Wastegate

      @G60Power

      Du schreibst hier von 350-450PS! Du hast ja überhaupt keinen Plan!!
      Weißt du eigentlich was so ein Umbau kostet?
      Und so einer wie du, der nicht MAL die hälfte des Umbaus selber machen kann, muss eigentlich das doppelte rechnen!

      Welcher Rumpf der bessere ist? Keiner von beiden für deine Träume, denn was bei solchen Leistungen vom eigentlichen Motor übrig bleibt ist allein der Gerümpel der sich 827 nennt! gruebel

      Was ist 827? Ein neues Alkopop? 827 ist der Ideale Block für so einen Umbau, wo du am gängigsten Teile für bekommst und wo es am meisten Erfahrungswerte für gibt!

      Was willst du eigentlich beim Motor alles machen?
      Würd mich jetzt MAL interessieren! yes
      Erzähl schnell...


      Fällt mir schon unangenehm auf jetzt, immer nörgeln und jeden schlecht machen und nichts zum Thema beitragen!
      Schreib halt MAL was ordentliches, wenn du so gut bist und so viel drauf hast wirds auch einige andere interessieren denke ich! Deshalb gibts so komische Dinger, die sich Forum nennen! :scream:
      Die Wahrheit hat nix mit "nörgeln" zu tun!

      Ich weiß viel, aber so wie jeder, auch nicht alles!
      Gut bin ich! Das stimmt!

      Wenn es realistische Fragen sind, und ich eine Antwort weiß, bin ich gerne bereit diese zu geben!

      mfg.

      P.S.: UNANGENEHM ist Fusspilz, aber nicht ich!
      [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chef“ ()

      Der Thread ist für viele Details sicher eine Hilfe, leider umfasst er schon um die 130 Seiten und es ist sehr mühselig ein gewisses Thema zu finden (auch mit der Suchfunktion)
      Das Hauptproblem ist, dass jeder seinen Motor anders baut, und jeder gewisse Lösungen oder Probleme anders bemängelt oder befürwortet.

      Der erste Punkt wäre aber die Kostenfrage, denn diese unterschätzen die meisten Leute, da die sogenannten "Turbokits" ja eh nur 2000Euro kosten.
      nur sind dann bei ernstgemeintem Motortuning an die 4000Euro noch ausständig!
      Empfehlenswert für jeden, der in Österreich so einen Umbau plant, sich MAL mit Typisierungsfragen und auch mit dem Budget aussernander zu setzen, denn wie gesagt kommt mittendrin das böse Erwachen!

      Man sollte eventuell auch technische Kenntnisse für "FORTGESCHRITTENE" mitbringen, sonst wirds teuer oder ein Notverkauf!

      Eine Adresse für Fragen zu so einem Umbau, wäre sicher PS_SYSTEMS

      ..aber wie gesagt: 5000Euro sind ein Muss im Budget für so einen Motor!


      Gruss!
      [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]
      Zu Chef:
      Das mag wohl stimmen das ich bei diesem Thema keine Ahnung hab!!!
      Aber für sowas gibts doch solche Forum oder täusch ich mich da etwa!!!
      Deswegen geb ich hier solche Fragen auf damit mir Leute die sich so einen Umbau schon gewagt haben oder sich einfach nur gut auskennen mir weiterhelfen können und ich somit auch was lerne!!
      Wie sagt man denn so schön: MAN LERNT NIE AUS!!!
      Aber da Du wie Du es schon geschrieben hast ja so gut bist :gruebel: :gruebel: und ich ja so viele Hilfreiche Tips von Dir zu diesem Thema bekommen hab verzichte ich auf solche Kommentare von Leuten die die anderen runtermachen wollen nur weil sie Hilfe benötigen!!!!! :-p :-p :-p

      PS: Bin leider nur Karosseur und hab es trotzdem geschafft bei meinem Golf GTI G60 lt. Prüfstand 204PS und 285NM rauszubringen(dürfte mittlerweile bei ca.220PS sein da ich seit der letzten Prüfung weitere Modf. vorgenommen habe) und das alles bis auf Neue Übermasskolben einschleifen,Schwung erl. und Kurbelw. richten(machte der Motorbauer) alles in Eigenregie gemacht!!
      Und das war mein erste Arbeit an solch einem Motor und er hält schon 12.000Km!!
      Ich glaub für jemanden DER ÜBERHAUPT KEIN PLAN HAT(so wie Du es meinst) nicht so schlecht oder täusch ich mich da etwa wieder????

