Sat Receiver anschließen und i-net in WU

      Hello!

      Beim Mediamarkt kostet er um ca. 50€ mehr als bei amazon.de... und eine ORF Karte ist auch nicht dabei :(

      Edit: Die Karte ist doch dabei, der bei dem sie nicht dabei ist ist ein anderer..

      Aber beim Saturn ist er um 5€ billiger *fg*

      lg...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()

      Hab meinen bei nem Elektrohändler um die Ecke gekauft um 180€ sowas, ORF-Karte war dabei, einmalige Freischaltung kostet 18€ sowas.
      Wenn ich mir das Bild bei Amazon so anschau, da is auf der Seite die Karte eingesteckt, jedoch gibts vorne (beim Schlitz) auch noch die Möglichkeit ne 2te Karte einzustecken (meine ORF-Karte ist vorne drin).
      Ich glaub 169€ kostet das Set jetzt bei Saturn mit der ORF Karte...

      also cryptoworks modul is quasi der schlüssel zum schloss der orf karte da die verschlüsselt is*gg*


      Muss ich mir diese Karte dann auch noch kaufen??? :gruebel:


      Tut mir leid wenn ich euch am popo geh aber wie gesagt ich hab steiner Ahnung von SAT usw.

      lg...
      Na na Premiere brauch ich nicht, aber warum im Moment? Das hört sich irgendwie so an wie als wäre das keine Lösung auf die dauer oder?

      Aber gut wenn das MAL so hin haut dann werd ich mir diesen Receiver holen...


      Jetzt noch zu dem i-node internet oder wie das heisst, wie soll das denn gehen ohne Kabel und ohne festnetz?

      mfg...

      Edit: Achja wo muss ich diese Karte denn freischalten lassen?

      Danke! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()

      Original von LuZaR
      Na na Premiere brauch ich nicht, aber warum im Moment? Das hört sich irgendwie so an wie als wäre das keine Lösung auf die dauer oder?

      Aber gut wenn das MAL so hin haut dann werd ich mir diesen Receiver holen...

      Edit: Achja wo muss ich diese Karte denn freischalten lassen?


      Es hat sich nur rumgesprochen, das ProSiebenSat1 auch verschlüsseln will, aber wann das passiert weiss glaub ich keiner.
      Rest der Sender dürfte "free" bleiben.
      Glaubst du, ich kauf mir extra nen 180€ Receiver, damit ich mir in nen halben Jahr wieder einen kaufen kann?! Sicher nicht :-h
      Die ORF-Karte schaltest du frei, indem du das beiliegende Anmeldeformular ausfüllst und absendest (mit Post) und den beiliegenden Erlagschein (18€) einbezahlst. Die Karte selbst müsste nach einschieben in den Receiver sofort funktionieren, kann mich aber irren. Vergiss aber nicht, dass du auch bei der GIS gemeldet bist :-h
      sehr sehr guter receiver für wenig geld: geizhals.at/a186422.html

      allerdings ohne erweiterungsmöglichkeiten für ORF & Co. also könntest du damit nur die freien sender schauen. reicht fürs schlafzimmer allemal ;)

      und GIS musst immer Zahlen, sobald du einen Fernseher hast, egal ob du ORF schaust oder nicht. auch wenn du ORF gar nicht empfangen könntest, weil du keine ORF-Karte hast müsstest du trotzdem zahlen...

      lg andi.
      Als Hauptreceiver würde ich den Technisat Digit MF4-S nehmen, fürs Schlafzimmer kannst du ruhig den Skymaster DX 15 nehmen, nur musst du bei dem, wie andi00 bereits geschrieben hat, auf ORF&Co verzichten.
      Hatte den Skymaster DX 15 zuletzt ~9 Monate, bevor ich mir den Technisat Digit angeschafft habe, über den Skymaster kann ich kaum meckern, Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei dem. Jetzt hat ihn mein Nachbar und er ist auch zufrieden.

      und GIS musst immer Zahlen, sobald du einen Fernseher hast, egal ob du ORF schaust oder nicht. auch wenn du ORF gar nicht empfangen könntest, weil du keine ORF-Karte hast müsstest du trotzdem zahlen...

      Bei dem würd ich mir nach der ORF-Digitalisierung nicht mehr so sicher sein, ich mein ich bezahle GIS eh schon, seit ich meine erste Wohnung habe, aber speziell für Leute, die bisher kein GIS bezahlt haben, also quasi schwarz geguckt haben, würde ich raten, weiterhin keine GIS-Gebühren zu bezahlen, sofern man einen ganz normalen DigiReceiver wie eben den Skymaster DX15 hat, weil bei dem hast keine Möglichkeit auf ORF&Co.
      Ist bei meinem Nachbar so der Fall.

      Ich zitiere...

      Gebührenfrei: Bei Digital-Verzicht

      Ersparnis: Allein der Besitz eines TV-Geräts verpflichtete bisher zur Zahlung der ORF-Rundfunkgebühr. Mit der Abschaltung des analogen Signals kann man dem entgehen. Wer kein DVB-T taugliches Empfangsgerät besitzt, ist laut Herbert Denk vom GIS gebührenbefreit. Wer auf den digitalen ORF verzichtet, kann jährlich bis zu 262€ einsparen.


      PS.: Ich weiss, der Fall GIS ist ein unendliches Thema und sollte hier nicht erwähnt werden :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()