1er Cabrio mit Kat

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von Cabrio_freak_89
      hi leute

      hab da MAL ne frage weil ihr da über KAT redet.

      hab mir einen fächer für mein cab bestellt is aber für motoren ohne KAT

      jetzt weiß ich ned was gescheiter is entweder den einbaun und KAT einfach weglassen, aber wohin mit der lambda sonde?

      oder noch irgendwie einen KAT reinbasteln

      oder einen anderen bestellen

      ?

      wär euch für jeden tipp dankbar!

      aja und wie schauts aus mit 2er GTI 8v als gegner? schlagbar oder eher ned?? Wie könnt ich noch mehr ponys rausholen?? hab einen 2h motor



      danke im vorraus!


      sg euer freak


      Gegner?

      Erstens, der 2er GTI ist etwas leichter als das cab zudem hat dein cabrio mit oder ohne Fächer nicht mehr kraft als der 2er GTI, allerhöchstens hat er obenrum mehr durchzug...

      Gehen wir MAL vom Bestzustand der Motoren aus liegt da 2er vorne...

      jetzt kommts ncoha ufs fahren können an usw...

      Sprich ein cabrio is ka Rennmaschine, das is zum cruisen da...

      mit an serien 2h (auch mit fächer) kannst ohne fehler des anderen keinen 2er GTI stehen lassen
      So, jetzt müsste mich nur noch jemand aufklären, welcher Motor welcher ist und welche Unterschiede es da gibt. Ihre redet immer von 2h etc und da ich mich noch nie so richtig mit dem Innenleben eines Motors beschäftigt habe, weiß ich da net so bescheid.

      Gibt es eigentlich Fachliteratur zu dem Thema oder wo eignet man sich solches Wissen als Nicht-Mechaniker an?
      Muss langsam MAL alles lernen, da ich dann ja alles selbst machen will am Cabby.

      LG Alex
      Audi A4 2.0 TDI 175 PS
      Fachliteratur findest hier im Forum:

      Die Beliebtesten Motoren sind:

      JH, 2h, DX Allesamt Einspritzermotoren mit der Ti Technik der Jeweiligen Generation, keine Vergaser... Vergaser waren in der Früheren udn schwächeren Modelle eingebaut


      DX:
      Einspritzung: K-Jetronic
      Golf 1 GTI Motor 1800ccm 112 PS Kein KAT manchmal mit Mitteltopf manchmal ohne

      JH:
      Einspritzung: K-Jetronic
      Eingeschränkter Golf GTI Motor
      1800ccm 95PS Selbe Technik wie dx andere Auspuffanlage, mit KAT, ander Nockenwelle, andere Steuergerätdaten...

      2H
      Einspritzung: Digifant
      1800ccm 98PS Eingeschränkter Golf 2(!) GTI Motor Selbe Technik wie Golf 2 GTI (PF) andere Steuergerätedaten, Auspuffanlage mit KAT, Nockenwelle und ähnliche Kleinigkeiten anders
      Wurde auch im Golf Country eingebaut

      die 2h wurden vor allem in die letzten baujahre 91 bis 93 eingebaut
      die jh motoren kamen früher dran bis 91/92
      und der GTI Motor (DX) wurde bis 87 oder 88 eingebaut

      Die JH und 2h Motoren waren Meistens in den cabbys mit Karman verbau eingebaut...

      Der DX wurde durchwegs in die Modelle mit de schmalen stangen eingebaut

      Korregiert mich wenn ich falsch liege, aba das sind die größten Unterschiede...

      Für alles andere gibts ja hier die Suchfunktion die Unterschiede zwischen JH und 2h wurden sehr oft durchgekaut... es sind zwar grade MAL 3 PS unterschied aba die Technik is was komplett anderes...

      Da DX is das stinknormale Golf 1 GTI Motor Braves gerät sofern er gut behandelt wird :D

      -----

      Aja späte und US Modelle gab es bereits mit Luftsackerl ;) und Tempomat und dgl...
      E- Helferlein gabs am Ende auch aber nur ABS...

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „highgetter17“ ()

      Noch was ist mir gerade eingefallen: Sind die Dinger eigentlich Front oder Heckantrieb? Wenns bei VW schon immer Front gegeben hat, dann erübrigt sich diese Frage natürlich ;)

      Noch was: Was darf denn ein gut erhaltener Cabby heute noch kosten?
      Geben tuts die Dinger ja zu Hauf, aber auch zu extrem unterschiedlichen Preisen!
      Audi A4 2.0 TDI 175 PS
      Front...

      Ein Cabby mit Heck oder gar quattro wär das wär absolut geilst!!!!
      Dürfte aber Platztechnisch schwer zu realisieren sein...

      Wie auhc immer...

      Ich habe für meinen 2750 Zahlt er ist komplett entrostet worden udn neu lackiert, hatte keine vorschäden und der motor hatte belegmbare 95tkm drauf...

      Tät fast sagen ein Schnäppchen...

      Zahlen würd ich ned mehr als 3000...
      Aba das ist meine persönliche höchstmarke...

      Kommt alles auf Ausstattung gesamtzustand und belegbare huistorie usw an
      Tjo, das ist auch meine absolute Höchstmarke... das Problem ist nur, dass ich niemand in meinem Freundeskreis kenne, der sich wirklich gut mit Autos und deren Motoren auskennt - genauer gesagt bin ich der, der sich am besten auskennt, und das ist ziemlich wenig ^^
      Einzig der Papa von meiner Verlobten kann fast alles reparieren, aber ich denke nicht, dass er bei der Beschauung eines Motors auf die Schnelle Schwachstellen erkennen kann.

      LG Alex
      Audi A4 2.0 TDI 175 PS
      Möglich ist alles(!)
      Es gibt leute die Bauen einen vr ein...


      Wennst scho willst... dann wärs ratsamer einen 1,8t zu nehmen... (von an schlachtauto erstens verbrauch, zweitens abgasnorm zum eintragen, drittens entfällt die abstimmung großenteils, da da turbo shcon serienmäßig dran war und somit die steuergerätesoftware stimmt...

      Ich glaub nur dass es "probleme" mit der Schaltung und den Motorlagern geben wird... (Position derer)

      Ratsam wär ein g60 der ist soweit ich weiss verhältnismäßig einfach einzubauen... Ausserdem hat der mehr Kultstatus ;)