neue g60 bremsen überhitzen

      neue g60 bremsen überhitzen

      hallo hab mein syncro auf scheiben hinte umgebaut un auf g60 vorne, also g60 rundum halt

      fahr hiten mit den scheiben seit 600km, bremst wie schwein!

      vorne hab ich gestern umebaut und bin damit zum testen MAL gefahren autobahn und zu nem bakannten alles in allem 120km ca......

      bremswirkung endgeil!

      jetzt eben war i bei an feund, der wohnt auf an "berg" 2km mit halbwegs steigung drin, beim heimfahren, beim halben berg, bergab fast keine bemswirkung mehr, pedalweg zum kacken tief, mit müh und not stehngeblieben und festgestellt as die bremsen vorne massiv geraucht haben und stinken wie sau, bin dann weitergefahren um die belüftung zu fördern und nach weitere 1km langsahmer fahrt volle bemswirung wieder da, alles ohne problem!

      is das normal, warum hab ja auf belüftet und gros umbgebaut das kann ja dann ned schneller überhitzen als zuvor :-f

      wie muss ma neue scheiben einfahren und gehört dass so :gruebel:
      der mit den 200ps TDI's :devil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tjh“ ()

      Hi,
      also zum einfahren....die ersten 300km nicht zu stark bremsen , sonnst kanns sein das die scheibe einen schlag abbekommt, so wie du es aber bewschreibst das das pedal durchgeht würd ich eher auf dapfblasen in der bremsflüssigkeit tippen...bzw generell luft wo bei das dannn immer so währe

      also, hast du gscheit entlüftet und neue bremsflüssigkeit genommen, keine die schon 2 jahre offen im regal gestanden ist?


      Mfg. Markus
      nagelneue flüssigkeit, entlüftet zu genüge....... :)

      hab auch alles erneuert, sämtliche bremsleitungen, bemsen vo und hi neue scheiben belge radlager, handbremsseile und dazu gebrauchte sättel im top zustand!

      hab nu nochmal ne autobahn fahrt gemacht, is schon um einiges besser und das pedal hat sogut wie keinen leerweg, bremse beisst sofort rein!

      wegen der handbremse:

      hab die sättel zurückgestellt, neue scheiben, neue beläge und hab dann mit fus gefüllt, entlüftet, und dann die seile gespannt, nach nu ca 600km auf der neuen HA bremse wird der handbremsweg länger, also muss den anker weiter ziehen um die selbe wirkung zu erzielen, is dass normal????


      den der soll ja selbstnachstellend sein, oder wie funkt dass?
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      hey, tjh!
      Kennst mi noch? :-w
      Hab bei meinem syncro das selbe vor wie du!
      Die originale Bremserei is echt zum :bang:
      VW Golf 3 TDI syncro, dragongreen, gt1749, 0,232er Einspritzdüsen, Sachs Kupplung, angepasste Software, KW Variante 1 , 17" MAM6, Recaro Sitze, Klarglas rundum.....

      Seat Leon Cupra, 150PS TDI , 4Motion, 18" Voltec T6 Pure Sports, GFK Hifi- Ausbau, Cupra R- Lippe, ...

      VW Golf 5 1,9TDI, schwarz, 19" Rs4´s Gunmetal-grey, R32 Rückleuchten, 40mm tiefer,...

      ------------- VERKAUFT --------------
      haha...........


      bin nur 70 gefahren und hab auf 40 abgebremt, war zuvor null komma null problem.......

      habe vorher 14er 5stern felgen ghabt, nu hab i 15er 5stern felgen, weil die 14er zu klein waren für die g60 bremsen.

      @tdi syncro: bist du das mitn grnen 3er mitn patrick umbau?

      scheiben un beläge sind mahle oder sowas, von egay, is ja "nur" a alltagsauto.

      aber uf dem scheibne muste sieht man das die beläge nun etwas über hälfte gescheit bremsen, und sonst is no das werksmuster auf den scheiben, mus i erst ganz einschleifen, nehm i an, oder?

      hab gestern a nohmals entlüftet, keine luft mehr drinne!!!! dicht is auch alles, gebe den bremsen halt noch 100km um odentlich zu gehn, wenn ned andere beläge?
      Bilder
      • g60.jpg

        64,21 kB, 437×560, 219 mal angesehen
      der mit den 200ps TDI's :devil: