Stabi nachrüsten

      Stabi nachrüsten

      Hab die Suche benutzt, aber leider nichts bezüglich meiner Fragen gefunden!
      Hab mir jetz neue Felgen gekauft und im Gutachten steht drin das ich an Acshe 1(Vorderachse) einen Stabi brauch!
      Ich hab en Golf3 1.8l mit 75ps, der hat ja noch keinen!
      Kann ich den original nehmen, oder bekomm ich da Probleme wegen der Tieferlegung( ca. 9cm, mess morgen aber noch ma genau nach)
      Un es gibts ja unterschiedlich ''dicke'', is es egal welchen ich verbaue, oder gehen nur bestimmte?
      Was wird mich das ca. kosten?
      Wenn nicht passt muss ich wohl en H&R stabi nehmen, oder?

      Vielen Dank schonmal für die Antworten!

      RE: Stabi nachrüsten

      Grundsätzliches hat jedes auto einen Stailisator! schon von Werk aus!
      Ohne dem Wäre das Fahrverhalten so schon ziemlich arsch!
      Mit 9 cm wirst allerdings Probleme bekommen egal ob es eine alte Typisierung ist, oder gar ned typisiert!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „highgetter17“ ()

      Also einen Stabi hat auch dein Golf sonst wäre das wie oben schon erwähnt nicht fahrbar. Das muss man sich so vorstellen das wenn du in eine Kurve fährst würde das Kurvenäussere einfedern und das Kurveninnere ausfedern. Da würdest doch glatt umfallen. Ein Stabi verhindert das grossteils bzw reduziert diesen Effekt.

      Guck doch MAL ob du nicht einen vom VR bekommen kannst. Meistens sind die schon stärker dimensioniert und kosten einen Bruchteil bzw bekommst beim Metzer um ka Geld.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Also ein Stabilisator war bei den Golf 1 + 2 in der Basisversion
      mit dem Schwachbrustmotor NICHT standard!
      Und unfahrbar -> wer sagt das? Ausserdem waren einige so unterwegs............................................................

      Aber beim Golf 3 ist und war der Stabilisator bei jeder Motorausführung Serie!

      Was ich aber nicht verstehe ist, dass man bei Felgen am Golf 3 einen
      anderen Stabi benötigt?

      VR Stabis passen nur auf die Plusachse/Querlenker!

      Lg!
      Naja wirklich fahrbar kann man das nicht nennen aber vielleicht gehen hier die Meinungen auseinander. Ich hatte ja MAL einen 2er. Es gab ja auch MAL Autos die hatten die Scheibenwischer zum selber drehen. Wischen tuts nur ob man das als zumutbar betrachten kann :gruebel:

      Aber um seine Frage zu beantworten. Im Gutachten steht du brauchst einen Stabi und du hast einen Stabi. Im Prinzip Bedingung erfüllt.

      RE: Stabi nachrüsten

      Original von r32-freak
      Hab die Suche benutzt, aber leider nichts bezüglich meiner Fragen gefunden!
      Hab mir jetz neue Felgen gekauft und im Gutachten steht drin das ich an Acshe 1(Vorderachse) einen Stabi brauch!
      Ich hab en Golf3 1.8l mit 75ps, der hat ja noch keinen!
      Kann ich den original nehmen, oder bekomm ich da Probleme wegen der Tieferlegung( ca. 9cm, mess morgen aber noch ma genau nach)
      Un es gibts ja unterschiedlich ''dicke'', is es egal welchen ich verbaue, oder gehen nur bestimmte?
      Was wird mich das ca. kosten?
      Wenn nicht passt muss ich wohl en H&R stabi nehmen, oder?

      Vielen Dank schonmal für die Antworten!
      steht da jetzt drinn vorderachstabilisator, oder vordere Querlenkerstrebe?? Schau noch MAL nach, denke eher, das immGutachten was von Querlenkerswtrebe steht!
      Gab auch MAL eine Zeit, wo der TÜV AB 7,5j bzw AB 8j Felgen nurm diese abnham, wenn man diese mitverbaute!

      Zum Thema Stabi, na ja, auch bei neueren Modellen, wie Polo 6N, hatten schwächere Motorisierungen tlw. auch KEINEN Stabi verbaut. Und auch wenn irgendwo vermerkt ist, das beim G3 alle Stabis hatten, wprde ich nicht drauf wetten, das eineige österreichische Modelle, doch keinen Stabi drinn hatten, denn eine "Verschlechterung" war nicht gerade selten zu sehen, denke da an Polo 16V, überall mit Scheibenbremnse rundum ausgeliefert, nur nicht in Österreich, da verbaut man HA Trommelbremse usw... da liesen sich einige Modelle aufzählen, wo in Ö "gespart" wurde!

      RE: Stabi nachrüsten

      Original von Bocki
      Und auch wenn irgendwo vermerkt ist, das beim G3 alle Stabis hatten, wprde ich nicht drauf wetten, das eineige österreichische Modelle, doch keinen Stabi drinn hatten

      WIE WAHR!
      Ich muss mich korrigieren!
      Im Anhang ein Auszug der G3 Modelle mit und ohne Stabis......................................................
      So kann man sich täuschen! :argh:

      Lg!
      Bilder
      • Zuordnung_Stabi-Basis_FW_Golf3.jpg

        72,3 kB, 969×755, 327 mal angesehen
      hab ja gesagt das ich keinen stabi hab....jetz aber nochmal, zu meiner frage.
      passt der originale satbi oder muss ich einen von h&r kaufen?
      hab ich mehr chancen mit em GTI stabi als mit dem für en 1.8?
      weil ich hab gehört, das der GTI stabi ''tiefer'' is als der 1.8 stabi!
      dann is die wahrscheinlichkeit ja größer das der vom GTI passt.

      @dr prosche
      es steht ja nicht drin das ich einen anderen stabi brauche, sondern das ich einen brauche!

      ich hab die keskin kt4 in 9x16 zoll mit et25 vorne un et15 hinten
      un im gutachten steht: unter F01 '' Die Sonderräder sind nur zulässig an Fahrzeugen mit Stabilisator an Achse 1''