§56 überprüfung wegen fehlender Rückstrahler was wird geprüft
-
-
Wichtig vorallem wäre sämtliche Tuningteile (wenn vorhanden) zu entfernen und möglichst alles original zu belassen (Beleuchtung, Räder, etc.).
Wenn du dort schon MAL mit einem serienmäßigen Fahrzeug hinkommst, sind die Gemüter MAL fürs erste besänftigt.
Alles andere ist dann sagen wir MAL tagesverfassungsabhängig.
Abgaswerte sollten passen, Flüssigkeitsverluste sollen aus bleiben, Rost sollte sich in Grenzen halten und die Belechtung muss passen (keine Risse, keine lockeren Lichter, etc.).
Aber wie schon einige hier gesagt haben, ÖAMTC bzw. eine Werkstatt deines Vertrauens sollen das Auto vorab durchchecken und nennenswerte Mängel beheben oder dir zeigen.
Rückleuchten würde ich halt auch die originalen wieder verbauen. -
Servus Leute!
War vor 2 Wochen bei der Überprüfung!
Hat eh alles gepasst an meinem Auto, schei.... ATU!!!
Ich war dort fürs Pickerl und hatte 13 Mängel, komischerweise bei der Landesprüfanstalt welche extrem genau sind, nur 5 und das sind altersbedingte.
Jetzt habe ich mir überlegt dass ich das reklamiere.
Das ist doch unglaublich was für Halsabschneider das sind.
mfGpfirt di! -
Zum Pickerl oder auch nur zur überprüfung oder Service usw. darfst niiieee zum ATU, MIDAS, FAST-BOX und wie die alle heissn fahren...
Is doch klar, die bemängeln was geht, wollen ja auch was verdienen
Lieber zum ÖAMTC oder so, die verdienen dabei nichts weil sie selber keine Reperaturen durchführen...
mfg... -
wenns um spezielle probleme geht kennen sich die wenigsten beim öamtc aus, aber generelle probleme davon verstehens was...
Ausser man erwischt halt zufällig MAL an vw schrauber (kenn 3 die beim öamtc arbeiten)
Ansonsten sinds beim pickerl sehr sehr genau und gut und vor allem fair, ist aber auch sache wie der prüfer (drauf) ist -
Original von LuZaR
Zum Pickerl oder auch nur zur überprüfung oder Service usw. darfst niiieee zum ATU, MIDAS, FAST-BOX und wie die alle heissn fahren...
Is doch klar, die bemängeln was geht, wollen ja auch was verdienen
Lieber zum ÖAMTC oder so, die verdienen dabei nichts weil sie selber keine Reperaturen durchführen...
mfg...
BINGO!!
die schreiben dir jeden mist auf und wolllen das dort gleich reparierst,logisch weil die wollen was verdienen und wenns dich wieder heimschicken ohne das was gemacht wurde habens ja nix verdient!!
mfg -
-
-
besorg dir so schnell wie möglich neue!!!!
ist wie bereits erwähnt ein schwerer Mangel!!!!
ich habe bezahlt:
21 € für fahren eines Fahrzeugs ohne Betriebserlaubnis (WTF? ja genau!)
40 € nochmal dafür dass keine Reflektoren drauf waren.
37 € für die §56 Überprüfung.
sind in Summe 98 €
Jetzt liegt es an dir, 98 € für Strafen oder k.a. ca. 10 € oder was Reflektoren kosten bezahlen.
mfGpfirt di!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HardLehneR“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0