audi s/c4

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hab MAL eine frage an euch. hab mir einen audi 100 s4 gekauft.
      weiß von euch jemand, welche hersteller ein gewindefahrwerk
      dafür haben. hab nämlich nur eines von kw gefunden, und das kostet 1200,-- euro.
      um das geld bekomme ich ja schon fast ein luftfahrwerk.
      wird aber bestimmt net billig werden...

      is ja a quattro ...
      a seltener noch dazu

      da gibts bestimmt kein fahrwerk um 500 euro ...

      schau MAL bei weitec vielleicht hast ja glück


      achja: warum tust du dir überhaupt des auto an? wenn ich fragen darf ... ich mein ich will dir zwar net zu nahe treten ...

      aber du hast lt. profil auch an 16V ... der geht warscheinlich genau so gut wenns a guter is wie der s4 ... nur da golf geht 220 und da audi 260??
      @Threadstarter:Gewinde sind NUR erhältlich im Austausch bzw. durch Einsenden der Federbeine an den jeweiligen Hersteller.

      Wir bauen dir deine Federbeine auch gerne auf Gewinde um, doch mit Kosten um die 1500 Euro+ musst du rechnen.

      Ein gutes Gewindefahrwerk kostet halt nun MAL mehr als ein schlechtes Luftfahrwerk!

      Wenn du etwas weniger Geld ausgeben möchtest hol dir Bilstein B8 Dämpfer und Eibach Federn dazu.
      Kommt ca. auf 800-900 Euro!

      Bei solchen Autos, ist halt nicht kurz MAL auf Ebay schauen und dort günstige Schnäppchen absahnen!
      Da wirst du EGAL was du kaufst, immer sehr tief in die Tasche greifen müssen!

      @PoloG40:

      Was schreibst denn du für witzige Sachen?
      Was heisst da "Wieso tust du dir so ein Auto an" ???

      Ich mein des kann ma fragen, wenn sich wer einen Trabi kauft oda einen Golf-Überschlag welchen er richten möchte.

      Achja, ich will dir auch nicht zu nahe tretn, doch wenn du meinst dass ein 16V Golf genauso gut geht wie ein S4, dann habe ich eh schon mein Bild von dir! :ohno:

      Schon MAL S4 gefahren? Oder nur 16 V und einfach 4 Ventile und einen Turbo dazugerechnet?
      Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!
      @matl

      ja musst aber auch MAL das gewicht vom s dazurechnen ...

      und ja ich bin schon sehr gute 16Vs gefahren und im s4 war ich bisher nur einmal passagier ...

      aber beigeistert war ich davon echt nicht ...

      und die aussage hab ich von mehreren s4 fahrern schon gehört ...

      dass a guter 16V mit an s4 mithalten kann beim wegfahren und bei der spritzigkeit ...

      endgeschwindigkeit is klar is was anderes ... da kennst auch die mehrleistung ...

      du fühlst dich hier wohl ein wenig aufn schlips getreten weil du selbst einen fährst ...

      naja mein fall wärs halt nicht

      mfg
      Also auf den Schlips getretn fühl ich mich sicher nicht!
      Mir ist das doch ganz egal, was du über diese Fahrzeuge denkst,ich weiß wieviele Golfs schon "mithaltn" konntn! :auslach:

      Doch ich kenn 16V Golfs zur Genüge und S4/S6 (Limo sowie Avant) sowieso.

      Meinst du dass 400 kg Unterschied (Beim S4) so viel ausmachen?
      Immerhin sind da 100 PS dazwischen! Noch dazu vom Stand wirst, so man Quattro fahren kann, jedem Golf davonmurgeln!

      Kann sein,dass deine "S4 Fahrer" einen mehr oder weniger letierten S gehabt habn/haben.
      Die Dinger sterben zwar nie, aber drücken auch nichtmehr den vollen Druck, oder es passt was mit der Zündung nichtmehr etc.!8 von 10 S2/S4/S6 sind tot, wenn du sie kaufst.

      Laut Werk geht der S4 7,0 (bzw. 6,9) auf 100.
      Werte die ein Golf nie erreichen wird. (Zum Vergleich ein Golf G60 braucht laut Werk 8,2 auf Hundert!)(Laut Doppel-wobber.de)
      Also wenn mir scho nicht glaubst, dann kannst ja einfach MAL die Seriendaten des Herstellers (der ja bekanntlich der Gleiche ist) überprüfen!

      Falls du dann noch immer nicht überzeugt sein solltest, kannst du gerne und jederzeit den besten 16V den du kennst bei mir vorbeischicken, und wir fahren MAL spazieren, gut? ;)


      In diesem Sinne, lass mas gut sein!

