an die ABF 16v fahrer..HILFE

      an die ABF 16v fahrer..HILFE

      Mehlzeit leute
      ich hab folgendes problem....nachdem mein 16v irgendwie eine riesen abneigung gegen standgas besitz, bin ich jetzt so weit das ich mir einen neuen chip kaufen werde, da mein steuergerät erstens gesockelt ist und zweitens irgendein chip drinnen steckt....irgendein soll heißen,ich weis nicht ob original, 16v tuning oder 16vg60 tuning, da mein auto ja MAL auf 16vg60 umgebaut war.ich hab breits alle sensoren geber etc gecheckt usw. jetzt wärs halt interessant ob mir ein kollege mit siemens steuergerät vielleicht seine nummer am chip mitteilen könnte. egal ob original oder bereits otpimiert.
      Die Nummer auf meinem ist: FATA04 001820
      ich nehm jetzt an,dass das ganze ein chip fürn g60is.

      und dann noch was....
      wie sieht die Ansaugbrücke bei eurem ABF aus? wo geht bei euch der Unterdruckschlauch weg?knapp bei der Drosselklappe oder eher ein Stück weiter weg so wie bei mir?

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen
      hab bei der suche im google gefunden dass es sich wohl um einen technosport-chip handelt. also von einem italienischen hersteller. der wär dann wohl doch fürn normalen abf 16v, da die nummern von steuergerät und chip etc. übereinstimmen. leistungszuwachs ist ??incremento discreto?? soll wohl soviel wie gering heißen nehm ich MAL an.
      1. Kannst gar nix mehr vom 16V G60 drinnen haben, da er sonst nicht laufen würde. Der G60 und der 16V laufen zwar beide mit der Digifant, jedoch hat der G60 einen MAP Sensor der auf Überdruck reagiert und der 16V einen der auf Unterdruck reagiert.
      2. Das mit dem Standgas ist ein altes 16er Leiden. Habs bei meinem und auch bei dem von meiner Freundin. Liegt am Ansauglufttemperaturmesser. Da der nur die Temp. und net die Menge misst, passiert es oft dass er zu wenig oder zu viel einspritzt, dadurch läuft er unrund oder stirbt sogar AB. Also keine Sorge ist normal.

      Hier ein Bild von meinem Motor:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      Also meiner hats auch AB und zu das es ihn am Stand MAL a bissal herzaubert vom Standgas her. Entweder er stirbt dann AB, oder er beruhigt sich wieder.Ist aber nur wenn er mit Standgas läuft! Mit der Leistung hab ich allerdings keine Probleme das er nicht geht wenn er so säuselt. Am besten du lässt MAL den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht kommt dabei was interessantes raus.


      LG Babs :-w
      "Klein aber oHo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „WOB 16V“ ()

      fehlerspeicher ist ausgelesen etc. von der leistung her is er eh top.da gibts nix.nur das standgas.das mag gar nimmer. vielleicht auch weil die kaltstartvorrichtung nimmer vorhanden is,das kann sein ja, aber nachdem ers auch im sommer hat....
      wie schauts mit den ansaugbrücken aus....habt ihr da die gleiche?gabs da zwei verschiedene?weil im e.... gibts nur noch eine.
      @wob16v was hast du für ein baujahr?deine ist die ansaugbrücke die ich von allen anderen kenne.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadles“ ()