Hallo liebes vw page team!
Hab MAL wieder ein paar fragen die nach kompetenten Antworten suchen und was wäre dafür wohl besser geeignet als dieses Forum.
In einer der letzten TUNING Hefte (das magazin heißt so) habe ich meine Traum Front gesehen. es war eine cleane original Front vom Golf 4 mit dem votex Ansatz und das ganze ungefähr um 10 cm nach unten verlängert. vielleicht hat der eine oder andere das auto gesehen. war ein jubi golf von eines Mädchens die mit jemandem aus der szene liiert ist. EGAL Jetzt zu meinen Fragen:
Was wäre das beste material? Hab MAL recherchiert und mir wurde gesagt GFK wäre da optimal. Wie schauts da aus mit materialbeschaffung und verarbeitung. schafft das auch jemand der damit noch keine erfahrung hat? mir hat jemand gesagt das es da so GFK "matten" gibt und quasi eine spachtelmasse. Bitte belehrt mich eines besseren wenns nicht so is.
Wie bewerkstellige ich das mit dem verlängern der stoßstange? Ich habe folgenden verdacht. Durch das cleanen der stange ensteht ja eine kante in der stange und darunter muss die verlängert sein, weil lufteinlässe und lippe sind so ziemlich im selben abstand. was gäbe es da für methoden?
Nächster punkt wäre dann das laminieren des spoilers. wie funktioniert das ungefähr? hier kommt wieder die frage auf ob ein laie das schaffen kann?
ist es möglich die lufteinlässe in der originalen schürze schwarz zu lackieren ohne das da mit der zeit der lack reißt?
das wären MAL die fragen, freu mich schon auf eure Antworten
mfg Rene
Hab MAL wieder ein paar fragen die nach kompetenten Antworten suchen und was wäre dafür wohl besser geeignet als dieses Forum.
In einer der letzten TUNING Hefte (das magazin heißt so) habe ich meine Traum Front gesehen. es war eine cleane original Front vom Golf 4 mit dem votex Ansatz und das ganze ungefähr um 10 cm nach unten verlängert. vielleicht hat der eine oder andere das auto gesehen. war ein jubi golf von eines Mädchens die mit jemandem aus der szene liiert ist. EGAL Jetzt zu meinen Fragen:
Was wäre das beste material? Hab MAL recherchiert und mir wurde gesagt GFK wäre da optimal. Wie schauts da aus mit materialbeschaffung und verarbeitung. schafft das auch jemand der damit noch keine erfahrung hat? mir hat jemand gesagt das es da so GFK "matten" gibt und quasi eine spachtelmasse. Bitte belehrt mich eines besseren wenns nicht so is.
Wie bewerkstellige ich das mit dem verlängern der stoßstange? Ich habe folgenden verdacht. Durch das cleanen der stange ensteht ja eine kante in der stange und darunter muss die verlängert sein, weil lufteinlässe und lippe sind so ziemlich im selben abstand. was gäbe es da für methoden?
Nächster punkt wäre dann das laminieren des spoilers. wie funktioniert das ungefähr? hier kommt wieder die frage auf ob ein laie das schaffen kann?
ist es möglich die lufteinlässe in der originalen schürze schwarz zu lackieren ohne das da mit der zeit der lack reißt?
das wären MAL die fragen, freu mich schon auf eure Antworten
mfg Rene

my cars are mozzed
ALH Golf IV BJ 2002
motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
ATD Golf IV Bj 2001
motor: stg gemozzed