komplettlackierung/wischer cleanen

      wenn einer eine spitzen lackiererei braucht unf geld keine rolle spielt kann in eine spengler lackierer firma im 23 bezirk in wien inzersdorf empfehlen super firma!!!

      wenn man sich autos von denen ansieht der hammer!!!

      und für staubeinschlüsse z.b. kann der lackierer nicht wirklich was das is dann die lackbox!

      filter alt etc.
      Original von MAXL81
      Freund von mir hat sein Auto über die Versicherung lackieren lassen da ein paar Schäden waren. Er selbst hat ca. 2000 Euro selbst gezahlt, hat sich A6 Türgriffe einschweissen lassen usw.
      Im ganzen hat die Lackierung (irgendeine Effektfarbe) 6500 Euro gekostet mit Spenglerarbeiten. Und ich muss sagen es sieht zum :kotz: aus.
      Mückeneinschlüsse, Lack blättert AB bei den Seitenschwellern, Schweissnähte bei den Türgriffen sieht man, und noch viel viel mehr.
      Das Auto wird jetzt auf Garantie nochmal lackiert.
      Da sieht man das auch die Qualität in Österreich mehr als zu Wünschen übrig lassen kann.
      Ich hingegen habe damals mein Auto in NÖ, um 1200 Euro mit Rechnung lackieren lassen (nur aussen) und das Ergebnis war perfekt.
      Also... man kann überall Glück bzw. auch Pech haben.

      MFG

      PS: Die Firmen die auf dem Auto von meinem Freund gearbeitet haben sind sehr bekannte Firmen !



      Der Preisunterschied, dein Freund hat eine Effektfarbe - du nicht! Jeder 08/15 Spengler mit etwas Grips im Hirn- wird dir - im Falle Seitenschweller sagen, dass man diese nicht einfach nach dem Schleifen der Einstiege oben auflegen darf und dann anfangen zu verarbeiten - denn dann blättern sie ab.. ich wette in deinem geschilderten Fall ist das so!

      Zum Thema Schweissnähte kommt es auch darauf an, wie das vorhandene Material beinand ist - am besten ist es immer, neue Türen, Heckklappen, etc. zu verwenden - erhöht den Preis ja, aber dann hat der Besitzer des Wagens mit Sicherheit länger Freude mit dem Ergebnis!

      Und in dem Fall - was solls - wird ja auf Garantie nochmals lackiert, oder?

      Im Falle der Spenglerei, die mein Auto macht - erzählen dir die Mitarbeiter Dinge, da fragst man sich danach eher, wie dumm jenige sind, die ihre Autos hinstellen... da verlangen Leute Dinge, die einfach fast unmachbar sind und bei denen ihnen vorher auch gesagt wird, dass es Probleme geben wird nach einiger Zeit, nur geben das die meisten nicht zu, wenn es dann soweit ist!
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h
      @ just c:

      neue türen, neue heckklappe...? :gruebel:
      von wo hast denn das her? bin selber lackierer und kann das nicht nachvollziehen. wenn die teile in ordnung sind, wieso solltest dann 400 euro für ne neue motorhaube ausgeben. auf der alten ist mehr lackmaterial oben als auf einer neuen, daher ist sie gegen äußere einflüsse besser geschützt. außerdem würdest du dann alleine 2000 euro für neuteile ausgeben und nochmals 4000 für die lackierung.

      wo du rechts hast sind die geschichten mit den unerfüllbaren wünsche von kunden. erlebe das tag täglich. wenn du denen sagst das wird nur eine zeit lang halten und es gibt keine garantie drauf, sagens alle ja, kein problem. schauts nach 2 monaten aus wie hingeschi*en, erzählens allen wie kacke die arbeiten.
      Das mit den Teilen tauschen ist gut ja, würde gerne wissen welche Werkstatt so was macht. Außer die Teile sind wirklich komplett verrostet oder durch einen Unfall beschädigt.

      Es gibt auch viele Werkstätten die bei jeder arbeit sagen das es nicht lange hält weil sie sich einfach nicht sicher sind oder es halt nicht können. Mein Bruder hat bei meinem alten Golf die Kotflügel bearbeitet, das dauerte fast eine Woche lang (immer nach der arbeit daran gearbeitet) aber die waren Tipp Top.

