Ja, da verstehst Du etwas falsch. Chiptuning und Softwareoptimierung sind ein und das selbe nur mit verschiedenen Namen. Hierbei wird das Originalprogramm aus Deinem Steuergerät ausgelesen und neue, optimierte Software draufgespielt. Bei neueren Fahrzeugen funktioniert das ganze ohne mechanische Arbeiten am Auto über die Diagnoseschnittstelle im Auto. Deswegen nennt man das in dem Fall auch OBD-Tuning. (OBD= On Board Diagnose)
Bei älteren Fahrzeugen bis ca BJ 97-98, teilweise auch bis 99 müssen zur Softwareänderung die betroffenen Chips aus dem Steuergerät ausgebaut bzw ausgelötet werden, da diese AB Werk nicht beschreibbar sind. Diese werden dann gegen beschreibbare getauscht.
Hierbei werden keinerlei Sensordaten getäuscht oder gefälscht, das machen nur die sogenannten Powerboxen oder Zusatzsteuergeräte die dem Seriensteuergerät falsche Werte vorgaukeln.
Lg Alex
Bei älteren Fahrzeugen bis ca BJ 97-98, teilweise auch bis 99 müssen zur Softwareänderung die betroffenen Chips aus dem Steuergerät ausgebaut bzw ausgelötet werden, da diese AB Werk nicht beschreibbar sind. Diese werden dann gegen beschreibbare getauscht.
Hierbei werden keinerlei Sensordaten getäuscht oder gefälscht, das machen nur die sogenannten Powerboxen oder Zusatzsteuergeräte die dem Seriensteuergerät falsche Werte vorgaukeln.
Lg Alex