Original von cult7
@houseofperformance: Wieso würdest du von KW abraten? Gibts da einen bestimmten Grund?
Grüße
Christian
kw verwendet billigste dämpferpatronen in ihren fahrwerken, nichtmal aus eigener produktion (haben von billig-konis bis original vw-dämpfer schon alles in kw-fahrwerken vorgefunden) diese dämpferpatronen sind in der zugstufe zwar recht hart, haben aber kaum druckstufe und sind daher für eine brettelharte feder nicht geeignet.
hab schon kw-fahrwerke gesehen bzw. bei uns herumliegen, die nach 5000km zumindest 2 neue dämpfer bräuchten, auch eingelaufene kolbenstangen bzw. kolbenstangen die so heiß werden, daß sie anlauffarben bekommen sind keine seltenheit.
auch wundert mich persönlich, wie die eine inox-line genehmigt bekommen haben, da, soweit ich weiß, edelstahl bei fw-teilen aufgrund der geringeren festigkeit eu-weit in der erstausrüstung verboten sind.