Typisierung Heckstosstange

      Typisierung Heckstosstange

      Hy Leutz

      Habe eine Frage:

      Habe eine cleane Heckklappe und dadurch das Kennzeichen auch in die Stange verfrachten müssen!!

      Nun- muss ich das eintragen lassen, bzw. wie?

      Wenn ich ein Zivi-Gutachten brauche, wer weis was das kostet für so eine kleinigkeit!!

      PS: Wie weit muss das Kennzeichen vom Boden weg sein??

      DANKE IM VORAUS!! :-w
      Bilder
      • Foto0090.jpg

        73,72 kB, 640×480, 208 mal angesehen
      LIEBER ERST UM 12 ZUHAUS ALS UM 11 IM KRANKENHAUS :ohno:
      ------------------------------------------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NoFear23m“ ()

      RE: Typisierung Heckstosstange

      Oh, is aber schon ganz schön viel!!

      Naja, ich glaube mit dem Originalfahrwerk müsste ich das hinbekommen!!

      Danke für die Antwort!!

      PS: Für die Heckklappe weis auch wer was??

      THX
      LIEBER ERST UM 12 ZUHAUS ALS UM 11 IM KRANKENHAUS :ohno:
      ------------------------------------------------------------------------

      RE: Typisierung Heckstosstange

      Das währe super. :wow:

      Dann würde ich mir der Zivi ersparen!!

      Jedoch habe ich leider von anderen Seiten gehöhrt dass, sobald man Schweissarbeiten vornimmt oder den Wischer enfernt bzw. was noch viel wichtiger ist;wenn man das Kennzeichen wo anders hin verfrachtet man dies Typisieren muss da die Position des Kennzeichens dann von der uhrsprünglichen abweicht und die beim TÜV kontrollieren müssen ob die KZ-Beleuchtung auch haltbar montiert ist und diese das KZ auch gut Beleuchtet!!

      Aber es wird viel herumgeplaudert!
      Aber was soll ich machen um das herauszufinden??

      Ich habe 2 MAL bei der MA angerufen und habe 2mal eine andere Antwort bekommen. SUPER

      Aber hauptsache die Kiwara wissen wie sie einem die Taferl reißen!! ODER
      LIEBER ERST UM 12 ZUHAUS ALS UM 11 IM KRANKENHAUS :ohno:
      ------------------------------------------------------------------------

      RE: Typisierung Heckstosstange

      Achso?

      Du meinst weil ich ja dann beim Regen nix sehe!

      Na ja, bei einem Stufenheck kommt auch Wasser auf die Scheibe, hald nicht so viel!!

      Sind die beim TÜV nicht einfach zu blöd!!
      Naja
      Ich glaube ich ruf MAL an ZIVI an!!

      Oder hat wer a gute Idee für eine billige Typisierung??
      Vieleicht hat wer erfahrungswerte mit solchen Heckklappen?
      Fahren ja genug spatzieren.(Ob legal oder nicht bleibt jetzt dahingestellt!!)
      LIEBER ERST UM 12 ZUHAUS ALS UM 11 IM KRANKENHAUS :ohno:
      ------------------------------------------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NoFear23m“ ()

      RE: Typisierung Heckstosstange

      Habe gerade bei der MA46 angerufen. :burn:

      Ich brauche wirklich ein ZIVI-Gutachten für so einenKleinigkeit!!

      Das ist ja kaum zu glauben!!
      Da kostet der Umbau bald weniger als das Typisieren!

      Ich hab doch auch Seitenspiegel.
      Der abstand vom Taferl passt auch!
      Sachen gibts, die gibt nicht!

      Da werde ich mir aber gleich a RS Stnge kaufen und die gleich mittypisieren, damit DAS wenigstens in einem geht!!

      Was mach ich jetzt mit meinem S-Rohr??
      Das muss ich ja runternehmen befor ich Typisieren fahre oder können sie einem was machen wenn man mit blauen Kennzeichen hinkommt??
      Wenn ich wenn ich wegen der Heckklappe komme, untersuchen die dann das ganze Auto?????????

      Weis das wer???? :gruebel:
      LIEBER ERST UM 12 ZUHAUS ALS UM 11 IM KRANKENHAUS :ohno:
      ------------------------------------------------------------------------

      RE: Typisierung Heckstosstange

      Das S-Rohr falls du einen MSD Ersatz Rohr meinst kannst gleich rausnehmen. Beim Typisieren wird ein Komplettgutachten vom Fahrzeug erstellt. Somit darf dein Fahrzeug keine schweren Mängel oder Gefahr im Verzug aufweisen. Das ist wie Pickerl machen, nur strenger und bekommst halt die Teile noch mit eingetragen.
      Balue Taferl helfen dir da auch nix, denn auch mit blauen Kennzeichen muss das KFZ verkehrstauglich sein, d.h. keine schweren Mängel, typisiert (außer du fährst grad zum Typisieren) usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      RE: Typisierung Heckstosstange

      Original von Cult 16V
      Typisieren musst auf alle Fälle.
      Heckwischer, Emblem, Kennzeichen muss alles typisiert werden.
      Beim Heckwischer kanns wenns blöd geht Probleme geben, da es den Allgemeinzustand verschlechtert.


      den fehlenden wischer musst nicht typisieren..
      es gibt keinerlei auflagen, die verbieten den wischer zu entfernen..

      ich war zB mit entferntem wischer rad/reifen kombi eintragen..0 problem..

      guxtdu hier:
      legales-tuning.at/cleanen.htm

      allgemeininfos:
      legales-tuning.at/welcome.htm

      lg CLoon

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cloon“ ()