Einzug der Kennzeichen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Einzug der Kennzeichen

      Morgen zusammen!!

      Hätt MAL folgende Fragen:

      1. Wenn man zwei Autos auf Wechselkennzeichen angemeldet hat und mit dem einen werden die Kennzeichen abgenommen, hab ich dann wirklich garkeine mehr, also kann ich dann mit meinem zweiten auch nicht mehr fahren?????

      2. Was würde mich erwarten, wenn mir die Kennzeichen wegen zuviel Tiefgang abgenommen werden. Vielleicht kann mir jemand kurz seine Erfahrungen berichten (höhe der Geldstrafe z.Bsp. oder Vorgehensweise bezüglich frage 1). Wegen dem ganzen vorführen bei der Landesregierung und dass die dort dann ganz genau schaun hab ich schon in mehreren anderen Themen gelesen.

      3. Gibt es eine eindeutige Antwort ob man eine Gewindefahrwerk eintragen lassen kann in NÖ? Ja, oder? Bzw. Wie kann ich es eintragen lassen ohne dass das Gewinde beschädigt wird?

      Vielen Dank MAL für die Info - - ich weiß zu den Themen gibts es schon mehrere Sachen, wurde aber aus all den Diskusionen nicht wirklich gescheiter,......



      MfG

      Marcus
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... ;) !!
      ad 1) Es werden die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein des beanstandeten Fahrzeugs abgenommen. Der Zustand eines zweiten oder dritten Fahrzeuges, das auch auf Wechselkennzeichen angemeldet ist, ist ohne Belang.

      ad 2) Die Höhe der Geldstrafe ist Behördenangelegenheit und kann von jeder individuell innerhalb eines bestimmten Strafrahmens festgelegt werden, erfahrungsgemäß liegt der Betrag bei einem GV-Mangel in einer Höhe von €220,- pro Person. (Wenn Lenker und Zulassungsgesitzer nicht ident sind, dann kommt dieser Betrag 2x zur Anwendung.)
      Für Zweitfahrzeuge, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, kann das abgenommene Kennzeichen durch Abmeldung des beanstandeten Fahrzeuges und Vorlage der Abmeldebestätigung bei der Bezirksverwaltungsbehörde (nicht Polizei) wiedererlangt werden.

      ad 3) Habe ich keine Ahnung, ob dzt noch ein Gewindefwk genehmigt wird.
      Müsstest direkt bei der NÖ-LReg nachfragen.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      Vielen Dank!

      Das waren MAL sehr informative und verständliche antworten!

      D.h. wenn mir mit dem einen die Taferl abgenommern werden kann ich nach Abmeldung dieses mit dem anderen wieder fahren.

      Danke mal!



      Und wie is das mit einem Gewinde, Eintragung möglich?? Oder eher nicht??
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... ;) !!
      ...also mir ist das vor ca. einem jahr passiert... bodenfreiheit ca. 6cm und die kennzeichen waren weg... war dann auf der bh, hab das alles erklärt wegen zweites auto, arbeiten fahren usw... normal hätte ich den 3er abmelden müssen, aber da ich dann sofort einen vorfahrtermin ausgemacht hab, hab ich die kennzeichen nach der einzahlung von ca. 20€ wieder retour bekommen... bin dann vorgefahren, beim ersten MAL durchgekommen und das wars...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      @Zornvr6

      In Nö und Wien muss man nicht nur zum Zivi sondern zur MA46 oder LaReg. Spätestens bei der Lareg muss die Schraube abgerissen sein. Eintragen ist was ich weiss möglich. Trotz abgerissener Schraube ist es mit wenig Aufwand möglich den Ring trotzdem zu drehen.

      Zu empfehlen sind die 2 teiligen Ringe wobei die nich überall akzeptiert werden. Vorher nachfragen.



      MFG
      Klingt ja MAL net schlecht.

      Wo bekomm ich diese zweiteiligen Ringe her?

      Und könnt ihr mir einen Zivi in Nö empfehlen.

      Das nächste Problem was ich habe, is das ich im moment vorne 7,5j felgen und hinten 9j felgen typ. hab, hab aber vergangenes jahr gehört, dass das nicht mehr möglich ist, stimmt das und könnt ich dann beim zivi probleme bekommen, wenn ich mit den felgen und gewinde hinfahr.

      Felgen sind im moment nur mit tieferlegungsfeder typ. - reifenabdecken passt aber.
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... ;) !!
      Also wenn die Abdeckung passt sollte es kein Problem sein. Ich weiss nur das 7,5 bei mir keinen Platz hatten, egal ob mit oder ohne Verbreiterung. Und 9J ist sowieso nicht möglich.

      Hast du gezogen ?

      Fahr mit 7x17 rundum und das ist echt an der Grenze hinten.



      MFG



      PS: Die Ringe gibts beim SCC in Wien. Sicher auch noch wo anders.