VR6 Umbau in Golf 1 , oder 2
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Machbar ist vieles bis alles !
Nutz MAL die Suchfunktion, wird sicher schon einige Themen dazu geben !
Kostenpunkt: teuer, sehr teuer !
lg
pepi -
-
-
Das wäre auch ein kleiner Traum von mir.
Golf2 Synchro Vr6 Kompressor
Aber dazu bräuchte ich wohl zuerst MAL eine eigene Garage/Werkstatt :-h -
jo der glaub ich dir hätte ich auch MAL gerne!!
-
Als Basis zur Typisierung für einen VR6 Motor im Golf 2 brauchst du mindestens einen 16V "KR" oder einen G60!
Aber anscheinend geht das Typisieren vom VR6 nichtmehr sehr lange, wegen der Abgasnorm!
Den 1.8 20V Turbo kannst du ohne Probleme und viel billiger (ohne Motor + Teile) typisieren lassen, da er eh EURO4 hat!
Mfg
Karnage -
die basis ist vollkommen egal
ich fahre einen jetta 2 vr6 . wo das basisfahrzeug ein 75ps PN motor war, mit trommeln an der hinterachse ........................
du musst da nur viel mehr umbauen .
wie bei mir: vr6 radlagergehäuse,mit 5loch bremsanlage, bremsscheiben hinten, g 60 tank (wegen der öffnung für die benzinpmpe, beim 75PS zu klein weil nur der tankgeber verbaut!!!!) vorderer aggregateträger vom vr6 golf, querlenker, stabi ,und nicht zu vergessen ABS ..............
noch ein kleiner tipp: wenn du beim einbau des motors bist solltest du das hintere motorlager (hinten unten bei auspuffkrümmer) um ca. 20mm kürtzen (lässt sich ohne probleme zerlegen) dann läufst du nicht der gefahr das der motor an der innenseite der motorhaube scheuert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
trotzdem vielglück und vorallem geduld !!!!!!!!!! -
-
das fahrzeug wurde 2003 von der firma ND- CAR-PERFORMANCE typisiert
wie die das gelöst haben war mir eigentlich sch... egal
wurde aber alles genehmigt (salzburger landesregierung)
nd-car-performance.at
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0