so, dann wollen wir mal:
Mein Name: markus, bin zzt . gerade 28 Jahre alt und arbeite in FFLD bei der Fa. ACC Nachtschicht. Nebenbei absolviere ich seit Sept. 2007 die Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik. Daher fehlt mir leider oft die Zeit für mein Hobby und es geht halt nicht so schnell voran wie ich es gern hätte. Aber viele von euch kennen das ja. Zudem kommt das ich mir jedes Teil für meine Autos ersparen muss, was halt leider manchmal lange dauert
. Sicher auch einigen bekannt.
Das bin ich...damit man auch ein Gesicht zum Text hat

So, auf gehts: Als erstes MAL mein Alltagsfahrzeug:
Golf 3 VR6, Bj.'93, meines Erachtens super Ausstattung: 2x Airbag, Klima, E-SD, e-FH, e-SP, ZV usw. alles was so ein VR6 halt hat. Klima und SD funktionieren einwandfrei, was natürlich mit ein Kaufgrund war. Hab für den Wagen nur 1.*** und ein bissl was gezahlt, da er erstens 220tkm drauf hatte und einen Stempel zum vorfahren im Typenschein. Ich hab mir den Wagen genau angesehen und mir gedacht so schlimm kanns nicht sein. Veränderungen waren: Weitec Fahrwerk, Klarglas rundum, Hartmann Endtopf, Grill ohne Zeichen, tja das wars, alle Radläufe original, nichts gezogen, Originallack usw. sonst alles ok, er lief super also einfach MAL gekauft die Kiste.
Zudem kam, das der Vorbesitzer keine Ahnung von Autos hatte, einfach nur Vr6 fahren wollte, und jeden noch so kleinen Blödsinn in der Werkstatt machen ließ. Ich hab Rechnungen über 1300 euro dazubekommen was alles nachweislich am Fahrzeug gemacht wurde. Leider stand der Wagen zum Kaufzeitpunkt bereits seit gut einem halben Jahr, was natürlich trotzdem einige Arbeiten erforderlich machte. Natürlich sollte er auch so schnell wie möglich überprüft und wieder zugelassen werden. Cool, war auch das neuwertige Winter- + Sommerreifen dabei waren, natürlich auf den original BBS Alus!
Dafür hab ich folgendes am Wagen gemacht:
1) den ganzen Klarglasdreck weg und gute alte original Leuchten rundum wieder rein (Blinker + NSW Einheit komplett neu, alles andere gebraucht)
2) neuen Original Endtopf wieder rauf
3) Original Fahrwerk wieder rein (gebraucht, mit nur 20tkm drauf von einem älteren Herrn, der anno '96 seinem neuen VR6 ein Gewinde spendierte)
4) Abgaswerte bei VW-Werkstatt prüfen lassen, leider nicht ok, Kabelstrang für Lambdasonde war kaputt, alles wieder instandgesetzt
5) neue Schleifkohlen für Anlasser
6) Grill mit Zeichen und VR6 Emblem steht schon zu hause, jedoch noch nicht verbaut
Dann am 27.10.2007 Termin bei der Landesregierung zur Überprüfung. Mit viel Bammel hin, hab sowas noch nie gemacht und nach ca. 45min siehe da, alles ok, gleich beim ersten MAL geklappt. Einzige Mängel: Scheinwerfer nicht richtig eingestellt
(gleich an Ort und Stelle erledigt), sowie ein kleiner Pecker auf der Windschutzscheibe! Super Tag, Wagen sofort angemeldet und los gings.
Muss dazu sagen das ich bis zum heutigen Tag (ca. 10tkm gefahren) null Probleme mit dem Wagen hatte! Das einzige was noch gemacht wurde: neues Öl, Ölfilter, Ölwannendichtung sowie ein neues Thermostat. Das wars! Und er läuft wunderbar!
So genug geschwafelt, hier MAL einige Fotos:
'Aja, da die Heizungsbeleuchtung und auch die Beleuchtung einiger anderer Schalter nicht mehr ging, wurde gleich alles gegen neue Schalter bzw. Heizungselement vom Golf 4 Cabrio (rot) getauscht. Original VW und doch anders
. Da der Wagen ein Alltagsfahrzeug ist soll er auch im Originalzustand bleiben. Originale VR6 werden ja schon langsam auch weniger...