      Ein Freund hat sich bei einer „Tuner“ Werkstatt seine machen lassen, das hat genau einen Tag gedauert… dafür haben beide Seitenwände hinten nach einem halben Jahr zu rosten begonnen…

      Ich glaub es geht schon langsam nicht mehr um eine normale Lackierung *gg*, und Sachen wie Wischerloch zu Schweißen usw. wenn mir da jemand erklären will das hält nicht lange dann sollte er sich einen neuen Beruf suchen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()

      also bei dem thema muss ich mitreden
      bin wie auch schon gesagt lackierer
      ich verlange grundsätzlich weniger für einen Pfusch weil ich mir denke je billiger desto mehr leute kommen
      qualität gibt es bei mir auch, wie auch fehler die man aber bei meinen preisen aber übersehen sollte
      staubkörner werden grundsätlich rauspoliert tränen kann man übersehen und wenn sie gesehen werden werden sie aber auch rauspolieren
      mir sind fehler passiert und die wurden ausgebessert oder besprochen oder ich verlangte dann weniger
      bin nur ein mensch mit 2 händen und fehler liegen MAL in der natur.

      was auch stimmt ist das man mit material und kabinenkosten leben muss die dir dann abgehen in meinen fall kann ich bei jeder neulackierung 300-400 euro material rechnen bei kleinigkeiten natürlich weniger
      aber wennst einige pfusch im monat hast dann rendiert sich das wieder
      es gibt leute hier die meine arbeit positiv aber auch negativ geniessen durften

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bad_ultras“ ()

      Original von VW-Driver
      @ just c:

      neue türen, neue heckklappe...? :gruebel:
      von wo hast denn das her? bin selber lackierer und kann das nicht nachvollziehen. wenn die teile in ordnung sind, wieso solltest dann 400 euro für ne neue motorhaube ausgeben. auf der alten ist mehr lackmaterial oben als auf einer neuen, daher ist sie gegen äußere einflüsse besser geschützt. außerdem würdest du dann alleine 2000 euro für neuteile ausgeben und nochmals 4000 für die lackierung.

      wo du rechts hast sind die geschichten mit den unerfüllbaren wünsche von kunden. erlebe das tag täglich. wenn du denen sagst das wird nur eine zeit lang halten und es gibt keine garantie drauf, sagens alle ja, kein problem. schauts nach 2 monaten aus wie hingeschi*en, erzählens allen wie kacke die arbeiten.


      in dem fall von den neuen teil, habe ich das ganze auf meine eigene situation bezogen, mein auto wird das 3.te MAL in 3 jahren neu lackiert.. und bei den türen siehst du in der sonne schon leichte wellen, was sich aber nicht vermeiden lässt!

      heckklappe kommt neu, da sie zum 3.ten MAL verändert wird.. und auch das hält dann nicht mehr wirklich, wenn du jedes jahr neue schweisspunte setzt (zusätzliche).

      hab mir eigentlich gedacht, dass es um autos geht, die öfters bearbeitet werden...

      ich dachte hier schreiben leute, denen am tuning was liegt - sei dem nicht so.. tuts mir leid ;)

      @ luzar... ich glaub ich nicht, dass dein bruder kunden mit ventilkappen die mehr als 800 kosten (was du selber gesagt hast) nach ungarn zum lackieren schickt ;)
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h
      @ luzar... ich glaub ich nicht, dass dein bruder kunden mit ventilkappen die mehr als 800 kosten (was du selber gesagt hast) nach ungarn zum lackieren schickt ;)


      Das habe ich auch nie behauptet das diese Leute nach Ungarn fahren um ihr Auto lackieren zu lassen, bei den Leuten spielt Geld meistens eh keine rolle mehr ;)
      (Außerdem hätte da sicher sein Chef was dagegen :-h und er selber wäre auch blöd wenn er seine Kunden weiter schicken würde)

      Außerdem rede ich nicht nur von Ungarn, ich meinte nur das mein Dad vor Jahren unten war... ich sage nur das man sein Auto sehr wohl auch in Österreich um einen vernünftigen Preis lackieren lassen kann (ohne Fehler).
      Vielleicht jetzt nicht um 800€ aber um 1500€ sollte eine "normale" Lackierung die gut gemacht wurde zu bekommen sein...
      (kenn selber noch einen Lackierer Meister der hat einem Freund von mir seinen Corrado Lackiert um 1500€, und das Auto war die Hölle... da war mehr Kitt oben als bei manchen Lackierereien im Lager steht)

      wie gesagt es gibt sicher beides... 5000€ Lackierungen an die man mit einer 1500€ einfach nicht rann kommt... aber genauso gibt es Firmen die viel verlangen aber dafür die Leistung nicht bringen...

      also wie auch schon geschrieben, jedem das seine ;)

      mfg,
      LuZaR...
      huiiii es geht um lackierer.