      8-)
      Bilder
      • 1234.jpg

        99,62 kB, 672×503, 231 mal angesehen
      Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!
      ja eh lass mer des ...

      kann scho sein dass des alles tote s4 gewesen sind ...
      gegangen is von den 3en keiner so richtig ... und km hatten die alle weit über 200.000

      und von denen hat ein jeder gejammert, dass so viel zum rein stecken is, dass er net gescheit geht, dass er sauft wie a 1er ...

      is warscheinlich eh wie bei jedem etwas ältern und leistungsstarken auto ...

      sehr wenig gute ... noch auf der straße
      und die meisten sind schlichtweg zertretene hüttn


      mfg
      Original von POLOG40
      achja: warum tust du dir überhaupt des auto an? wenn ich fragen darf ... ich mein ich will dir zwar net zu nahe treten ...

      aber du hast lt. profil auch an 16V ... der geht warscheinlich genau so gut wenns a guter is wie der s4 ... nur da golf geht 220 und da audi 260??

      ehrlich gesagt von dir hätte ich mir solch ein Posting nicht erwartet, bzw so einen weit hergeholten vergleich

      wieviele "gute" 16V kennst du, ich keinen

      ich weiss schon dass es spacken gibt die glauben mit ihrem 2er GTI nen G60 herzubrennen, zu denen hab ich dich bis jetzt eigentlich nicht gezählt ;)

      zu den S4 oder auch 200er 20V Turbo, ich kenne Leute die buttern monatlich 700-900 EUR in ihre gurken rein, weil dauernd irgendwas andres hin is

      edit
      @themenstarter
      daran hättest du früher denken müssen, nicht bei jedem auto wird dir alles nachgeworfen wie bei ner Golfbeule ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rocco-16V“ ()

      Original von rocco-16V
      Original von POLOG40
      achja: warum tust du dir überhaupt des auto an? wenn ich fragen darf ... ich mein ich will dir zwar net zu nahe treten ...

      aber du hast lt. profil auch an 16V ... der geht warscheinlich genau so gut wenns a guter is wie der s4 ... nur da golf geht 220 und da audi 260??

      ehrlich gesagt von dir hätte ich mir solch ein Posting nicht erwartet, bzw so einen weit hergeholten vergleich

      wieviele "gute" 16V kennst du, ich keinen

      ich weiss schon dass es spacken gibt die glauben mit ihrem 2er GTI nen G60 herzubrennen, zu denen hab ich dich bis jetzt eigentlich nicht gezählt ;)

      zu den S4 oder auch 200er 20V Turbo, ich kenne Leute die buttern monatlich 700-900 EUR in ihre gurken rein, weil dauernd irgendwas andres hin is



      mit nem 16Volt nen G60 herzubrennen das geht net ... is scho klar ...

      aber a guter 16V (ja sowas gibts noch :-h) geht im sprint gegen den 400kg schwereren s4 ganz gut mit ...
      zumindest war das bei meinem spezl so ... er hat ihn jetzt aus frust verkauft!

      deswegen hab ich ihn am anfang im thread gefragt warum er sich das antut?

      der herbert (mei spezl) hat auch im monat immer so 500 euro in dem auto versenkt, da is aber das tanken noch nicht dabei :-h was auch noch MAL sauber rein haut ...
      und dann is er halt überhaupt net gegangen ...

      er hat sich jetzt an kr von an bekannten gekauft und an dem is halt alles überholt, zumindest motorisch ... karosserie naja ... und der taugt ihm voll ....
      sein meinung dazu war halt:"die gehen komplett gliech, nur der audi is 260 gegangen und da goif steht bei 220e an" daher rührt auch mein vergleich.


      aber es is bestimmt a super basis zum "mehr draus machen" ... 4 ventiltechnik, turbo, 5 zylindermotor sprechen halt für sich ...
      noch dazu hast bei grober leistung auch nen quattro von haus aus drinnen.


      was is eigentlich der unterschied zur RS2 maschine? ausser über 100ps?? ich mein jetzt technisch ...

      es gibt ja a paar verrückte die drücken mit dem rs2 motor bis zu 800 ps raus ...
      zb a roter aus ungarn der fährt ich glaub irgendwas um die 750
      und blauer aus d der hat um die 790 ps
      und in schweden sollen da ja auch noch a paar ganz andere geräte laufen, was man übers internet so mit kriegt ...

      brutal die beschleunigung wenn man die tachonadel sieht ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      der unterschied beim rs2... ein paar kleinigkeiten...
      das wichtigere der turbolader, einspritzdüsen und der krümmer

      orignal hat der 5 ender s2/s4 nen k24 turbolader beim rs2 wurde geändert auf k24/26 mit 8er abgasgehäuse (7200)

      der krümmer ist abisl ströhmungsgünstiger als der schrott vom s2

      die einspritzdüsen sind fetter und größer

      kommt hald immer darauf an was für einen s2 aby oder 3b man hat...
      beim aby ist zum rs2 nimma viel unterschied.

      wenn ihr sagts serienmäsig ein guter kr oder abf 16v gegen einen s2 ... von mir aus soll der 16v den s2 zuminderst nachfahren können...

      aber da der aby zu den besten motorn gehört die vw/audi je gemacht haben würde ich die leistung eins gemachten 5 enders nie unterschätzen...

      (es gibt getunte abys (s4)die getunte rs6 verblasen, da ist auch ne tatsache) <--- auch in österreich
      und da bist dan mit nen 16v abisl peinlich...

      zum fahrwerk sollte ich noch sagn nicht mehr als 4cm tieferlegen...
      und die 1200 sind für nen s audi eh günstig... ein sonderangebot...
      warte nur wenn MAL was gröberes ist zb. Wastegate oder so...
      ggg :confused:
      da wird dir grün im gesicht wennst die ganzen grünen siehst die du zum freundlichen trägst ggggggg
      ;(
      s fahren ist nun MAL nicht günstig

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()