Golf 5
-
-
8J 20" ET 47 - 50 passen gerade noch! bei 9J muss man schon etwas mehr kotflügelziehen. (knappe 2cm)
die suche gibt dir da sicherlich einiges
wenn die radabdeckung und radfreigängigkeit gegeben ist und du nicht allzu tief runterschraubst, ist das tüvn kein problem! -
-
Hi!
Also mit den 9x20 und ET 47 wird sichs mit 2 cm net ganz ausgehen, habe bei meine 8 1/2 19 mit ET 45 SCHON 1,5 cm den Flügel bearbeiten müssen.
Und Tieferlegung, wenn du deinen Flügel eh bearbeitest dan würd ich zuerst MAL die räder drannschrauben sehen wie weit ich raus muss mit´n Flügel, dann Tieferlegen um nochmals zu sehen wo wieviel noch gemacht gehört am Koti und erst dann fertig machen.
Aber was zu beachten ist das sichs bei den 9J mit ET 47 hinten am Stoßdämpfer noch ausgeht, das wird ziehmlich knapp, wenn net das die Felge/Reifen sogar streift.
Also zuerst MAL nur Probeweise vorm Kauf die Felge raufstecken und auf die Freigängigkeit innen Achten!!MfG
Günther
Frag nicht nach dem Sinn bei einem getuntem Auto, sondern nach dem Spass das es macht! -
-
ich hab 8J19 ET47 mit Gewinde auf exakt 11cm.
die radabdeckung ist zwar gegeben und es wurde so problemlos eingetragen, jedoch wäre bördeln angesagt, da die reifen des öfteren an den vorderen und auch hinteren kotflügeln streifen!
gewinde is an der VA auf ca -40 mit 225/35 R 19 Bereifung
mit 225/30 R 20 oder 245/30 R 20 kannst noch paar mm tiefer schrauben! -
-
grundsätzlich ja, wenns im gutachten steht oder freigegeben ist.
225 müsste die geringste breite für eine 9J Felge sein in Ö!
245/30 ist sicherlich alltagstauglicherDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephanGolf4“ ()
-
-
na dann würd ich sagen wir fahren alle nach tirol typisieren!
wenn schon in allen anderen bundesländen 8J ET 45 bei originalen Kotflügeln nicht eingetragen wird ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0