      MAL das Fazit. NIE WIEDER PFUSCHER auch wenn die noch so locken mit den tollsten Angeboten und billigsten Preisen. Ich hatte bis schon sehr viele und bis jetzt hat noch ein jeder so arg scheisse gebaut das mir im nachhinein noch das kotzen kommt. Da waren sachen dabei wie Lackkanten mitten auf sichtbaren stellen, Lackabplatzer allein nur beim hinschaun. Nix gegen Pfuscher aber sie denken nicht mit. Ich hab noch keinen Pfuscher wirklich erlebt der an sein Folgegeschäft gedacht hat und sich einen guten Kundenstamm aufbaut. Sie sind vielleicht am Anfang bemüht, da glaubt man das man beim richtigen ist und sobald Geld fliesst und man neue Leute hinbringt werden sie schleissig und haben nur die Euros in den Augen und erledigen alles nur auf husch husch. War bei jedem noch so.

      Das Grün am Lupo kennt eh jeder. Das Auto wurde nichtmal angeschliffen vor dem lackieren. Auf sowas kommt man immer hinterher drauf. Als ich dann die Farbnummer wollte bekam ich ein braun damit ich an ihn gebunden bin zwecks nachlackieren. Beim selben Lackierer war der Füller noch weich, selbst nach einem jahr. Kein Wunder das es 1Mio Steinschläge gab. Als Ausrede gabs das die Steine dieses Jahr so spitz seien. Das ware ein Lackierer aus Gänserdorf, den wahrscheinlich eh viele kennen werden. Drohanrufe gabs inklusive zur Lackierung.

      Der Kolomann & König wollte mich vom Hof treten vor 3 jahren als ich meine cleane Heckklappe reklamieren wollte wo die Emblemmulde riss. Die wurde nur mit Kit zugeschmiert. Wenn er wenigstens gezinnt hätte. Auf der Heckstange konnte man den Lack sogar runterubbeln weil der war nicht hart.

      Ein anderer hat mich zuletzt erpresst er gibt mir meine Teile nicht wieder zurück wenn ich ihm nicht das dreifache zahle. Da gabs dann aber eine gütliche Einigung, lackiert hats dann aber eine Lackierbetrieb.

      Seither gibts für mich in punkto lackieren nur bekannte Fachwerkstätten wo über Jahre hinweg gute Ergebnisse erbracht werden. Auch wenn eine Lackierung 4-5000 Euro kostet aber mit dem ganzen nachlackieren, rumfahrerein kommt man bei einem Pfusch auch ned besser weg.

      @Luzar.. Auch wenn die Seite bissl komisch aussieht. Die Arbeiten sehen gut aus. Der 323 mit den kantigen Kotflügel is geil

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Original von Philzlaus
      Beim selben Lackierer war der Füller noch weich, selbst nach einem jahr. Kein Wunder das es 1Mio Steinschläge gab. Als Ausrede gabs das die Steine dieses Jahr so spitz seien.


      bei solch aussagen fragt man sich halt ob sich sowas überhaupt noch lackierer nennen darf!

      Original von Philzlaus
      Das ware ein Lackierer aus Gänserdorf, den wahrscheinlich eh viele kennen werden. Drohanrufe gabs inklusive zur Lackierung.


      so in der art rennt das bei denen da draußen AB aber man kann sich immer zur wehr setzen. egal wie
      falls jemand wieder ein problem damit hat daß hier über leute aus gf. schlecht geschrieben wird, bitte ich um pn! die wahrheit tut oft weh!

      zurück zum thema..

      ich für meinen teil zahl in zukunft lieber etwas mehr und es is dann pipifein als ich zahl für diese 1000€ komplettlackierung innen/außen märchengschichten!