Bei meinem TDI Bora setzt ab und zu der Turbo aus Was kann ich dagegen tun

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Bei meinem TDI Bora setzt ab und zu der Turbo aus Was kann ich dagegen tun

      Hallo alle zuseammen,

      ich habe ein großes Problem,
      bei meinem Bora TDI BJ 02 96kw setzt der Turbo AB und zu aus und der Motor hat dann keine Leistung .

      Schalte ich dann den Motor AB und starte wieder ist de Turbo wieder eine gewisse Zeit , MAL lang MAL kurz wieder da.

      Woran kann das liegen ?

      Ist der Turbo kaputt??

      Die Unterdruckschläuche habe ich alle geprüft und den Fehler auslesen und löschen lassen aber er tritt immer wieder auf!

      Uber eine Tipp und guten Rat würde ich mich sehr freuen!!

      Danke und MfG

      Guido

      RE: Bei meinem TDI Bora setzt ab und zu der Turbo aus Was kann ich dagegen tun

      In Deinem Fall geht der Motor aufgrund eines Fehlers in das Notlaufprogramm, d.h. der Turbo setzt nicht aus.

      Hat er bei auslesen einen oder mehrere Fehler angezeigt?
      Wenn nein ist es ein mechanischer Fehler, möglicherweise eine festsitzende VGT Verstellung.

      Wie wurde das Auto gefahren? Viel Stadt, geringes Drehzahlband?

      Die besten Infos und Tips zum Thema Dieselfahrzeuge kriegst Du auf Dieselschrauber.de

      Grüsse,
      DOC!
      hi
      hast du dir den filtrer schon MAL angeschaut wie der aussieht wenn er stark verschmutzt ist soltest im wechseln das problem hatte ich auch hab mir dann einen green filter gekauft seit dem habe ich das problem nicht mehr sollte das problem nochmal sein dann nimm MAL den stecker von luftmenenmesser runder und steck erm wieder an dann sollte es gehn

      hatte das problem auch beim skoda 1.9l PD

      mfg

      RE: Bei meinem TDI Bora setzt ab und zu der Turbo aus Was kann ich dagegen tun

      Hallo ,

      ja er hat einen Fehler angezeigt Ladeluft.......

      Ja der fehler ist immer auf der Autobahn im 6 Gang aufgetreten wenn ich untertuhrig beschleunigen wollte , dann ist der Turbo ausgefallen und ich hatte keine Leistung mehr,

      Nach dem Abschalten des Motors und neu Starten war wiederalles ok.

      Ja ich bin viel mit geringer Drehzahl gefahren und veil Stadt.

      Hast du noch einen Tipp???

      Danke Mfg

      Guido

      RE: Bei meinem TDI Bora setzt ab und zu der Turbo aus Was kann ich dagegen tun

      Original von gdaytona
      ...ich bin viel mit geringer Drehzahl gefahren und veil Stadt.


      Ja, dann war´s mit Sicherheit die VTG Verstellung.
      VTG = Variable Turbogeometrie, das heisst die Schaufelräder im Turbolader werden im Abgasstrom wie die Segel eines Schiffes optimal "angestellt" um das Turboloch zu reduzieren.
      Wird das Fahrzeug viel im Stadtverkehr und in einen niedriegem, gleichmässigiem Drehzahlband bewegt, muss die VTG-Mechanik im Turbolader nicht viel arbeiten und vekokst und sitzt irgendwann fest.
      Fährt man jetzt auf die Autobahn und gibt Vollgas wird dadurch, das sich die Schaufeln nicht mehr anstellen lassen ein zu hoher Ladedruck erreicht (beim Segelschiff würd der Sturm die Segel zerreissen) und das Steuergerät greifft mit dem Notlaufprogramm ein.
      In der Werkstätte wird grundsätzlich der Turbo getauscht.
      Man kann die VTG des Turbo aber auch wieder gängig machen.
      Also, auch den Diesel Wiesel MAL AB und zu durchtreten, damit die VTG nich t wieder verkokst, AB und an ein bisserl Vollast bei warmen Motor schadet nicht und dann halt nicht sofort abstellen sondern noch ein bisserl nachlaufen lassen.
      Grüsse,
      DOC!
      Bilder
      • VTG.jpg

        22,95 kB, 400×396, 94 mal angesehen
      Hy ich hatte auch einen Golf4 TDI 90PS BJ.2003 mit dem neuen Turbo als ich etwa 45.000KM oben hatte fing die Turboverstellung an zu hängen und ich hörte auch schon von mehreren solchen fällen. Also ich würde auf den alten Turbo um bauen der hat das nicht und beim Chipen hat man auch nicht so ein starkes Turboloch. Aber das ist nur meine Meinung.
      Original von GolfIV21
      Hy ich hatte auch einen Golf4 TDI 90PS BJ.2003 mit dem neuen Turbo als ich etwa 45.000KM oben hatte fing die Turboverstellung an zu hängen und ich hörte auch schon von mehreren solchen fällen. Also ich würde auf den alten Turbo um bauen der hat das nicht und beim Chipen hat man auch nicht so ein starkes Turboloch. Aber das ist nur meine Meinung.


      VTG ist schon was feines, die Autos wollen aber "bewegt" werden.
      Der Umbau auf einen anderen Lader ist nicht so einfach. ;) Ist nix mit Plug Play.
      Die VTG wurde übrigens gegen das starke Turboloch entwickelt.

      Grüsse,
      DOC!