Sat Receiver anschließen und i-net in WU
-
-
(ich hab ja keine ahnung in welcher Weltmetropole du lebst )
WU :-h In Velm bei Himberg...
Na ja ich werd MAL bei uns nach fragen weil ich da sicher einen Mitarbeiterpreis bekomme (A1)
3 ist dort nicht so gut, meine sis hats am Laptop und der kann meistens keine Verbundung aufbauen, und wenn dann is das internet sau langsam...
mfg,
Walter -
VELM?!
dann sind wir ja quasi nachbarn. ich bin aus leopoldsdorf
also inode internet sollte funktionieren bei dir. von dem mobilen internet halte ich persönlich nix, ich bin halt eher fürs gute alte kabelgebundene heiminternet....
falls du was brauchst bezgl. internet/netzwerk -installation oder einfach nicht mehr weißt wo man den fernseher aufdreht,dann schreib mir eine pn und ich kann gern MAL vorbeischauen
lg andi :-w -
Original von LuZaR Ja und jetzt weiss ich nicht wo ich was anschließen soll? Gehört das Kabel was an dem oberen stecker angeschraubt wird beim Receiver in Line-in? Und dann ein normales AV Kabel vom TV anschluß zum TV-Gerät?
Hast dir eben schon selbst beantwortet :-h
Alle anderen Anschlüsse aus der Dose (ausser den oberen für SAT) kannst schmeissen, da es ORF & Co. a nimmer über Antenne gibt.
Wennst ORF & Co. brauchst, brauchst halt an DigiReceiver und ORF-Karte, für alle anderen Programme (Sat1Prosieben usw.) reicht (noch) ein 0815-DigiReceiver.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()
-
Na bitte und so schnell kennt man wem *fg*
Meine Mutter ist Marktmanager in Leopoldsdorf beim Merkur
Werde dein Angebot gerne annehmen wenns MAL "brennt" hehe...
Wie gesagt ich kenn mich da nicht so aus... die komplette Anlage wurde von einer Firma installiert, und dazu habe ich einen Receiver bekommen. (Red Line 2005 FTA Digitaler Satellitenreceiver)
Die anderen muss ich sowieso noch kaufen... bei dem jetzt ist glaub ich keine Karte drinn das heisst ich müsste ORF 1 & 2 und ATV über den normalen AV anschluß schaun oder? Ach ja und wird das "normale" fernsehn nicht bald abgeschalten also das es dann nur noch digitales fernsehn gibt?
mfg,
Walter
Edit:
Wennst ORF & Co. brauchst, brauchst halt an DigiReceiver und ORF-Karte, für alle anderen Programme (Sat1Prosieben usw.) reicht (noch) ein 0815-DigiReceiver.
Ich muss mir sowieso noch 2 kaufen... und warum NOCH? Wird das dann auch geändert? Will mir nicht in einem halben jahr wieder neue Receiver kaufen...
nochmal Edit: :-h
Weiß jemand was ein Cryptoworksmodul ist?
Danke!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()
-
also ich würde an deiner stelle jetzt schon auf digitale receiver mit CI-Slots umsteigen/kaufen weil somit kannst du dir ein modul und eine ORF-Karte kaufen und ORF-Digital schauen. ORF-Analog wirds höchstwahrscheinlich nimma lange spielen und bevor du dann wieder umsteigen musst, würd ich das gleich machen.
auch wegen Pro7,Sat1 & Co. die sollen ja angeblich auch irgendwann verschlüsselt werden. desswegen einen Receiver mit mind. 2 einschubschächten für eine eventuelle 2. karte. -
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()
-
Für den Digit-MF4-S brauch ich aber auch wieder eine ORf Karte oder?
Und der hat auch nur einen Steckplatz was ich da so raus lese???
mfg...
Edit:
amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00…ef=nosim/digitalbuch12-21
was würd ich für den noch brauchen wenn ich ORF und Pro7 usw. schauen möchte?
Danke
mfg,
WalterDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()
-
servas!
also cryptoworks modul is quasi der schlüssel zum schloss der orf karte da die verschlüsselt is*gg*
würde dir auch den technisat mf4 empfehlen hab selber 3 daheim;-)
schau dir die dinger MAL bei mm,cosmos,saturn udn so an da gibts die fertig mit orf karte;-)baust du turbo auf diesel , geht diesel wie wiesel
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0