Frage zur Soundanlage

      Wenn es schon mehrere Subs sein sollen, nimm bitte die 2 die gleich sind von Deinen 4ren. Das macht IMHO mehr Sinn.

      Und
      "mein vorschlag weiters wäre ein gutes frontsystem u. die heckablage aus den kopf schlagen!!"

      nicht falsch verstehen *gg* nicht auf den Kopf schlagen sondern aus dem Kopf schlagen ;-). Wenn Du das nicht machst, wird sie Dir wirklich irgendwann auf oder viel mehr durch den Kopf fahren, schlagen, was auch immer.
      Ich könnt jetzt nen Roman schreiben, aber ich vesuch mich kurz zu halten...

      Das mit den 4 Woofern kannst du dir auf alle Fälle aus dem Kopf schlagen, das kann und wird nicht funktionieren!

      1) gegenseutige Frequenzauslöschung
      2) In der Ablage hast kein Volumen
      3) Noch weniger Leistung deines Verstärkers
      4) In der Ablage Lebensgefährlich
      usw....

      Wenn ich das richtig sehe hast du 4 Stk. 4Ohm Woofer und einen 4 Kanal Verstärker.
      Wenn du alle 4 Woofer anschliessen würdest hättest du nur deine 4 Ohm Leistung zur Verfügung, was viel zu wenig für deine Woofer wäre. Irgentwan würden sich diese verabschieden.

      Schliesst du nur 2 Woofer an, hast du gebrücke 2Ohm Leistung zur Verfügung, immer noch nicht viel, aber immerhin schon gut das Doppelte.
      So kannst du 2 Woofer halbwegs gut betreiben, erfahrungsgemäs würde ich die Atomic bevorzugen.

      Verkauf die Beiden anderen und leg dir dafür ne ordentlich Verkabelung zu!
      Oder sind die Kabeln schon ordentlich dimensioniert?

      Die Wattangaben deines Verstärkers sind nicht real, auch die Sinusangaben nicht. Sie beziehen sich weder auf irgentwelchen Wiederstand noch auf 12Volt, solche Angaben werden entweder theoretisch errechnet oder bei den allerbesten Bedingungen gemessen, diese gibt es aber leider im Auto nie.
      In Wirklichkeit wirst du in etwa 4x70-80 Watt haben, was für deine Woofer zu wenig ist, auch durch zu wenig Leistung kann ein Woofer kaputt gehen. Schliesst du aber nur 2 Woofer an bekommst du die 4fache Leistung raus, und das wird etwa genügen um sie richtig zu betreiben.

      Bei der Berechnung des Gehäuses kann ich dir gerne helfen.

      Ob dir ein Kondensator was bringt kommt auf deine restliche Verkabelung und deine Batterie an, amch MAL Angaben darüber!
      Hmmm...Wie gesagt, ich bin nicht vom Fach und daher kann ich dir leider nur sagen, was auf den Packungen bzw. in der Bedingunsanleitung ist!

      Du meinst also, mein Verstärker ist viel zu Schwach für die Subwoofer?

      Was für Angaben willst du hören?

      Ich habe so ein Set im Media Markt gekauft! Die Subwoofer Kabel habe ich im Baumarkt gekauft und sind 12mm Dick und sind spezielle HIFI Kabel!
      Was? Deine Lautsprecherkabel sind 12mm dick?
      Meinst du nicht das Stromkabel?
      Am Set sollte normal obenstehen wieviel mm² das Kabel hat, bzw. steht es auch am Kabel selbst.

      Schliesst du 4 Woofer an sieht dein Verstärker 4 Ohm, somit bekommt jeder Woofer in etwa 80Watt.
      Schliesst du nur 2 an, sieht dein Verstärker nur 2Ohm, somit bekommt jeder Woofer 160Watt.
      Halber Wiederstand (Ohm) = doppelte Leistung!
      Sorry, hab nachgemossen und sie sind 6mm dick!

      Das mit der Leistung habe ich jetzt verstanden!
      Also kann ich mir das mit den 4 Subwoofern wirklich aus dem Kopf schlagen! Wenn ich die 2 Subwoofer überbrücken würde, dann hätte ich ein wenig mehr Leistung oder!?

      Das sch**** mich jetzt voll an, weil ich jetzt schon so viel reingesteckt habe und alles für die Katz ist!

      Kannst du mir eine Gute Lösung für mich sagen!?
      "Hmmm...Wie gesagt, ich bin nicht vom Fach und daher kann ich dir leider nur sagen, was auf den Packungen bzw. in der Bedingunsanleitung ist!"


      dafür ist schließlich das forum da, umsich zu informieren u. beraten zu lassen!

      lies dir nochmal den beitrag von SoS in Ruhe durch, das beantwortet dann deine frage, ob es möglich u. sinnvoll ist! ;)

      edit: ups, zu spät! ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „popeye_ep“ ()