18 Zoll auf Golf 3

      18 Zoll auf Golf 3

      Hi LEutz,
      Würde gerne kommende Saison 18 Zöller auf den Golf 3 montieren. Glaubt ihr ist es möglich das einzutragen ?

      Die Felgen wären:
      7x18 ET35
      Die Reifen:
      215/35/18

      Natürlich steht im Gutachten die Reifengrösse nicht drinnen. Natürlich auch nicht der Golf 3. Von der Breite her müssten sich die Felgen ausgehen ohne ziehen oder bördeln.
      Glaubt ihr das, das gut aussieht ?
      Was könnte da das eintragen kosten ?

      MFG MARKUS
      Warum sollte ich was verändern müssen ?
      7,5x17 ET35 mit 205/40/17 passen auch ohne Probleme

      7,5Zoll x 2,54cm = 19,05 cm + 3,5 cm = 22,55cm
      7Zoll x 2,54cm = 17,78 cm + 3,5 cm = 21,28cm

      gehen sich meiner Meinung noch besser aus als 7,5 x 17.
      Die Höhe bleibt ja eh annähernd gleich durch den Gummi.

      Oder irre ich mich da ?

      MFG
      Ich kann nur das sagen was derjenige mir geschrieben hat da ich diesen VR Turbo kaufen wollte und er schrieb das er bei beanspruchter fahrweise sicher gestreift hätte und deswegen hat er das radhaus um 10cm höher gemacht
      Vielleicht Funktionierts ja so auch
      Ich selbst bin auch 17 zoll gefahren ohne prob,aber bei meinem E46 Coupe was glaube ich ein grösseres radhaus hat wie der Golf 3 bin ich voll aufgessesen ohne Fahrwerk aber mit 19"
      Am besten ausprobieren
      Mit freundlichen Grüßen

      Brumen Bernhard

      KFZ - Handel

      Performance Cars

      Tel. 0664/5142334

      performance-cars.at

      [email protected]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Berny“ ()

      Original von MAXL81
      Hab gerade mit dem Reifenrechner die Geschichte mit dem Abrollumfang ausgerechnet. 3,9% sind die Dinger grösser im Gegensatz zum original von 205/50/15.
      Was kostet so ne Tachoangleichung ca. ?

      MFG



      50.- bis 70.- gäbe aber noch den 205/35/18, hat fast den selben rollumfang wie ein 205/40/17, jedoch hat der die Traglast für den VR6 nicht, oder einen 205/40/18, der hätte die Traglast, Tachoangleichung, aber auch hier nötig
      Original von VOGA
      Wo kann man sich denn bezgl. der Traglast schlau machen? Bzw. welche Reifengrößen für welches KFZ geeignet sind?

      :-w


      is ja ganz einfach, im Zulassungsscein /Typenschein steht ja die Achslast schon MAL drinn, Bsp. max. 900kg, das macht max 450kg Radlastsomit benötigst du einen Reifen mit einem Traglastindex von 80

      hier MAL eine kleine Reifen Radlast Tabelle: (x2 ergiebt logischerweise die Achslast)
      80 450kg
      81 462kg
      82 475kg
      83 487kg
      84 500kg
      85 515kg
      86 530kg
      87 545kg
      88 560kg
      89 580kg
      90 600kg

      usw, usw...

      ganz einfach, beim Reifenhersteller eine Reifenfreigabe besorgen, hier angeben, welches Fahrzeug, welche Felgen usw... dann bekommst eine Freigabe oder keine (keine zb. wenn Traglast net passt, der rollumfang viel zu groß ist usw...

      bzw auch ganz einfach, -Reifenrechner auf der Page, somit siehst du, wei weit du entfernt bist vom orig. Rollumfang, diser sollt ennähernd gleich sein, ansonsten eben tachoangleichung, und im Schnitt bist du bei einigen ca 5% davon weg, zb. wenn du 18er am 3er montieren willst, ajuser beim 205/35/18er, da bsit annähernd den 205/40/17er drann. also mehr als die 5% würde ich nicht abweichen von dem Serienrollumfang, da a. entweder zu tief wird oder eben der rollumfang und auch höhe größer, zb. Probleme dann beim Einlenken im inneradhaus.