Standardhöhe von Golf 3
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Morgen kann ich dirs sagen , morgen krieg ich den 3er von Mein vater, da mess ich MAL nach!
Is aber nur ein 14Hunderter!!!
Vielleicht hilfts dir!
MFGGo fast, or go home -
-
-
-
Original von RS G60
mein 1.9er TDI hat ca. 15cm bodenfreiheit mitn orig. fahrwerk... allerdings nur beim nachbau querlenker, beim originalen sind's ein cm weniger...
Was ein Nachbauquerlenker? D.h da is dann diese blöde Beule die ein cm runtersteht nicht mehr drauf?
Wow ich das gewusst hätte, hätte ich mir so ein Ding besorgt anstatt eines Höherlegungskits......und den dmit verbundenen Eintragungen usw...
Mein Auto is damals um ca 1cm durchgefallen mit den 11cm -
ja genau, diese besch...eidene beule... hab in den letzten tagen ziemlich oft gemessen, da mein gewinde am gewindeende links knapp unter 11cm ist und recht über 11cm... nur wegen den querlenkern! jetzt hab ich das orig. fahrwerk zum vorfahren drin...
-
Ich mag nix sagen, aber das Problem mit dem Tuttl liegt beim Aggregateträger.......................................................................
und nicht beim Querlenker!!!
Wurde schon zig MAL besprochen!
@ harald1155
Ist noch das Serienfahrwerk verbaut?
Am besagtem Punkt nachmessen -> siehe Abb.!
Und dann kann die Tieferlegung berechnet werden.
Die Bodenfreiheit, so schreibt der Hersteller, ist abhängig von der Fahrzeugausstattung
und der verbauten Rad/Reifenkombination und kann nicht gezielt für den Golf 3 GT
angegeben werden.
Aber in der Regel ist der GT um ca. 10mm tiefer als das Basisfahrwerk.
Lg! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0