Golf 3 TDI mit 90 oder 110

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 3 TDI mit 90 oder 110

      Hallo
      Ich habe die Suchfunktion zuerst verwendet bevor ich das Thema hier aufgemacht habe, weil ich nicht die Antwort gefunden habe, die ich gesucht habe.

      Mich würde interessieren womit ich besser dran bin, entweder G3 TDI 90 PS. Oder TDI mit 110 PS.

      Vorteile vom TDI 110PS, eben die 20 PS mehr, und meistens mit Klima ausgestattet und Baujahr 1996 oder 1997.

      Habe aber gehört das angeblich beim TDI 110, es schnell zu Motorschäden kommt und der Turbolader kaputt geht als beim TDI 90 PS.

      Könnt ihr da auch zustimmen, oder ist da nichts wahres dran?

      Bin vor kurzem in einem TDI 110 gefahren und er fährt ziemlich gut... aber wenn es mit ihm mehr Probleme gibt als mit dem 90PS TDI, dann werde ich nach einem suchen der 90 PS hat.

      Und noch etwas was mich interessieren würde, was kann man rausholen beim 90 PS TDI maximal an Leistung und was beim 110 PS TDI.
      Ich meine jetzt nicht das Chip Tuning, sondern wirklich mehr Leistung.

      Mfg POD
      hab MAL gehört, dass der 110ps ige einen variablen Lader haben sollte, möchte aber nochmal betonen, dass ich das nur gehört habe und nicht bestätigen kann, da ich mich persönlich "motormäßig" nicht so gut auskenne.

      Hab einen 110psigen Vento mit fast 300.000 km gekauft und der geht noch 1a, bin wirklich begeistert von der Leistung, natürlich ists keine Rennmaschine, aber für 110 PS geht der sehr gut.
      wheel whores :fisheye:

      RE: Golf 3 TDI mit 90 oder 110

      der 110ps (AFN) ist sicherlich der ausgereifteste TDI motor im 3er ;)
      die ersten 1Z hatten teilweise probleme mit der Verschraubung des Kurbelwellenritzel...lässt sich aber mit anderer Schraube im zuge eines zahnriehmenwechsels beheben...

      Original von P.O.D.
      Und noch etwas was mich interessieren würde, was kann man rausholen beim 90 PS TDI maximal an Leistung und was beim 110 PS TDI.
      Ich meine jetzt nicht das Chip Tuning, sondern wirklich mehr Leistung.


      sonst gibts noch die unterschiedlichen steuergeräte...
      *) ie ersten 1z mit 8bit STG (schwarzes plastik gehäuse) und 200kpa sensor (einige wenige gibts angeblich auch mit 250er)
      *) die späteren 1Z bzw dann AHU mit 16 bit STG (alu gehäuse) und eben 250kpa sensor
      *) afn hatten/haben immer 250 kpa sensor (sofern noch serie)

      thema turbo:
      1Z/AHU wie schon gesagt Wastegatelader (starr)
      AFN VTG Lader (variabel)

      leistungsmäßig kannst bei beiden das gleiche rausholen, da du, wennst richtig viel leistung willst so und so kolben, kopf usw machen musst...block is zu 99,9% gleich...

      beim afn sparst du dir den krümmer und KAT zu tauschen, da dieser auch beim GT1749VA turbo (aus 130ps TDI) passt!

      einzig die einspritzpumpe ist dann noch anders... bei richtigem tuning allerdings auch nicht so entscheidend, da eine 1z/ahu pumpe mit 12er kolben auch genügend diesel liefert..

      mfg holger