Fahren ohne Kennzeichen
-
-
gar nix bekommt die firma du bist ja selber schuld!
Ich bin auch wem draufgefahren --> Firma hatte scheixx reifen, einfach überall gespart und ein bisschen zu schwer!!
Musste alles selber brennen, ging auch zum rechtsschutz damit! zum glück ist meine Lehrzeit vorbei und ich sitz jetzt im büro *gg*
mfg -
EvoRox schrieb:
gar nix bekommt die firma du bist ja selber schuld!
Ich bin auch wem draufgefahren --> Firma hatte scheixx reifen, einfach überall gespart und ein bisschen zu schwer!!
Musste alles selber brennen, ging auch zum rechtsschutz damit! zum glück ist meine Lehrzeit vorbei und ich sitz jetzt im büro *gg*
mfg
Für den Zustand des Fahrzeuges ist auch der Zulassungsbesitzer gem § 103 ABS 1 KFG haftbar, ggf zusätzlich noch gem § 7 VStG.
Der Lenker haftet gem § 102 ABS 1 KFG.
OK, wenn eine Verkehrskontrolle durchgeführt wurde, entfällt die Lenkererhebung, doch es bekommt der Lenker und auch der Zulassungsbesitzer nen Strafbescheid.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
für eure Anteilnahme und Interesse an dem Vorfall.
Soweit ich weis bekommt mein Chef auch eine Strafzahlung. Und Schuld hat er in dem Sinne keine, da ich wegen der Überführungsnummerntafel aufgeklärt worden bin.:grml:
Aber wie es schon erwähnt worden ist, wer macht die schon wegen jedem Meter drann bzw. hab ich sie an dem Tag komplett vergessen. -
Philzlaus schrieb:
Jaja alles richtig. Nur wenn der Chef dem Hakler den Auftrag gibt das Auto zum Lackierer zu bringen und dann kommt so eine Forderung mit Lenkererhebung dann kann ichs ned nachvollziehen das dann der Chef den kleinen Hakler angibt.
Wer hat das Fahrzeug bewegt der Chef oder der Angestellte?
Das wäre ja so dass man als Hakler dann wenn man seine Arbeit tut wies der Chef verlangt dann auch noch bestraft wird (in besagter Firmer).
Eine dienstliche Anweisung hebelt keine Gesetze aus, und man muss auch als Angestellter, oh welch Wunder, sein Hirn einschalten und sich überlegen, ob man mit seiner Handlung jetzt gegen Gesetze verstößt oder nicht!
Das es dem Gesetzgeber wurscht is, is eh klar.
Hää Gesetzgeber? Ich bin noch nie von einem Parlamentsabgeordneten wegen zu schnell Fahren aufgehalten worden... Noch macht die Exekutive keine Gesetze! Zum Glück...
Gesetz ist Gesetz, wie gesagt, ein bisschen illegal gibts nicht, wobei man hin und wieder auch auf den gesunden Hausverstand der Exekutive bauen kann und sie es eventuell bei einer Verwarnung belassen...
Wäre aber schon oasch vom Chef wenn er wirklich sowas macht. Da würd ich mir überlegen ob ich dort länger noch arbeite. Aber mir kommt das soundso bissl spanisch vor weil solche Arschlöcher gibts ned viele als Chef. Oder es war dann doch keine fahrt für den Chef
Warum sollte de Chef dafür bestraft werden, salopp gesprochen, dass seine Mitarbeiter nicht mitdenken und Gesetze missachten...
Wie dass dann in der jeweiligen Firma gehandhabt wird, sei MAL dahingestellt...
Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher