Lederbezüge zum Nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hallo,
      die K-maniac sehen super aus, sind super gefertigt, nur das warum ich sie nicht gekauft habe, sie sind extrem dick, alleine die Rücksitzbank beim 1ser Cabrio hat 10Kg!

      Bei den Vw Sportsitzen alla GTI sind die "Seitenschallen" dann nicht mehr so gut sichbar und man sitz drauf wie auf einen normalen GL sitzt.

      Ich hab dann noch 200 draufgelegt und einen komplette vw Lederausstattung gekauft mit Türpappen.

      Denn mit dem Leder von K-Maniac kann man keinen pappen überziehen, da K-Maniac das Leder schon mit der Schaumstoffschicht auf der Rückseite kauft und es dann viel zu dick ist für die pappen!

      Mfg. Markus

      Lederbezüge zum Nachrüsten

      Hi zusammen!

      Hätte MAL eine Frage zu den Lederbezügen die so bei manchen Firmen bzw. ebay angeboten werden:


      Hab zwar die Suche schon angeworfen, wurde auch einiges gefunden, nur sind die Beiträge teilweise 1 Jahr her oder noch älter und da haben sich einige mit dem Gedanken gespielt welche zu kaufen!

      Also wer von euch hat welche und v.a. wie sind sie:

      Passform, Haltbarkeit d. Leder bzw. der Passform
      von welcher Firma bzw. ebay-Händer habt ihr sie?
      Montierbarkeit
      und v.a. wären Detailfotos super!!!

      Bitte um Eure Hilfe!
      Bin mir nämlich nicht sicher ob es wirklich eine gute aber doch um einiges billigere Alternative zum Sattler ist..... außerdem sitz ich max. 3.000km/Jahr drauf, darum wär die Lederqualtität bzw. Haltbarkeit doch ein bissl mehr zum Vernachlässigen als bei einem Alltagsauto.......!

      so long,
      :-w
      91er!

      RE: Lederbezüge zum Nachrüsten

      Ein Bekannter hat sie in seinem 3er Golf, Hersteller weiss ich jetzt nicht, sind aber von EBay.
      Farbe ist beige.
      Wenn man sie ordentlich montiert sehen sie ganz gut aus, aber seine waren total faltig, hätte man eventuell vor der Monatge von hinten bügeln sollen.
      Je mehr Du zum Einbau zerlegst, desto genauer man arbeitet und spannt, desto besser wird´s.
      Die Qualität einer Sattlerarbeit ereicht´s klarerweise nie und nimmer.
      Ausserdem ist es Kunstleder, das heisst Du schwitzt Dir im Sommer fein einen weg.


      Grüsse,
      DOC!

      PS: Man kann ruhig alte Thread´s "wiederaufwärmen" Dann wird sich der nächste bei Der Suche leichter tun und muss nicht 30 kurze Threads durchlesen, deswegen hab ich sie verbunden.
      OK passt danke fürs Thread anhängen, anscheinend soll das jetzige Kunstleder nicht mehr so schlecht sein bzgl. schwitzen und so....... aber egal, das ist eigentlich bei mir auch nur nebensache da ich ja nicht viel fahre, den hauptaugenmerk was mich interessiert ist das optische!

      Möchte einfach nur wenns geht Detailfotos sehen von jene die sie schon selber montiert haben, und nicht Fotos von der Firma selbst, weil das muss ja nicht immer der Wahrheit entsprechen :hmm:

      Gibts ja nicht das keiner hier solche Bezüge schon montiert hat oder?! ;)

      lg
      91er!
      VERHEIZ' deine REIFEN und NICHT dein LEBEN! :D