Bohrinsel

    RE: Guten Morgen!!!!

    topsecret3 schrieb:

    Hallo Leute, es ist traurig wie Ihr immer auf einen eindrescht und in Opfer sucht, aber eines muss ich euch MAL sagen, dam Phil seine Agumentation ist auf alle Fälle OK,


    Also ich such kein Opfer, ich sag nur meine Meinung, und lese dann unter anderem : "Mei ihr geht mir langsam am Arsch."

    Auch wenn es vielleicht nicht an mich gerichtet war, oder vielleicht doch (?!)... aber man kann es auch anders ausdrücken. Naja dem Philz nehm ichs ja nicht übel, aus anderen Posts kenne ich ihn ja schon... Aber im Forum wird doch kein Opfer gesucht, wir kennen uns ja zum Grossteil garnicht. Da gehts nur um die Argumente. Und offensichtlich sehen es halt einige anders.

    Auch nur meine Meinung und viel Spass bei der weiterführenden Diskussion. :thumbsup:
    Der Phil, das arme Opfer :scream:

    Ich lach mich gleich tot, kann man nicht MAL etwas heftiger diskutieren? Wo gehobelt wird fallen Spähne!! Wir mutmaßen doch alle im Endeffekt nur weil keiner von uns wirklich MAL so eine Arbeit gemacht hat! Ich kenns von Erzählungen der Phil von ner Homepage und du hast MAL irgendwann nen Aufnahmetest gemacht! Ich hab auch MAL nen Aufnahmetest als Pilot gemacht(bestanden), deswegen weiß ich aber auch nicht wie der Beruf ist...Also nicht alles so eng sehen nur weil Menschen ner anderen Meinung sind (soll MAL vorkommen oder ;) )

    Und Montagearbeit oder Büro ist doch ein Unterschied oder? Weil er geschrieben hat als "Sesselpupser" und da ist man nicht stuerfrei hmm? Abgesehen davon, dass die Montagearbeiter ja auch oft so früh wie möglich abgezogen werden, da Trennung etc viel Geld kostet und man muss ja auch wettbewerbsfähig bleiben! Und nun zum wiederhohlten mal: Ein HTL Kollege hat als Techniker 2 Jahre auf einer Bohrinsel gearbeitet! Und die Kohle verdient sicher kein Montagearbeiter und auch kein anderer 23 jähriger HTL Absolvent also so sehr haben sich da die Zeiten anscheinend doch nicht geändert!

    Also nicht alles so persönlich nehmen :winken:

    Luki schrieb:

    Ich dürfte wohl die 2 Jobs überlesen haben die Philzlaus genannt hat. Vielleicht kannst Sie mir bitte nochmals nennen. DANKE!
    Die JOBS sind *piep*egal - es geht wie schon MAL beschrieben um die Wertschöpfung eines Produktes und deren Dienstleistung.
    Der Zeitraum ist im EU Bereich mit 6 Monate beschränkt, das heisst Durchrechnungszeitraum mind. 31 Tage durchgehend und
    maximal 180Tage insgesamt pro Jahr (Regelung BRD) . Im Ausland ausserhalb der EU gelten mind. 31 Tage durchgehend.
    Ich hoffe die Frage ist beantwortet.

    LOW6 schrieb:

    Der Phil, das arme Opfer :scream:

    Ich lach mich gleich tot, kann man nicht MAL etwas heftiger diskutieren? Wo gehobelt wird fallen Spähne!! Wir mutmaßen doch alle im Endeffekt nur weil keiner von uns wirklich MAL so eine Arbeit gemacht hat! Ich kenns von Erzählungen der Phil von ner Homepage und du hast MAL irgendwann nen Aufnahmetest gemacht! Ich hab auch MAL nen Aufnahmetest als Pilot gemacht(bestanden), deswegen weiß ich aber auch nicht wie der Beruf ist...Also nicht alles so eng sehen nur weil Menschen ner anderen Meinung sind (soll MAL vorkommen oder ;) )

    Und Montagearbeit oder Büro ist doch ein Unterschied oder? Weil er geschrieben hat als "Sesselpupser" und da ist man nicht stuerfrei hmm? Abgesehen davon, dass die Montagearbeiter ja auch oft so früh wie möglich abgezogen werden, da Trennung etc viel Geld kostet und man muss ja auch wettbewerbsfähig bleiben! Und nun zum wiederhohlten mal: Ein HTL Kollege hat als Techniker 2 Jahre auf einer Bohrinsel gearbeitet! Und die Kohle verdient sicher kein Montagearbeiter und auch kein anderer 23 jähriger HTL Absolvent also so sehr haben sich da die Zeiten anscheinend doch nicht geändert!

    Also nicht alles so persönlich nehmen :winken:
    Wieso schreibst was, wennst genau NULL ( 0,0 ) Ahnung hast -
    nur damit ein bisschen binärer Mist auf der Festplatte des Webspaces liegt?
    Nochmal für die billige Reihe ...

    Die JOBS sind *piep*egal - es geht wie schon MAL beschrieben um die Wertschöpfung eines Produktes und deren Dienstleistung.
    Der Zeitraum ist im EU Bereich mit 6 Monate beschränkt, das heisst Durchrechnungszeitraum mind. 31 Tage durchgehend und
    maximal 180Tage insgesamt pro Jahr (Regelung BRD) . Im Ausland ausserhalb der EU gelten mind. 31 Tage durchgehend.
    Ich hoffe die Frage ist beantwortet.


    Und wennst in der IT einen 10000eur / brutto = netto -7% verdienst und das auf Brief und Siegel dann hat des nix mit einer Bohrinsel
    zu tun sondern mit einem Sesselpupser- Job ... und ehrlich: da bin ich lieber Sessel-Pupser und kann in meinen BMW oder S4 einsteigen ...
    ohne das ich meine Bandscheiben zusammensammeln muß.

    :danke:

    i-i.at - where the image begin ...