na bin i mir net so sicher... im stand einfach auch ne rampe rauffahren ist zwar nicht ohne... aber wennst mit ner höheren geschwindigkeit ne bodenwelle nimmst, unterschätz die kräfte nicht, die da aufeinmal wirken!
Im Prinzip aber egal... obs in der Praxis vielleicht passiert oder nicht... das ist eine Vorgabe in AT genauso wie in DE! Streifen darf nichts.
Abstand zu Fahrwerk: 5mm
Abstand zu Karosserie: 10mm
Abstand zu Bremsenteile: 3mm
Und dem deutschen darf das Taferl genauso genommen werden wenn was nicht passt.
@Bodenfreiheit usw.
Wenn das Auto in DE legal 8cm eingetragen hat, darf er auch in AT damit fahren. Die meisten, die Probleme dann am See usw. haben, drehen das Fahrwerk dann aber noch tiefer um aufzufallen. Und wenn der nette Herr Polizist statt 8cm nur 4cm am Zollstock sieht, ist es klar, dass das Taferl fliegt.
Versteht mich net falsch... ich will hier für niemanden Partei ergreifen... aber gleich losschreien ohne beide Seiten genau zu kennen, bringt genau Null! Ich würd auch gern tiefer fahren usw... aber was Regel ist, ist Regel! Aus!
Im Prinzip aber egal... obs in der Praxis vielleicht passiert oder nicht... das ist eine Vorgabe in AT genauso wie in DE! Streifen darf nichts.
Abstand zu Fahrwerk: 5mm
Abstand zu Karosserie: 10mm
Abstand zu Bremsenteile: 3mm
Und dem deutschen darf das Taferl genauso genommen werden wenn was nicht passt.
@Bodenfreiheit usw.
Wenn das Auto in DE legal 8cm eingetragen hat, darf er auch in AT damit fahren. Die meisten, die Probleme dann am See usw. haben, drehen das Fahrwerk dann aber noch tiefer um aufzufallen. Und wenn der nette Herr Polizist statt 8cm nur 4cm am Zollstock sieht, ist es klar, dass das Taferl fliegt.
Versteht mich net falsch... ich will hier für niemanden Partei ergreifen... aber gleich losschreien ohne beide Seiten genau zu kennen, bringt genau Null! Ich würd auch gern tiefer fahren usw... aber was Regel ist, ist Regel! Aus!