GTi 1.8 8V PF Motortuning

      GTi 1.8 8V PF Motortuning

      Da ich in nächster Zeit den Motr meines 2er GTI überhole werde, spiele ich mich mit dem Gedanken den Motor ein wenig zu zupfen (tunen).
      Leitungsausbeute sollte zwischen +13 - 23 PS liegen also zwischen 120 und 130 PS. Das Ganze sollte natürlich standhaft sein und alltagstauglich. Also keine Nocken mit über 300° usw.
      Mir ist klar dass ich den Kopf planen muss, Auslass/Einalss bearbeiten usw.
      Jedoch würde mich interessieren welche Komponenten aus dem VW-Regal brauchbar sind.
      Einspritzdüsen G60
      Nockenwelle G60 oder EV
      Evtl. Zylinderkopf mit Tassenstössel nur welchen
      ?

      Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

      MFG Jürgen

      P.S. Welche Lichtmaschine kann ich nehmen die mehr Ampere bringt?
      Geh Anda! Du weißt genau dass ich keine halben Sachen mach!!!

      Standhaft heißt, dass die Maschine 50.000 ohne Probleme überstehen soll, d.h kein Kopfdichtung tauschen etc. oder überhaupt Motorbrett.

      Teuer ist es nur wenn man es von einer Frima machen lässt.
      Nockenwelle, Einspritzdüsen etc. kann man selber einbauen, Kopf plannen kostet net viel und fürs bearbeiten hab ich auch schon wen im Auge.
      Jedoch will mir der seine Teile antragen (Nockenwelle vom EV, Einspritzdüsen vom G60 etc. ) und ich will wissen ob die Dinger was bringen oder obs was besseres gibt.
      auf 150 ps muss die maschine schon zu bekommen sein (mit der digifant)...

      ich weis jetzt noch nicht was ich mache, entweder ich mach mir den pf auf oder ich bau mir an abf rein also an 150psler vom 3er golf.

      aber grundsätzlich zum pf:

      ich werds / würds so machen ...

      pleuel polieren.
      neue kolbenringe (kolben lass ich original ... san ma zu teuer)
      kopf planen mittels cnc (hab i scho wen dafür)
      kanäle max. erweitern (cnc)
      ventile polieren und neu einschleifen
      288er schrick + einstellbares nockenwellenrad
      einspritzdüsen vom g40
      eventuell drosselklappe vom audi 200 turbo (würde von der richtung her passen ... von links kommend ... nur halt die anschlüsse passen nicht --> schweißen)
      dann als draufgabe noch a erleichterte schwungscheibe ...
      KAT würd ich raus schmeißen
      fächerkrümmer und gruppe a würd ich schon machen
      das ganze am prüfstand abstimmen

      da müssten ca. 150 ps drinnen sein ... :-h
      und die dürften schon ziemlich bald anliegen .. 8V typisch halt

      für das ganze würd ich max. 2500 euro kalkulieren (bei mir), weil ich genug leute hab, die mir das "nebenbei" MAL machen könnten ...

      fies wärs ja schon ... wennst rein schaust und es is ein "normaler" GTI ... und der geht AB wie die feuerwehr
      billiger käme der umbau aufn 2,0 16V ... naja MAL sehen!

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Original von rocco-16V
      Ventile würd ich noch flacher gestalten und den Sitz nach aussen verlegen, konische ventilführungen oder den Ansatz gleich wegholzen

      kopf nicht um ein paar zehntel planen sondern schon im Milimeterbereich für ne ordentliche verdichtung


      das mit den ventilen hör ich zum ersten MAL ...
      klingt aber interessant ...

      das mitm kopf war eh klar ... nur die ventile sollen halt dann nicht am kopf anstehen ... alles andere ist erlaubt :-h