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „g60power“ ()

      Das mag wohl stimmen das ich bei diesem Thema keine Ahnung hab!


      Du sagst es ja selber!
      Es wurde dir ja schon auf der ersten Seite gesagt, dass du dich mit dem Thema noch ein wenig beschäftigen solltest!
      Das soll ja keine blöde Anmache sein, aber es glaubt dir ja keiner wenn man ihm sagt daß mehr dazu gehört als nur einen Motor einzubauen!

      Foren sind dazu da, um sich gegenseitig zu helfen! Das stimmt auch, aber wie auch schon gesagt habe:

      Das Hauptproblem ist, dass jeder seinen Motor anders baut, und jeder gewisse Lösungen oder Probleme anders bemängelt oder befürwortet.


      Deshalb solltest du über diesen Umbau selbst genug Kenntnis mitbringen!
      Sonst baust du am Ende einen Motor der nicht funktioniert!

      Zu viele Köche verderben den Brei!

      Schreib MAL was du alles verbauen möchtest, einen Betrag, den du dir festgelegt hast und eine Leistungsvorstellung!
      Aber schlag dir 450Ps bitte gleich wieder aus dem Kopf! Das is nich!
      Willst du das Auto auch auf der Strasse fahren?
      Schreib MAL zurück.

      mfg,
      [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]
      nur MAL schnell nen 16v turbo bauen ist nicht man sollte schrauben auch können und das nötige hintergrundwissen mit bringen...
      wenn man hier aufschreiben würde was??? bei einen 16v turbo sol alles zu machen ist würde das den ramen sprengen...

      für die dies billig haben wollen....
      s2,s4 technink gebraucht kaufen...(turbo, kümmer, usw)
      krümmer anpassen, alles selber schweissen...
      digifant rein, abstimmungs chip (zb von mir 100€)
      achten das der 16v natrium gekühte ventile hat
      usw. usw.
      (übrigens) ich kennen KEINEN der das s zeugs länger als ein zwei jahre drinnen gelassen hat...

      das hat aber mit den Wastegate und den gt35 absolut nix mehr zutun...

      das eizigstes was bei einen 16v turbo mit gt35 überbleiben würde, würde ohne innenleben der block und der kopf sein...
      Warum hat das keiner länger als zwei Jahre drinnen gelassen??


      Weil das Billigsdorfer ist!

      Das mit GT35 hab ich bei AME Racing

      AME fährt Sprintrennen und in einer anderen Liga!!!

      Wollte zuerst eh nen 16V G60 machen!! Wäre der besser zwecks eintragung und so??


      Beides gleich schlecht!!
      Es gab zwar orig. 16VG60, aber da diese nur von VW-Motorsport gebaut wurden gibts da keine Eintragung wie wenn du jetzt einen 16V in einen 90Psigen verpflanzt!
      Eine Eintragung in Österreich kostet 1500 Euro!

      Servus
      [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]
      Hab bei unserer Landesprüfstelle MAL nachgefragt da ich dort einen Prüfer kannte ;) leider ist er jetzt schon in Pension :'(!!
      Und der sagte mir da VW ca 70Stk vom 16VG60 verkauft hatte und die eine natürlich eine Strassenzulassung hatten,wäre das nicht so ein grosses Problem dies eintragen zu lassen!!

      Hätt noch ne Frage: Gibt es überhaupt einen Turbo der zu so einer Leistungsentfaltung übers gesamte Drehzahlband nach kommt wie ein G-Lader??
      Mfg