Auto zu alt zum Typisieren
-
-
-
-
-
-
-
Mein Bruder hat das erzählt. Sein Arbeitskollege hat sich vor ein paar Jahren den Käfer extrem umgebaut, und da hat einer von der Landesregierung gesagt schau schnell das du den noch typisierst, denn in der nächsten zeit kommt ein neuer erlaß für so alte autos, und dann kannst nichts mehr typisieren.
Mir kommt das ja auch blöd vor, aber so hab ich das halt gehört.
lg
TD -
wo wir wieder bei "Ein Tauber hat gehört wie ein Stummer gesagt hat dass ein Blinder gesehen hat, wie ein Lahmer am Seil getanzt hat!" wären.
Was du vielleicht gehört haben magst ist ganz einfach, dass man für Oldtimer, etwas "lockerere" Auflagen was das Typisieren angeht, hat und nicht für alle Teile ein Gutachten braucht etc. da es vieles halt nicht mehr gibt und so weiter!!
Soll heißen grob gesagt: Auto muss optisch/technisch original sein, ob jedoch eine selbst geschweißte Auspuffanlage darunter hängt oder eine Originale von 1962 wird egal sein!!!Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm! -
Entschuldigung.
Aber das ist so ziemlich die blödeste Antwort die ich je bekommen habe!
Garnix schreiben wär in diesem Fall besser gewesen!
Hab mich in der Zwischenzeit bei der Landesregierung erkundet. Es gelten auch bei älteren Fahrzeugen die neuesten Gesetze und Bestimmungen!!!
lg
TDDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Testdriver“ ()
-
Was ist ein älteres Fahrzeug? Da mag das schon stimmen was du schreibst! Golf III = alt !
Schon klar dass dieser die neuen Richtlinien erfüllen muß.
Bei Oldtimern, ist es definitiv nicht so!
Ich kann dir zu 100% versichern dass du mit einem Oldtimer einfach nicht an die neuen Gesetze und Vorschriften herankommst und daher die Auflagen etwas gnädiger sind.
Aber wenn es darum geht blöde Antworten zu bekommen, dann lies dir nochmal deine Frage zum Threadstart durch!Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0