Polo 6N VR6

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber mehr als 150 PS in einem 6N ohne Sperre, nur auf der Vorderachse machen glaub ich wenig Sinn, außer vielleicht bei Sprintrennen oder wenn man auf Leistung auf dem Papier Wert legt.


      Ich sehe es so:
      BLÖDSINN! finde ich völlig aus der LUFT gegriffen!
      Bei Sprintrennen wäre es nicht ideal.
      Dies beführwortest du aber!? :gruebel:
      Ich glaub du kennst dich net wirklich aus

      Fahrbar ist mehr Leistung sicher nicht.


      Aha. Dann werf ich mein Auto wohl besser weg, wenn du das sagst!
      [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chef“ ()

      Hallo!

      Ich habe gesagt:

      Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber mehr als 150 PS in einem 6N ohne Sperre, nur auf der Vorderachse machen glaub ich wenig Sinn, außer vielleicht bei Sprintrennen oder wenn man auf Leistung auf dem Papier Wert legt.


      Sorry, falls ich damit erregt habe aber, aber wenn du genauer schaust, ist glaub ich dein Ärger unbegründet.

      Aber bei einem ursprüglich so leichtem Auto, so viel Gewicht auf die Vordachse zu packen halte ich für nicht sinnvoll, außer für oben genannte Anwendung.

      Und ich mag eher kurfenreiche öffentliche Strecken und den damit verbunden Fahrspass, aber es gibt sicher Leute die solche Autos nur für Sprintrennen bauen, und da macht es Sinn.

      Da ist mehr Gewicht sogar hilfreich auf der angetriebenen Achse, wobei ich den VR6 trotzdem für zu träge und zu schwer halte.

      Mit soviel Leistung auf einer kurvenreichen Straße ohne Sperre scharrt das kurveninnere Rad nur und verwandelt Leistung in Rauch, MAL abgesehn vom Fahrverhalten.

      Schönes WE!

      mfg. Franz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „polodriver84“ ()

      Sorry, falls ich damit erregt habe aber, aber wenn du genauer schaust, ist glaub ich dein Ärger unbegründet.


      naja, so wild is ja nich. Das is so meine Art und deswegen fühlt sich bei meinen Antworten gleich MAL jemand ans Bein gepinkelt!

      Für schnelle Starts is eine Leistung AB 200Ps Beim Polo oder Golf mit Frontantrieb nicht mehr so ideal.
      Das gilt vom Stand aus.
      Solche Leistung machen eher mehr Sinn fürs "fahren".
      Für Sprintrennen gibts nur eine Möglichkeit:
      4Motion oder Synchro.

      Wobei zu sagen ist, dass es auch immer sehr auf den "Bediener" an , denn meist können die Leute nicht fahren und wundern sich dann wenn sie mit 6500 U/min die Kupplung schnepfen warum die Reifen durchgehen!? :gruebel:
      Auch der Reifenluftdruck ist bei Sprintrennen wichtig!

      Alles Geschmackssache, diese Umbauten! Andere fahren Vr6 Turbos mit 400-450Ps am Front getrieben Golf und kommen eigentlich ganz gut zurecht.
      Man sollte erst selbst probieren was einem gut tut!
      Nicht immer alles nachblabbern wie der Großteil hier (polodriver84 ist nicht gemeint) wie: VR6 ist sooo Kopflastig und solchen Schwachsinn! Man sollte aber auch zwischen Kopflastig und Dämpferschlagen unterscheiden können!
      Bei einem schwereren Motor sollten auch die Federn am Gewindefahrwerk angepasst werden. Das hilft oft Wunder ;)

      Erst selber bauen, fahren und dann sprechen!! :yes:
      [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]
      Hallo!

      @ Chef: Bin ganz deiner Meinung.


      Alles Geschmackssache, diese Umbauten! Andere fahren Vr6 Turbos mit 400-450Ps am Front getrieben Golf und kommen eigentlich ganz gut zurecht.


      Jeder sollte sein Auto auf die für ihn erforderlichen Bedürfnisse zuschneidern.
      Man sollte sich vorher nur Gedanken machen, was man damit machen will.

      Wobei zu sagen ist, dass es auch immer sehr auf den "Bediener" an , denn meist können die Leute nicht fahren und wundern sich dann wenn sie mit 6500 U/min die Kupplung schnepfen warum die Reifen durchgehen!?


      Stimmt, das schafft zu Not sogar mein 2F mit 45 Pferden.

      Ich glaube, ich sollte mich hier raus halten.
      Ich bin kein großer Fan zu großer Leistung.
      Und Beschleunigungsrennen sind zwar schön zum Ansehen aber die eigenen Auto wäre mir dafür zu schade, da steckt zu viel Arbeit drinnen.

      mfg. Franz
      zum vergleich...
      jetzt ein dreier golf vergleich...
      fährt MAL mit nen 8v GTI und mit nen vr6... (in den kurven dann merkt ihs schon abisl) was ich meine...
      mit war mein 8v GTI im drei lieber als mein vr6 in den kurven zuminderst...

      mit guten getriebe geht auch an der achse vorne das man sehr viel mehr leistung fährt...
      nur sind die getriebe nicht von der billigen art...

      der polo sowie der Golf 1 ist mit den vr6 motor (r32 usw.) zu schwer an der vorderen achse... das ist meine meinung.