Mein 2er GTI Edition One

      so, im nächsten Schritt hatte ich mir vorgenommen was am Auspuff zu machen. Die Gruppe A Anlage hat zwar einen Mörderklang, jedoch kann man bei uns so nicht herumfahren, da droht einem ja eine langjährige Gefängnisstrafe :gemein:

      Also hab ich mir vom G60 Mittel - und Endtopf besorgt (danke hierfür an 16 Ventiler), beides in fast neuwertigem Zustand wie man sieht:




      Beides dann montiert, natürlich gleich alle Auspuffgummis gegen neue getauscht. Fazit: Sound noch immer super, jedoch um einiges dezenter, und ich hab hinten wieder die originale GTI Optik mit dem Doppelendrohr :thumb:
      Dank der Schricknockenwelle läuft der Wagen im Stand sowieso unrund, hört sich jedoch ziemlich geil an...

      da mir zwischendurch auf einer Probefahrt leider die Benzinpumpe (die im Tank) eingegangen ist, hab ich sie zwischenzeitlich durch eine aus dem RP ersetzt. Funktioniert zwar wieder einwandfrei, jedoch hab ich den Entschluss gefasst Tank + Pumpe gleich komplett auf G60 Standard umzurüsten. Dazu hab ich mir einen Golf G60 Tank besorgt, sowie die Benzinpumpe aus einen Passat G60 syncro, Spritleitungen kommen alle neu!


      so,
      inzwischen hatten wir schon Ende April/Anfang Mai und an der Karosserie selbst war noch nichts geschehen. Also auf zum Lackierer nach Slowenien und mit dem MAL geredet wie's aussieht, kostentechnisch bzw. wann er denn Zeit hätte!
      Dazu muss ich sagen ich wollte unbedingt mit dem Wagen an den See fahren, ich weiss, er ist noch lange nicht fertig, aber kennt diese Vorfreude ja bestimmt alle :hihi:
      Preislich sind wir sofort übereingekommen. Zeitlich ist es sich leider nicht ausgegangen gleich den ganzen Wagen neu in der Originalfarbe zu lackieren. Also erst MAL vornherum alles neu.
      Lackiert wurde dann anfang Mai folgende Teile: beide Türen (innen/aussen), beide G60 Kotflügel, Motorhaube, Leiste für Kühlergrill, Heckklappengriffleiste von Cult Society mit verstecktem Schloss.
      Habe diese Teile alle selbst abgebaut und dann zum Lackierer gebracht. Hatte zwar zuerst meine Bedenken bzgl. Slowenien und genau arbeiten usw. jedoch muss ich sagen ich habe mich arg getäuscht.
      Als ich die Teile wieder abholte, war ich fasziniert!!! Absolute TOP-Arbeit, man kennt überhaupt nichts, alle Dellen super gespengelt, insgsamt besser wie neu! SUPER :applaus:
      Und das zu einem Preis, bei dem man in Ö grad MAL einen Kotflügel lackieren lassen kann!!!

      Dann schnellstens wieder alles angebaut. Leider warte ich bis heute auf die Wolfsburg Edition Embleme der Cult Society. Die original Embleme waren das einzige das an meinem Edition One fehlte. Hab mir als Übergangslösung schwarze Seitenblinker von Hella besorgt, eingebaut aber nicht angeschlossen. Sobald die Embleme da sind werden sie montiert. Zusätzlich gabs noch einen nagelneuen Edition One Aufkleber für die Motorhaube :yes:
      Auch zum Einsatz kamen nagelneue G60 Radhausverbreiterungen. Dazu wurde auch gleich der fehlende rechte Seitenschweller durch einen nagelneuen ersetzt!
      Fotos dazu muss ich erst suchen ,werden aber auf alle Fälle nachgereicht.
      Hab den Wagen dann am Freitag, 17.05. angemeldet und am Samstag gings dann AB zum See. vorher noch schnell ein bissl Musik eingebaut: Radio mit MP3 player, bissl bessere Boxen in die original Einbauplätze, Axton Kiste mit 30er Woofer samt Endstufe (hatte ich vom passat noch zu Hause). Da ich bis jetzt noch kein originales Lederlenkrad für den Edition One bekommen konnte, wurde das hässliche victor Lenkrad durch ein schönes 32er Holzlenkrad im US-Style ersetzt das ich noch zu Hause hatte. Ist aber nur eine Übergangslösung bis ich eins gefunden habe.
      Gewinde noch ein bisschen runter (fast Anschlag) :hihi: , BBS rauf (vo + hi. 20mm Distanzscheiben) und das ganze passte.
      Hier MAL ein paar Fotos vom See:



