und wie krieg i des zeug wieder AB i kann ma gut vorstellen dass der lack dann richtig "wachsig" ist und verschmiert oder?
Lackschutz für Winter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
du musst das wachs richtig einmassieren und anschließend aufpolieren. rückstände gibts bei richtiger anwendung nicht. die veraqrbeitungs ist zwar aufwendig, aber es lohnt sich wirklich. habs selbst auf meinem auto ausprobiert und es hält immer noch. hab die erste anwendung im mai diesen jahres gemacht (wegen uv-strahlung), es ist immer noch was da. merkst du vorallem in der waschstraße. poliert hab ich das auto noch nie, ist nur alltags- und winterauto.
-
-
-
genau. da gibts welche mit 40, 60 70 ... prozent an , mir fällt im moment der name der planze nicht ein, aber die hat einen eigenen namen. umso höher der prozentsatz, umso besser ist die oberfläche versiegelt, aber die verarbeitung wird schwerer. umso niedriger, umso leichter die verarbeitung, aber auch umso weniger hast du an schützenden mitteln drinnen. sex-wachs ist ein natürliches wachs aus der natur, alle anderen werden chemisch hergestellt, was nicht immer besser sein muss
-
also i hab was bei ebay gefunden aber auf keinem ist die %Zahl sondern nur die Geschmacksrichtung.
Aber ich möchte nicht das mein Auto schmeckt sondern das es versiegelt ist.
mfG"Der S1 war das wahnsinnigste meiner Autos. Bei der Fahrt fühlte ich mich wie beim Ritt auf der Gewehrkugel."
Walter Röhrl -
die reihenfolge - mirkofasertuch und dann watte - passt schon. ich weis, es ist nicht leicht zubekommen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VW-Driver“ ()
-
-
Original von VW-Driver
search.stores.ebay.at/Kanu-Out…2QQsaselZ76238317QQsofpZ0
da steht auch nur geschmack und keine Prozentzahl
außerdem ist dieses für Kanus und nicht für Surfbretter, oder ist das das selbe"Der S1 war das wahnsinnigste meiner Autos. Bei der Fahrt fühlte ich mich wie beim Ritt auf der Gewehrkugel."
Walter Röhrl -
ist das selbe. wenn keine prozentanzahl dabei steht, kann man es auch an der deckelfarbe, in diesem fall gelb, unterscheiden. ein kollege meinte, das das gelbe sogar für den winter am besten geeignet ist, da es für kälte ausgelegt ist. es enthält mehr paraffine und daher reisst es nicht auf. der kokosnussgeschmack ist nur ein nebenprodukt, zum verzehr nicht geeignet!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0