seltsames Problem bei meinem 3er

      seltsames Problem bei meinem 3er

      Hallo!

      Ich habe seit lein paar Monaten das Problem das mein 3er TDI AFN bei Betriebstemperatur schlecht anspringt(teilweise braucht er bis zu 5-7sec).

      Ich habe mich im Netz auch schon informiert was das sein könnte, hatte jetzt aber noch nicht wirklich Zeit den Golf durchzuchecken.

      Jetzt kommt aber das seltsame daran:
      Das Phänomen ist, dass er wenn es regnet, bzw. die Strasse nass ist auch bei Betriebstemperatur innerhalb von 1-2sec anspringt.
      Sobald es nicht regnet (oder die Strasse nass ist) -> orgeln bis zu 4-7sec.

      Ich hatte schon gedacht, das Problem hätte sich in Luft aufgelöst und als es gestern oder vorgestern nicht geregnet hat -> :gruebel:Problem wieder da.
      Heute morgen hat es ein bisschen geregnet, bzw. war die Strasse noch nass von den nächtlichen Regenfällen -> springt bei Betriebstemperatur ganz gut an.

      Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

      MfG
      Martin
      Okay.

      Die Einspritzpumpe war defekt(extreme Drehzahlschwankungen+hängenbleiben der Drehzahl).
      Hab mir eine privat besorgt und einbauen lassen.
      Nach einer gewissen Zeit hatte ich Drehzahlschwankungen und bin zum Bosch-Dienst wegen Einstellen.
      Bosch-Dienst -> nix einstellen, müssen wir reparieren/Teile tauschen

      Ich hab dann die alte Pumpe mitgenommen und sie haben zur Schonung meiner Geldbörse aus 2 mach 1 gemacht.

      Jedoch hatte der Golf dann Warmstartschwierigkeiten und sie haben die Vorglühzeit erhöht um der Elektronik einen kalten Motor vorzugaukeln.
      Sie haben gemeint, noch besser wäre es die Startmenge per Software zu erhöhen, dann würde er wieder besser anspringen.

      So für das ganze hatte ich leider bis jetzt keine Zeit und jetzt auf einmal gehts wieder ohne dass ich die Startmenge erhöhen lassen habe.

      So das war jetzt die ungefähre Beschreibung.

      MfG
      Martin