Fahren ohne Kennzeichen

      blink182boy schrieb:

      freund, das is unser lieber super toller ach so sozialer udn hilfsbereiter staat, der seinen treuen braven staatsbürgern das geld aus der tasche lockt und ........ ach forget it, ich bin schon so auf unseren staat angfressn aber back to topic


      Er is aus deutschland :hihi:

      Aber normal hat jede werkstatt für so etwas überstellungs bzw probekennzeichen, hab ihr sowas nicht?


      Mfg. Markus

      smily0610 schrieb:


      Aber normal hat jede werkstatt für so etwas überstellungs bzw probekennzeichen, hab ihr sowas nicht?

      nix für ungut aber man kann nicht bei jedem auto für drei meter die tafeln raufstecken

      mfg :king:


      Tja, genau das sieht der Gesetzgeber "dummerwiese" anders. Es gibt eben KEIN nur ein bischen verboten. Es gibt erlaubt und verboten. Ohne Kennzeichen im öffentlichen Strassenverkehr ist...na, wer hat den Führerschein schon gemacht? :hihi:
      Über die Strafhöhe bin ich auch entsetzt, ist für einen normalen Angestellten viel Geld, da kann man aber sicher was machen, wie schon erwähnt.
      Wie gesagt, am besten auf Kulanz setzen, alles ander bringt nichts.
      Grüsse,
      DOC!
      ich hatte MAL einen unfall mit einem neugekauften wagen! dieser war nicht angemeldet und wir wollten ihn heimschleppen! dummerweise brach das seil kurz vor dem ziel! ich wollte also hinterrundherum fahren damit ich nicht zulange auf der haupstrasse bin und genau das krachte ein motorradfahrer ins fahrzeug! bekomm von der bh eine strafe in der höhe von ca. €200 wegen fahren eines nicht zugelassenen fahrzeuges im strassenverkehr!
      also zahlst du demnach das 3 fache von mir! würde auch um eine reduzierung anfragen!
      if you don`t live for something, you will die for nothing
      In Deutschland sind die Strafen da eventuell höher.

      Ich würde auch dem Chef die Rechnung präsentieren. Und ihm um seine Mithilfe bitten. Da er ja schließlich auch Geld verdienen will.

      Nur wenn du einsitzen gehst, dann kann er ja mit deiner Leistung nicht rechnen. (Scherzal)

      So einen ähnlichen Fall gibts in GF beim VW auch. Da bin ich min. 1x wöchentlich wie auch andere Kollegen mit Werksneuen Autos über eine Bundesstrasse von einem Betriebsgebäude ins andere gefahren.

      Wir mussten da immer die Blauen drauf geben. "Mussten", hat leider auch nicht jeder gemacht. Hatten anscheinend viel Geld.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      In Ö kommt ne Lenkererhebung, wo der Zulassungsbesitzer den Lenker anzugeben hat, wodurch der Lenker zusätzlich zum Zulassungsbesitzer dann auch sein Fett abbekommt. Wird der Lenkererhebung nicht entsprochen, bekommt der Zulassungsbesitzer den Strafbescheid für das "Nichtentsprechen der Lenkererhebung" zugestellt, der üblicherweise in derselben Strafhöhe liegt, wie die Übertretung, die der Lenker zu verantworten gehabt hätte.
      Den ihn betreffenden Strafbescheid bekommt er sowieso.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      Jaja alles richtig. Nur wenn der Chef dem Hakler den Auftrag gibt das Auto zum Lackierer zu bringen und dann kommt so eine Forderung mit Lenkererhebung dann kann ichs ned nachvollziehen das dann der Chef den kleinen Hakler angibt. Das wäre ja so dass man als Hakler dann wenn man seine Arbeit tut wies der Chef verlangt dann auch noch bestraft wird (in besagter Firmer). Das es dem Gesetzgeber wurscht is, is eh klar. Wäre aber schon oasch vom Chef wenn er wirklich sowas macht. Da würd ich mir überlegen ob ich dort länger noch arbeite. Aber mir kommt das soundso bissl spanisch vor weil solche Arschlöcher gibts ned viele als Chef. Oder es war dann doch keine fahrt für den Chef :gruebel: