Original von Philzlaus
Original von houseofperformance
Original von Philzlaus
...Du fährst dann halt auf Luft und das ist je nach Hersteller annehmbar bis mies über ganz oasch. Die wirklich guten Airrides kosten zuviel und mit den billigen fährt es sich wie mit einem Schlauchboot.
auch auf die gefahr hin, das ich mich wiederhole:
80% des fahrverhaltens macht der dämpfer.
wenn man einen koni-billigdämpfer, der für den betrieb mit einer brettharten stahlfeder ausgelegt wurde, für ein airride verwendet, braucht man sich nicht wundern, daß es nicht besser fährt als ein gewinde.da nützen nachträgliche verstellmöglichkeiten am dämpfer auch nichts, da die grundabstimmung schon komplett daneben ist.
wenn man jedoch seine dämpfer von der bilstein motorsportabteilung extra für den betrieb mit luftfedern abstimmen läßt, sieht die geschichte anders aus.
ich kann hier schreiben bis mir die finger bluten, überzeugen wird die skeptiker nur eine probefahrt.
auf der austrian tuning show (klagenfurt) wird ein Golf 4 mit abgestimmten fahrwerk für probefahrten zur verfügung stehen - wer lust hat ist herzlichst eingeladen, danach reden wir weiter
das fahrwerk kostet übrigens nicht viel mehr als die billig lösung anderer
hersteller und an der typisierbarkeit für ö wird ebenfalls schon gearbeitet.
Für mich als kritisch denkender Mensch weiss ich nicht mehr was ich glauben soll und halte MAL alles für MistDas musst du dir nicht zu Herzen nehmen auch wenn du nix dafür kannst.
...genau darum die einladung zur probefahrt, phil.