meinem Dienstauto an, ein Caddy mit ca 50tkm, da schaut das Lenkrad aus wie wenn man damit 300tkm gefahren wäre! Ist Aufgrund dessen, Schmutz, schweiß an den Händen und sehr viel Reibung mit den Händen beim Lenken und aussteigen (am Tag also innerhalb 4h ca 300 -400 MAL aus und einsteigen!!), und da stützt man sich auch am Lenkrad AB usw...

      Sind nur "Grundrichtlinien", sagen aber nie zu 100% was aus!

      Wie schon erwähnt, die Adressen der letzten Vorbesitzer notieren aus dem Typenschein, ein Telefonbuch herausnehmen, und diese anrufen und fragen! Das ist schon MAL eine 99% möglichkeit den wahren km Stand zu erfahren!


      ja okay ich hab ja nicht gesagt das ich dem zustimme sondern nur das das im deutschen fernsehen erwähnt wurde,das das einer der leichtesten punkte ist festzustellen ob etwas mit den km nicht stimmt!!!

      lg markus
      Schau MAL wann und wo die letzte Überprüfung durchgeführt wurde.
      Eventuell steht ja der "reale" km Stand noch auf dem Pickerlbericht. ;)
      "Schwöre, hat orginale 90 000 km" und am Pickerbericht stehen dann 215 000 km... :-h

      Steht da der angegebene Km Stand, dann in der Fa. die das Pickerl gemacht hat anfragen ob ältere Pickerlberichte zu dem Fahrzeug gespeichert sind, da sollte der km Stand dann ebenfalls annähernd stimmen.

      Schau auch auf Augkleber wie Ölwechsel, Zahnriemenwechsel usw...

      Abnutzung von Lenkrad, Pedale, Sitz, Kupplung, Schaltmanschette sind alles nur relative Anhaltspunkte wie oben schon gesagt, die maximal einen Verdacht erhärten können. Ein Lederlenkrad ist schnell hässlich, wenn es nicht oder falsch gepflegt wird oder viel der Sonne ausgesetzt ist.

      Aber mach einen Ankaufstest, der bringt Dir mehr als eine Vermutung. Und zwar nicht im Hinblick auf die gefahrenen km, sondern im Hinblick auf technischen Zustand der meiner Meinung nach bei älteren gebrauchten mehr zählt als der km Stand.

      Achja, ich tausche lieber ein 3er Golf Lenkrad als die Fut Pedalgummis...
      Das geht auch verdammt schnell. 8-)

      Grüsse,
      DOC!