komplettlackierung/wischer cleanen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
meine rede! ich bin ja selbst lackierer und würde nie für 1000 euro eine komplette machen (außer für sehr gute freunde und verwandschaft ), warum? 300 euro für´n spengler, 300 euro für´s material, dann musst noch mit 100 euro "nebenkosten" rechnen und 300 bleiben mir. für die zeit die da drauf geht sind 300 euro ein scherz. deshalb versteh ich nicht wie eine firma, wo dann mindestens 4 leute an einem auto arbeiten, komplette lackierungen um 800 euro anbieten. heißt nicht das es danach schei*e aussieht, aber irgendwo muss doch der hacken sein
-
-
Mir is auch so gegangen hab ihn um 900 lacken lassen war am Anfang echt top und nach einem Jahr kammen überlal kleine Punkte wie wenn Staub im Lack ist und die wurden immer größer.
hab ihn im Sommer dann neu lackieren lassen und die musten den alten Lack komplet abschleifen weil nix drauf gehalten hat.
Und gekostet hat das a schöne Stange Geld!!!
könnt heut noch heulen wegen demDieser Post powerd by: HCC-VOLKSCARS.COM
Suche: Für Golf 3: Waffenfach - Carbonmotorhaube - seltene Teile
www.tuningsocietyaustria.at Erotik-Car-Blog -
moment moment!
es kommt immer drauf an wo man was machen lässt!
ich bin selbst mechaniker und elektriker!
ich selbst bin ein feind von billig pfuschen
allerdings muss man sagen das es auch in z.b. ungarn gute spengler und lackierer gibt! und so ein arbeiter in ungarn verdient eben im monat 300 €!
wenn der dir jetz ein auto lackiert vedient der bei einem pfusch so viel wie wenn er ein monat arbeiten geht!
das is dann so wie wenn du nur fürs lackieren 1250 € verlangst!
also man muss das immer relativ sehen eine lackiererstunde kostet bei uns in der firma 98 €!
und in ungarn kostet eine stunde 20 € !!!
allerdings leider pfuschen die halt bei der arbeit sehr gerne man muss sich nur die kanten von einer türe ansehen! es gibt aber auch in österreich schwarzeschaffe einen guten lackierer findet man wie eine nadel im heufhaufen!
mfg.
markus -
-
Mein Bruder ist Spengler und Lackierer beim Mercedes... der würde ein Auto auch sicher nicht für 1000€ lackieren...
Aber das heisst noch lange nicht das man es nicht billig machen lassen kann und es gut aussieht...
Mein Vater sein mazda wurde vor ca. 5 Jahren kompl. lackiert und zwei Türen kamen neu... das Auto sieht heute noch aus wie neu und auch mein Bruder sagt das es 1A gemacht wurde...
Und das ganze hat damals 10.000 Schilling gekostet
Also das eine Lackierung die billig ist automatisch schei*e sein soll ist blödsinn...
Ein Freund hat sein Auto neu lackieren lassen... da hat seine Versicherung 4200€ bezahlt und er selber hat noch einmal 1000€ drauf bezahlt weil er gleich eine andere Farbe wollte... und er musste danach noch ein paar MAL hinfahren fehler ausbessern... und zig teile hat er sich selber wieder gscheit zsamm baut weils nicht richtig gemacht wurde...
Teuer-gut, billig-schei*e stimmt nicht immer
mfg...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()
-
Original von LuZaR
Also das eine Lackierung die billig ist automatisch schei*e sein soll ist blödsinn...
das hat ja auch keiner gesagt, aber es sit viel zuselten dass es passt. bekannte von mir haben ihr auto für 800 euro lackieren lassen, beulen blieben drinnen und schleifspuren siehst immer noch. sicher gibt´s leute, die das können, aber selbst ich als lackierer pfeif auf die "perfektion", wenn mir von dem geld nicht´s überbleibt. -
Ja dann muss man eben wissen wo man hingeht...
Ausserdem mach ich mir das ja vorher aus ob dellen beseitigt werden usw., und wenn das ergebnis dann nicht passen sollte gibts eine am deckel...
Klar ist auch das man sich für 800€ nicht das beste erwarten kann... aber wie gesagt mein Vater hat in Ungarn eine Top lackierung für 10.000 schilling bekommen... und mein bruder meint besser hätten sie es auch nicht machen können...
Nur das bei ihm in der firma die Lackierung mit den 2 Türen wahrscheinlich 5000€ gekostet hätte...
und das ist schon ein kleiner aber feiner unterschied
mfg....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()
-
Original von unruhestifter
so hp´s und die dazugehörigen fotos sind immer mit vorsicht zu geniessen! weil real sieht immer alles plötzlich ganz anders aus..
würd mir vorher MAL arbeiten privat anschauen und dann eventuell machen lassen! du kannst uns natürlich mit deinem a4 am laufenden halten! 8-)
voll korrekt... auf fotos sieht man keine fehler, wenn er aufpoliert ist...!Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0