18" zoll mit 35er gummi eintragen...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Wann muss der Geschwindigkeitsmesser (Tacho) angeglichen werden?

      Sobald der Unterschied zwischen dem Abrollumfang (Download Tabelle im PDF-Format oder Excel-Liste / grobe Näherung) der originalen und der neuen Bereifung mehr als ca. +1,5% bzw. -2,5% überschreitet oder sonstige relevante Übersetzungsänderungen vorgenommen wurden, wird u.U. eine Überprüfung des Geschwindigkeitsmessers erforderlich.


      Wir bieten diese Prüfung im Fahrbetrieb bei nach ECE-R39 im Fahrbetrieb bei 40, 80 und 120km/h an. Sollte die Anzeige außerhalb der Toleranz nach der RiLi ECE-R39 liegen, so ist eine Tachoangleichung erforderlich.


      Diese Angleichung kann bei nahezu allen mechanischen (durch Einbau eines Übersetzungsgetriebes) und bei vielen elektronischen Tachos durchgeführt werden - allerdings nicht bei allen.


      Daher erkundigen Sie sich über die Möglichkeiten BEVOR sie sich für den Kauf von Rad/Reifenkombinationen mit deutlich abweichendem Abrollumfang entscheiden !



      quelle:
      http://www.legales-tuning.at/welcome.htm
      Hallo

      Wieso nimmst du nicht die normalen 225/40/18er?
      Dies wäre die Größe für meinen A3 8L und soweit ich weiß sind der A3 und der Golf IV in punkto Felgen ziemlich ident (Lochkreis/zulässige Felgenbreite und ET usw)
      Wenn du unbedingt 225/35er haben willst, dann musst wohl auf 19Zoll umsteigen. Ich hab die am A3 und war kein Problem die eingetragen zu bekommen (mit gültigem Gutachten jedenfalls).

      Grüße,
      Mario