Mein Name: markus, bin zzt . gerade 28 Jahre alt und arbeite in FFLD bei der Fa. ACC Nachtschicht. Nebenbei absolviere ich seit Sept. 2007 die Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik. Daher fehlt mir leider oft die Zeit für mein Hobby und es geht halt nicht so schnell voran wie ich es gern hätte. Aber viele von euch kennen das ja. Zudem kommt das ich mir jedes Teil für meine Autos ersparen muss, was halt leider manchmal lange dauert

Das bin ich...damit man auch ein Gesicht zum Text hat


So, auf gehts: Als erstes MAL mein Alltagsfahrzeug:
Golf 3 VR6, Bj.'93, meines Erachtens super Ausstattung: 2x Airbag, Klima, E-SD, e-FH, e-SP, ZV usw. alles was so ein VR6 halt hat. Klima und SD funktionieren einwandfrei, was natürlich mit ein Kaufgrund war. Hab für den Wagen nur 1.*** und ein bissl was gezahlt, da er erstens 220tkm drauf hatte und einen Stempel zum vorfahren im Typenschein. Ich hab mir den Wagen genau angesehen und mir gedacht so schlimm kanns nicht sein. Veränderungen waren: Weitec Fahrwerk, Klarglas rundum, Hartmann Endtopf, Grill ohne Zeichen, tja das wars, alle Radläufe original, nichts gezogen, Originallack usw. sonst alles ok, er lief super also einfach MAL gekauft die Kiste.
Zudem kam, das der Vorbesitzer keine Ahnung von Autos hatte, einfach nur Vr6 fahren wollte, und jeden noch so kleinen Blödsinn in der Werkstatt machen ließ. Ich hab Rechnungen über 1300 euro dazubekommen was alles nachweislich am Fahrzeug gemacht wurde. Leider stand der Wagen zum Kaufzeitpunkt bereits seit gut einem halben Jahr, was natürlich trotzdem einige Arbeiten erforderlich machte. Natürlich sollte er auch so schnell wie möglich überprüft und wieder zugelassen werden. Cool, war auch das neuwertige Winter- + Sommerreifen dabei waren, natürlich auf den original BBS Alus!
Dafür hab ich folgendes am Wagen gemacht:
1) den ganzen Klarglasdreck weg und gute alte original Leuchten rundum wieder rein (Blinker + NSW Einheit komplett neu, alles andere gebraucht)
2) neuen Original Endtopf wieder rauf
3) Original Fahrwerk wieder rein (gebraucht, mit nur 20tkm drauf von einem älteren Herrn, der anno '96 seinem neuen VR6 ein Gewinde spendierte)
4) Abgaswerte bei VW-Werkstatt prüfen lassen, leider nicht ok, Kabelstrang für Lambdasonde war kaputt, alles wieder instandgesetzt
5) neue Schleifkohlen für Anlasser
6) Grill mit Zeichen und VR6 Emblem steht schon zu hause, jedoch noch nicht verbaut
Dann am 27.10.2007 Termin bei der Landesregierung zur Überprüfung. Mit viel Bammel hin, hab sowas noch nie gemacht und nach ca. 45min siehe da, alles ok, gleich beim ersten MAL geklappt. Einzige Mängel: Scheinwerfer nicht richtig eingestellt

Muss dazu sagen das ich bis zum heutigen Tag (ca. 10tkm gefahren) null Probleme mit dem Wagen hatte! Das einzige was noch gemacht wurde: neues Öl, Ölfilter, Ölwannendichtung sowie ein neues Thermostat. Das wars! Und er läuft wunderbar!
So genug geschwafelt, hier MAL einige Fotos:
'Aja, da die Heizungsbeleuchtung und auch die Beleuchtung einiger anderer Schalter nicht mehr ging, wurde gleich alles gegen neue Schalter bzw. Heizungselement vom Golf 4 Cabrio (rot) getauscht. Original VW und doch anders




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus“ ()