Lachgas bei Diesel

      Lachgas bei Diesel

      Gruss an alle FREAKS

      LACHGASGEKÜHLTE LADELUFTKÜHLER
      Habe gelesen das es sowas gibt und etwas gesucht zu diesen Thema.
      Tatsächlich gibt es sowas,funktioniert indem vor dem Ladeluftkühler
      eine aus Alu gebogene leitung montiert wird.An diese Leitung schliesst
      man NOS an.Da NOS sehr kalt ist und durch diese Röhre fliesst bekommt
      man schon vor dem Ladeluftkühler sehr kalte Luft.Gerade bei getunten motoren ist es oft notwendig einen grösseren Ladeluftkühler zu
      montieren.
      Nun meine Frage dazu Hat schon jemand erfahrung damit bzw. um
      wieviel Grad kühlt das AB oder bringt das überhaupt an leistung etwas?

      Mir ist klar das dieser tuning nur im sommer etwas bringt(ab 25 Grad
      Celsius).
      Falls jemand daran interressiert ist, findet er das unter holley.com/16034NOS.asp
      Preis etwa 350 Euro
      kann ich mir nicht vorstellen! Und vorallem wie lange kommst mit dem spaß aus! Denke MAL das das viel für 1/4 Meile is!

      Außerdem wäre Flüßiger Stickstoff noch kälter??!!

      Keine ahnung, da gibts ja so zusatz einspritzungen usw. denke MAL nicht das sowas ein normalsterblicher braucht und schon gar net bei diesel!!!

      mfg Manu
      Hallo!

      NOS zum Kühlen für den LLK halte ich für ziemlich witzlos.
      NOS is dazu gedacht eine extra Portion Sauerstoff in die Brennkammer zu kriegen und nicht zum Kühlen (außer im Brennraum, da hat das ausströmende Gas unter Umständen diesen Nebeneffekt). Sauerstoff außen am LLK bringt gar nix.

      Außerdem is jedes Gas kalt wenn es expandiert, da is CO2 oder Luft billiger.


      Für die 1/4 Meile ist es sicher einfacher, wenn man Eis auf den LLK packt, sollte auch den gleichen Effekt haben. Is billiger und schneller machbar.


      mfg. Franz
      Hallo

      mit Lachgas soll das nicht funktionieren aber ein freund von mir hat so ein system bei einem Corrado G60 eingebaut und das funktioniert auch mit einem gas aber mir fällt der name jetzt nicht ein auf jeden fall hat dieses gas beim ausströmen bis zu -30 grad und vereist den LLK richtig!!Also geht der corrado dann um einiges besser für kurze zeit ich war richtig begeistert er hat das system aus den USA bestellt!!Beim zweiten teil von 2fast2furious sieht man das beim Skyline wo es bei den kotflügeln so richtig weissen rauch rausbläst genauso schaut es beim corrado aus nur halt unter der stosstange!!!Also bringen tut das system sicher was denn ich habe es ausprobiert aber es ist ein anderes gas nicht NOS!!

      hoffe dir geholfen zu haben mfg Sascha
      Beim zweiten teil von 2fast2furious sieht man das beim Skyline wo es bei den kotflügeln so richtig weissen rauch rausbläst genauso schaut es beim corrado aus nur halt unter der stosstange!


      Hört sich für mich eher nach Pop-Off Ventil an. Das is nur der Überdruck der AB einem voreingestellten Druck abgelassen werden kann, wenn der Turbo oder Kompressor mehr Druck erzeugt als gerade benötigt wird (oder der Motor auf Dauer verkraften kann :-D).

      Beim orginalen G40 wird glaub ich die überschüssige Luft in den Abgasstrang geleitet, is also nicht so neu.
      Schaut in der Form nur spektakulär aus.

      mfg. Franz
      Hoho Polodriver :rofl: Ja genau NOS is dazu da um MEHR LUFT in die Kammer zu kriegen ..........

      ABER : die luft wird durchs GAS nur gekühlt - > Kühle luft lässt sich besser komprimieren und deshalb bekommst mehr Luft in die Kammer ..........

      Und die Nos Intercooler san auch schon a Alter Hut ..........

      Ich sag nur ERL is des einzig Wahre ...........


      :-w
      Dieser LLK-Kühler wird nicht mit NOS betrieben sondern CO2 oder Stickstoff (bei dem bin ich mir nicht ganz sicher)
      heißen tut das Zeug Intercooler was ich weis.

      Bringen wirds sicher was, aber obs in einer Relation zum Preis steht weis ich nicht.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!