      JA, er wurde sogar fotografiert :respekt:




      so das wars erstmal...
      weitergehts dann Ende Juni, wo folgende Arbeiten anstehen:
      2. Teilackierung (beide Seitenwände inkl. Einstieg, Dach, Schiebedach, Kofferraumdeckel, Heck)
      >neue Radlaufverbreiterungen hinten
      >neue Heckklappendekorfolie vom classic parts center
      >neue Heckscheibendichtung
      >Windschutzscheibe komplett vom G60 also geklebt (alles neu)
      >Schriftzug "Golf GTI" wieder montieren wenn ich bis dahin einen finde

      also ich hoffe auf positives Feedback, Anregungen, Kritik, Lob usw.

      bis dann
      WOw WoW muss schon sagen hammer arbeit hast du da geliestet..
      respect von mir.. das hast recht es gibt echt zu wenig orginale golf´s
      hast du noch die adresse von den du den g2 her hast :grml: gib
      ihn einen Tritt von mir in seinen Ar'#.=& so ein auto so
      runterkommen lassen get echt nicht ... hast echt
      sehr schöne arbeit geleistet ..und mit den bbs unds so
      tief kommt er sehr gut rüber..und weg mit klarglass
      kann nichts bei so einen auto..da passt nur orgi.

      mach weiter so.. und hau noch ein paar bilder rein !!

      bin schon gespannt.. was noch kommt ??

      L.g andi
      so, nach langem MAL wieder ein kleines Mini-Update:

      Inzwischen wurde ENDLICH eine originales G60 Lederlenkrad verbaut: :rofl:


      ausserdem wurden NAGELNEUE ORIGINALE Wolfsburg Edition Embleme an den Kotflügeln verbaut. Echt geile Teile, echt nagelneu. Glaub jeder weiss wie schwierig es ist inzwischen an sowas zu kommen :baff:


      Zudem wurden neue Kunststoffleisten unter der Stosstange verbaut. Natürlich neu, natürlich original VW und kein Nachbau!


      lg markus
      soooooo,

      nach einem LANGEEEM Winter gehts hier wieder MAL weiter! Pickerl machen ist angesagt und das bringt erfahrungsgemäß immer viel Arbeit mit sich!
      Als erstes war die "Überarbeitung" der Auspuffanlage an der Reihe. Derzeitiger Stand: Supersprint Fächerkrümmer > Mittelrohr > G60 Vorschalldämpfer > G60 Endschalldämpfer. Also KEIN KAT.
      Hab übern Winter MAL wieder ein paar Teile angesammelt, die nun verbaut werden sollten. Dazu gehört: Auspuffkrümmer, Hosenrohr und KAT original VW und zwar von einem G60 Corrado. Dazu gabs noch neue Dichtungen für Krümmer, Hosenrohr und Kat! Nachdem ich endlich alles zusammen hat (dauerte immerhin 2 Wochen bis die richtige Dichtung fürn Corrado gekommen ist, dort wo der KAT mit dem Hosenrohr zusammengeschraubt wird) gings auch gleich los mit dem Einbau.
      Zuerst gleich noch das Gewinde raufgedreht (und gereinigt), erleichtert das Arbeiten unterm Auto und schadet ja auch beim Pickerl machen nicht :rofl: .
      Hier MAL ein paar Fotos von den Teilen:





      lg markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Markus“ ()

      so weiter gehts,

      nachdem die Auspuffanlage dran, war MAL gestartet, und siehe da, irgendwo vorne hats geblasen aber gewaltig. Hab dann gleich gesehen, das bei meinem Krümmer das Co²Rohr noch gefehlt hat. Gleich zum Vw-Händler > MAL wieder entfallen ohne Ersatz, aber Gott Sei Dank beim Weber in Unterschützen noch eins von einem Passat gefunden!
      Guckst du hier:


      Dann gleich noch 2 neue Öldruckschalter eingebaut und auf zur Probefahrt. Der Wagen lief echt scheisse, fing bei ca. 3500 - 4000 U/min. zu stottern und ist dann abgestorben. Also MAL Lambda Sonde abgesteckt (Notlauf) und da gings! Bloss hat er dann soviel eingespritzt das überall um die Einspritzleiste Benzin verteilt war.
      Also am nächsten Tag noch eine neue Lambdasonde montiert und seitdem läuft er wieder einwandfrei :frech: .
      Dann hab ich noch die stoffummantelnden Schläuche die zum Aktivkohlebehälter gehen alle getauscht, sahen schon ziemlich vergammelt und aufgerissen aus.

      Ausserdem wurde eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung vom Volkswarenhaus eingebaut, und die komplette Innenausstattung tiptop gereinigt.
      Zzt. steht der Wagen wieder beim Lackierer um MAL wieder 2 Löcher, die ich voriges Jahr anscheinend nicht bemerkt hatte ausbessern zu lassen.
      Weitere Fotos dann morgen....

      lg markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus“ ()