Tieferlegung Passat 3BG

      Hallo miteinander!
      Der tiefste punkt beim 3bg Variant sind vorne jeweils eine links und rechts angebrachte dreieckige platte die einen höcker hat.einziger sinn dieser platten ist den motor vor dem aufsitzen zu schützen!Mann kann sie sehen wenn man beim wagenheberpunkt reinschaut.Sie dürfen auch nich einfach ausgebaut werden,da die prüfer genau wissen wo sie schauen müssen!

      Alles was über 2cm Tieferlegen ist unterschreitet die 11cm grenze.
      einzige federn die nur 2cm tiefer sind aus dem VW-sportfahrwerk.nicht zu bezahlen,gebraucht gold wert!

      egal welche federn ihr nehmt er wird zu tief.ich habe 30/30 weitec verbaut die haben sich vorne fast auf 55 gesenkt!habe dann um 100 euro einen HÖHERLEGUNGSSATZ(2cm!) kaufen müssen sonst hätte ich kein gesamtgutachten bekommen.(kostet bei TÜV-wien 220.-)


      Mich hat es eine stange geld und nerven gekostet die rad/reifen+federn zu typiseren!

      mein rat:felgen 8x18 ET 35 225/40/18 ohne probleme Typisieren fahren, und danach mit EIBACH-federn 3cm tieferlegen.die setzen sich nicht so schnell.
      hoffe damit geholfen zu haben.
      [CENTER]Wer langsam fährt wird länger gesehen![/CENTER]
      VW PASSAT VARIANT 3BG TDI;130PS;30/30WEITEC;8X18PROLINEWHEELS;225/40/18NANKANG;EINGETRAGEN!
      Der Franz beim Biss-Tuning meint, er baut bei 19" die 40er Federn ein und das sei kein Problem beim TÜV. Nur mit den Winterreifen hast halt dann nur noch 105mm Bodenfreiheit. Was meint ihr?

      Und muss man dann die vorderen Kotflügelkanten zum TÜVen umlegen?
      Die Felgen sin SAT in 8x19" ET 30 oder 35 (Die S-Line Nachbau halt) :-w
      Original von passat01
      hallo!
      bin mir sicher das sich 19er felgen mit 40er federn ausgehen. habe jetzt 35mm kw federn drinnen und 18er felgen und bin beim tüv ohne probleme durchgekommen. wären sich auch 40mm federn ausgegangen. wichtig ist nur sofort nach dem einbau typisieren.
      mfg daniel


      Danke, jetzt wär´s halt noch interessant, ob die Kanten umgelegt werden müssen oder nicht. :-w
      und so mit meinem gekürzten H&R Gewinde mit 3-4 cm

      8,5x19 mit ET47+3mm also ET 44 nur vorne radlaufkantenumgelegt
      hinten ET 47+5mm also ET 42 !!

      hat aber auch mit ET 35 nichts gestreift !!!! aus vorne die kanten !
      Bilder
      • Bild0111.jpg

        96,11 kB, 798×599, 439 mal angesehen
      Audi 80 quattro und der Winter kann endlich kommen !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chrisracer“ ()