Motorhaube - Lack hält nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Motorhaube - Lack hält nicht

      Hallo,

      brauche eure Hilfe, evtl hat jemand von euch ahnung was da los ist..

      einige kennen meine motorhaube evtl, die haben gesehen am wörthersee das da etwas nicht stimmt..leider...

      folgendes wurde gemacht..

      aus GFK wurde ein Teil (Motorhaubenverlängerung) auf die Blech Motorhaube geklebt.
      Normal nix wo man sagt das ist falsch..

      Dann habe ich das Auto zum lackierer gestellt.
      Arbeit war wunderschön kann mich nicht beklagen.

      Ich bin dann natürlich fröhlich auf das Treffen gefahren.
      Am Samstag in der Früh putz i noch das Auto..war alles perfekt..
      fahren dann auf das Treffen vor dem Treffen, bin ein bissi herumgegangen....geh nach 2 stund zu meinem auto hab motor aufgedreht bissi radio eingestellt, und die Sonne is auf meine Motorhaube geprallt..somit sehr starke hitze (Motor und Sonne)
      Schau ich dann auf meine Motorhaube, was seh ich, der Lack geht runter...
      Man kann das nicht so genau beschreiben, aber es sieht so aus als ob der Lack ineinander verrinnt...sieht scheisse aus eh klar..und wenn ich über die motorhaube streichle, dann spühr ich auch richtig die erhöhungen..

      es ist aber nur eine linie entlang..und nur auf dem GFK Teil (Aber nicht beim übergang von Blech zu GFK da ist alles schön)

      was kann das sein, was kann man dagegen machen..ideen?

      danke in voraus
      wurde das GFK erst kurz vorher selbst erstellt oder war das ein gekauftes teil?

      würd mich net wundern, wenn das GFK noch zu frisch war und jetzt in der sonne einfach die luftblasen rauskommen.

      GFK sollte ne ordentliche weile trocknen, bevor es wo rankommt. speziell unter hitze kann dann sowas passieren
      Gruß,
      Max


      Servus,

      also das was mir am See aufgefallen ist das der anlaminierte Teil eingefallen ist und man die Struktur des GFK durchschimmern sieht. Also nicht die beste Arbeit von dem Jenigen ders gemacht hat.

      Am besten noch MAL anschleifen Kitten und nochmal Lacken...


      lg maxl

      lg Maxl
      (Webmaster, Obmann Stellv.)
      einen lackierer bzw. spengler suchen der davon ahnung hat. in meinen augen pfusch wenn sowas passiert.

      dass ein kitt MAL nach einiger zeit einfällt usw. kann passieren, allerdings alles mit maß.

      dir wird nichts anderes übrig bleiben den dreck abzuschleifen und nochmal richtig aufzubauen. danach halt lackieren.
      Gruß,
      Max


      Ist die Erhöhung hart? Würde heissen das sich das GFK aufstellt oder weich weill dann löst sich wirklich nur der Lack. Im Grunde einfach zum korrigieren. Lack runter. Erhöhungen ausbessern. Füllern. Fertig.

      ps. mir sah das schon su aus als würds an der naht aufgehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Original von W-RICHI 9
      pff..ob hart oder weiss muss i MAL testen...

      also ihr meint auch
      abschleiffen, neu füllern, lacken, fertig..

      hab auch MAL gehört das angeblich wasser eingeschlossen ist...
      aber das kann ich mir nicht vorstellen?!?!?!?!


      Kit zeiht feuchtigkeit aber das passiert über monate oder jahre das die haube dann zum blühen anfängt aber so schnell sollts ned gehen. Das GFK stellt sich einfach auf weils plötzlich warm geworden ist. GFK dehnt nach darum heize ich immer nach wenns ein kritisches teil ist.