Hallo Leut!
Hab ein großes Problem und hoffe hier über dieses Forum ein wenig schlauer zu werden bzw. ein paar Informationen zu bekommen:
Ich habe bei meinem Golf IV (Bj 2002 / 76.000 km) vor einiger Zeit Ölrückstände im Ausgleichsbehälter des Kühlwassers festgestellt und daraufhin den Behälter getauscht bzw. neues Wasser gefüllt.
Nun nach 2-3 Wochen musste ich leider wieder feststellen, dass Öl ins Kühlwasser gelangt, und der Behälter schon wieder schwarz wird.
Bislang wurde mir gesagt, dass es sich eigentlich nur um die Kopfdichtung handeln kann, diese gewechselt werden müsste, und das so ca. 800 Euro
(Arbeit + Material) kosten würde.
Hat irgendjemand schon Erfahrung in diese Richtung gemacht, können hier noch andere Fehler sein bzw. sind diese Kosten gerechtfertigt?
Ich würde mich über Antworten wirklich sehr freuen, da ich zur Zeit ein wenig nervös bin, und Angst habe, noch mehr am Fahrzeug kapputt zu machen, da ich aktuell arbeitsbedingt ja damit fahren muss.
DANKE!
mfg, Miles
Hab ein großes Problem und hoffe hier über dieses Forum ein wenig schlauer zu werden bzw. ein paar Informationen zu bekommen:
Ich habe bei meinem Golf IV (Bj 2002 / 76.000 km) vor einiger Zeit Ölrückstände im Ausgleichsbehälter des Kühlwassers festgestellt und daraufhin den Behälter getauscht bzw. neues Wasser gefüllt.
Nun nach 2-3 Wochen musste ich leider wieder feststellen, dass Öl ins Kühlwasser gelangt, und der Behälter schon wieder schwarz wird.
Bislang wurde mir gesagt, dass es sich eigentlich nur um die Kopfdichtung handeln kann, diese gewechselt werden müsste, und das so ca. 800 Euro
(Arbeit + Material) kosten würde.
Hat irgendjemand schon Erfahrung in diese Richtung gemacht, können hier noch andere Fehler sein bzw. sind diese Kosten gerechtfertigt?
Ich würde mich über Antworten wirklich sehr freuen, da ich zur Zeit ein wenig nervös bin, und Angst habe, noch mehr am Fahrzeug kapputt zu machen, da ich aktuell arbeitsbedingt ja damit fahren muss.
DANKE!
mfg, Miles