Hallo,
eine sicherung ist nicht für die stufe, sondern nur für das kabel!!! die stufe sichert sich selbst!! (verpolung, kurzschluss ...)
faustregel: pro mm2 - 5 ampere!!
also: 25mm2 MAL 5 = 125 ampere.
das kabel von vorne nach hinten sollte immer mit der LIMA dimensioniert sein. z.b. 90 ampere LIMA = 20 mm2
was hilft ein grösserer durchmesser, wenn die LIMA nicht mehr strom erzeugt?
wenn du eine zusatzbat. einbaust (was ich jedem empf.!!) sollst du hinten die kabeln auch gleich berechnen. (zusatz bat. zur stufe)
plus u. minus MUSSEN immer gleich dick sein!!! von der bat. im motorraum: 25 mm2 plus - auch 25 mm2 minus auf fahrzeugmasse!!!
mfg
eine sicherung ist nicht für die stufe, sondern nur für das kabel!!! die stufe sichert sich selbst!! (verpolung, kurzschluss ...)
faustregel: pro mm2 - 5 ampere!!
also: 25mm2 MAL 5 = 125 ampere.
das kabel von vorne nach hinten sollte immer mit der LIMA dimensioniert sein. z.b. 90 ampere LIMA = 20 mm2
was hilft ein grösserer durchmesser, wenn die LIMA nicht mehr strom erzeugt?
wenn du eine zusatzbat. einbaust (was ich jedem empf.!!) sollst du hinten die kabeln auch gleich berechnen. (zusatz bat. zur stufe)
plus u. minus MUSSEN immer gleich dick sein!!! von der bat. im motorraum: 25 mm2 plus - auch 25 mm2 minus auf fahrzeugmasse!!!
mfg