Problem Antriebsgeräusch - jetzt die Lösung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Problem Antriebsgeräusch - jetzt die Lösung

      Hallo!

      Ich habe bei meinem Polo ein Geschwindigkeits - und Kurven - abhändiges Geräusch, das sehr dem eines Radlagers ähnelt!
      Es ist weder Drehzal noch gangabhängig!
      Beim Ein - und ausfedern verändert es sich ebenfalls!
      Das ganze geht jetzt schon seit ein paar Wochen so und damit mir bei der Suche des Problems besser geholfen werden kann eines MAL gleich vorweg!

      Es wurden bereits NEU gegeben:

      - Radlager beidseitig vorne
      - Halbachsgelenke außen BEIDSEITIG!
      - Achsmanschetten
      - Fahrwerk komplett (Kw Var.2)
      - Domlager
      - Querlenker

      Letztere beiden haben mit dem Problem sowieso nix zu tun wurden nur neu gegeben weil die Federbeine draußen waren und gegen die Gewindebeine getauscht wurden!

      Jetzt bin ich MAL gespannt, vielleicht hat jemand von euch eine Idee!
      Was haltet ihr davon die inneren Halbwellengelenke auch noch zu tauschen? (geht halt schon etwas ins Geld langsam :confused:)
      Der Lader ist überholt und kann man aufgrund der Geschw. - und Kurvenabhängigkeit ohnehin ausschließen!
      Einziger Punkt der mir noch einfällt wäre das Getriebe.

      Also jetzt lasst MAL hören!

      MfG Roland!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()

      Hallo...

      Eventuell hätt ich einen Tipp!!!

      hatte auch MAL ein ähnliches problem, bei mir wars der stabi, durch die tieferlegung könnte es sein das der dann auf deinem hosenrohr ansteht, weis aber nicht mehr genau wie das war, glaub der vorbesitzer hatte den stabi verkehrt rum eingbaut damit er ihn noch teifer runter kriegt und als ich das fahrwerk dann getauscht habe, hatte ich auch so ein federwegsabhängiges brummen und prellen!!!

      vielleicht hilfts dir ja...

      MfG Michi
      Hallo!

      Streifen tut da nichts, klar beansprucht die Tieferlegung alle Teile mehr, weil sich der Antriebswinkel verändert, aber wie gesagt streifen tut da nix und falsch rum eingebaut etc. ist auch nichts... zudem habe ich einen nicht wirklich heftigen Tiefgang! Aber danke erstmal...

      Kann das Getriebe - innere Lager auch eine Art "Radlagergeräusch" auslösen, wer weiß das? Wären die Radlager nicht beide neu, würde ich noch immer darauf tippen und jeder andere wahrscheinlich auch, es hört sich nämlich GENAU SO an!
      Hm... danke MAL für eure Meinungen!

      Unrunde alte Reifen schließ ich eher aus, habe die erst im Frühling aufgezogen und neu bestellt, aber nächste Woche kommen ohnehin die 15" drauf! Hintere Radlager kann nicht sein, haben überhaupt kein Spiel!
      Differential ist auch ok, haben wir geprüft!

      Es wird wohl so kommen wie PoloG40 schreibt und ich es mir auch nicht anders gedacht hätte, das Getriebe-Lager wird bald in den A**** gehen!

      Schalten tut er sich übrigens pipifein, keine Anzeichen irgendeines Synchronrings, Ritzels etc. das würde sich aber auch anders bemerkbar machen!

      Laut wirds zwischen 60-70, dann wieder AB 130-140, zwischendurch etwas leiser! Achja, es gibt auch kein vibrieren am Lenkrad etc. wie sich normal ein Rad/Reifenproblem bemerkbar macht!

      MfG!
      Original von Lowrider
      geräusch von nem reifen muß nicht spürbar sein!

      hauptwellenlager kanns auch sein...is aber zum glück leicht zu tauschen beim polo.

      MAL aufbocken und horchen gehen.


      Hauptwellenlager... hilf mir schnell auf die Sprünge, wo soll das sein die Getriebelager sind ja von innen gepresst, das zahlt sich garnicht aus da zu zerlegen... ?