audi s/c4

      Hähä...der PoloG40 hat sicher auf das "Popometer" angespielt.
      Wennst mit an 2er Golf 160 fahrtst fühlt´s sich an wie mit dem Audi mit 260.
      Daher wird der 16V für ihn "gefühlsmässig" auch gut gehen.

      Ich find auch das man beide Autos nicht im geringsten miteinander vergleichen kann.

      Über eines muss man sich beim Audi, wie auch schon gesagt wurde, im klaren sein, Das Fahrzeug mag wohl günstig zu kaufen sein, aber Ersatzteile kosten Lawienen genauso wie Reperaturen, das muss man sich MAL leisten wollen und können

      Matls Audi war vom Kaufpreis her sicher net viel teuer als so mancher aufgemotze 3er VR6, fährt aber in einer ganz anderen Klasse.
      Und frage nicht wieviel da schon reingesteckt wurde.

      So und jetzt lass ma die kindischen "Mein Auto ist besser als Deines Gschichten"

      @ Werner: Nimm das KW, billiger wird´s nicht. ;) und bevor Du Dir ein Luftfahrwerk kaufst, lass lieber das orginale drinnen, ist nämlich auch nicht so schlecht.

      Grüsse,
      DOC!
      zur information!!! der audi s4 hat knappe 1700 kg.
      und der 16v nicht einmal 1000 kg!!!
      und trotz des hohen gewichts wird ein originaler 16v nicht einmal annähernd so gut gehen wie ein s4!
      der audi s4 limosine hat eine beschleunigung von 0 auf 100 in 6,8 sek und der golf irgendwo über 8 sek.
      den gewichtsunterschied gleicht der eine zylinder und das mehr als doppelt so hohe drehmoment leicht aus.

      die s2 und s4 motoren sind 1000000 km motoren. natürlich nicht bei falscher behandlung. und meiner meinung nach, sind sie eigentlich gegenüber anderen turbomotoren sehr unempfindlich( kalt-warm fahren vorausgestzt)

      @ psnk was ist eigentlich der unterschied zwischen dem s2 aby und dem s4?
      hab auch einen s4/c4 avant mit 285000km das auto läuft ohne probleme versteh nicht ganz wie da manche monatlich 500€ und mehr reinstecken müssen :wow:
      ok der verbrauch liegt zwischen 11-17,5l bei meinen automatik aber sonst hab ich keine probleme mit dem fahrzeug oder kosten ausser kundendienst und tanken aber das hab ich mit jedem fahrzeug

      ps: würde gegen keinen golf 16v der welt tauschen ;)
      :-w
      Orig . Audi Sport Federn .....

      Der A6 aufm Pic is nur ein Diesel , S4/s6 wird aber schon verzweifelt Gesucht ...

      Bin mit den Orig. Tieferlegungsfedern Mehr als Zufrieden denn Komfort / Sportlichkeit is Top , Wagen Fährt in der Kurve wie auf schienen , da es leider kein Quattro is schiebt er etwas wenn manns übertreibt is aber kein grosses Problem ....

      mfG :-w
      wüsste vielleicht einen für dich. hab heute einen gesehen. er ist silber mit beigem leder. alles original. 155000 km.
      hab leider vergessen zu schauen, ob er schaltgetriebe oder automatik hat.
      ein bekannter sagte mir, er sei nicht teuer, aber müsste nach dem genauen preis fragen.
      Original von werner
      @ VAG anda. wie hast du deinen audi tiefergelegt.
      das mit dem eintauschen is mir schon klar, da man beim audi 100 den dämpfer nicht abschrauben kann, sonder alles in einem ist.


      ???So ein Schwachsinn!!!
      Und wie willst dann Dämpfer tauschen wenn diese defekt sind? :ohno:

      Wie wärs wenn man sich nur äußert wenn man auch definitiv was weiß!? :bang:

      Die Federbeine sind komplett mit der Nabe etc. in einem:
      Daher kriegst du kein "Fahrwerk" wie für einen Golf, welches du einfach auf die Nabe schraubst.

      @VagAnda: Es is klar dass du die alten Federbeine einschicken musst, da daraus der nächste sein Gewinde kriegt!
      Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!