mehr Leistung aus Golf 3 GTI

      Nen Diesel bei den Literpreisen??? :hicks:

      Stimmt schon die Drehmomente der TDI sind schon ganz nett.

      Würd eher MAL überlegen wieviel du ausgeben willst. Bei dem
      Motor selbst würd ich nicht viel geld reinstecken. da wäre ne
      herztransplantation sicher besser und unterm strich wahrscheinlich auch
      günstiger.

      Am günstigsten wirds wahrscheinlich wenn du das Teil zwischen den
      Kennzeichen austauschen würdest ausser dein wagen den du dann
      verkaufen solltest ist nicht mehr viel wert. -> dann würd ich sowieso
      nichts reinstecken.

      Nen 2.0 16V ? würd da eher dann gleich ne alte S3 Maschine einbauen 1,8T
      etwas teurer aber von haus aus schon MAL ein Turboaggregat.
      Aus dem 2 Liter mehr leistung rausholen macht die sache schon wieder teurer.

      Mehr Leistung ist auch relativ zu betrachten.
      Am besten wär MAL du entscheidest wieviel Leistung du haben willst. dann MAL
      überlegen was es kosten darf und dann sehen was davon möglich ist und was du dazu brauchst.

      Und ich würd mich für eine Lösung entscheiden die noch weitere ausbaustufen
      offen lässt. Weil spätestens nach 2-3 Wochen werden die gesteigerten Pferdchen
      auch schon wieder lahm und müde vorkommen.

      Was besser und schlechter ist kann man so direkt nicht sagen. kommt drauf an wo du
      hinwillst.

      Du solltest dich vielleicht MAL bei dem einen oder anderen stärkeren auto (Turbo/Kompressor/G) reinsetzen
      und MAL für dich entscheiden was dir mehr zusagt und wieviel leistung du haben willst.
      wenn ich schon wieder so einen TDI freak höhre wird mir schlecht!

      als erstes MAL wurde das schon x MAL diskutiert und gehört nicht zu diesem thema!

      du vergleichsd zu MAL äpfel mit birnen! da ein TDI ein turbo motor ist und ein beziner zu 90% saugmotor ist!

      verpass einem benziner einen turbo? na was ist dann los dann kannst mit deinem TDI kacken!
      fahr MAL mit einem saugdiesel! ist ja eine frechheit das sowas hergestellt werden darf!

      ich fahr selber einen TDI der geht für seine verhältnisse und seiner laufleistung super kann mich auch bei den erhaltungskosten nicht beklagen hatte eigendlich noch kein größeres problem! aber was jeder von einem TDI herauf beschwört ists auch nicht

      der spritpreis ist momentan auch nicht das ideale für einen diesel!
      aber was meißt vergessen wird sind erhaltungskosten! was kostet es dich wenn die pumpe eingeht? was kostet es wenn der turbo eingeht sind MAL die günstigsten teile! und sind auch um einiges empfindlicher als gegenüber benziner da gibts solche kombonenten nicht!

      dann der verbrauch wenn ich einen guten benziner fahr braucht der auch nicht mehr! ein heutiger diesel fährt mit ca 7 liter also keine märchen von bordcomputer usw.! meist werden zum vergleich so 75 vergaser oder koreaner kisten verwendet die 14 l fressen!
      oder autos die nur vollgas gefahren werde! vielleicht war auch was defekt bei den super tuning ebay und so was heute gemacht wird (lambda sonde) verhilft auch zum fressen


      fahrspass von 0 - 100 dreimal schalten oder einmal hm weiss nicht was da besser ist man sollte auch einen benziner fahren können dein drehmoment hilft dir beim anfahren das er nicht abstirbt *gg* ja aber lass MAL die drehzahl kommen!

      hab einen TDI 90Ps A4 mit einem 2er golf 72 ps auf der geraden leicht verputzt und das mach ich jeder zeit wieder ich weiss nicht was ihr da vergleicht? aber was ihr gerne nehmt sind beziner die fertig sind und nur getrehten werden und dann meist einen 90 oder 100 psler und dann das mit einem 110 ps turbo diesel motor, ist ja super vergleich!


      ja überleg dir was das kosten soll!1,8 T habe ich auch schon mitbekommen das der sehr beliebt ist! das währe eine super alternative!
      tach, @ DL1, war ja nur ein Vorschlag, darf ich ja wohl noch geben, oder? Die komischen Benziner Kisten die ich shcon verheizt habe, sind meiner meinung nach keine durchgetretenen Kisten, sondern recht gepflegte Fahrzeuge.

      Wennste einem benziner nen Turbo verpasst, dann schön für dich, macht sicher Gaudi, aber dann so ne Kiste zu unterhalten, des sind 2 paar schuhe. bei uns stehen laufend S3 und andere geschosse zum verkauf bereit, da die jungen Hupfer meist denken, einsteigen und losfahren, aber dass so ein Spaßmobil auch MAL durst hat, 13-15 liter, daran haben die wohl ncith gedacht.

      mein 3er TDI AFN braucht bei Vollgas, grad MAL 6-6,5 Liter Diesel, und das beste mit einer Tankfüllung komm ich gute 1000km wenn ich normal fahre auch MAL 1200 km.

      Aber lassen wir´s sein, is eh jeder gscheider als der andere. hab nur meine Erfahrungen gepostet, und soll er doch bitte selber entscheiden was er machen will, und seinen kompressor MAL drannhängen.

      schönen abend noch.
      Na dann schau ma MAL auf doppel-wobber.de was Werksangaben für die Beschleunigung sind:

      60PS Benzin 16,7sec 0-100 km/h
      64PS Diesel 17,6sec 0-100 km/h

      75PS Benzin 14,0 sec 0-100 km/h
      75PS Diesel 15,1 sec 0-100 km/h

      90PS Benzin 12,1 sec 0-100 km/h
      90PS Diesel 12,8 sec 0-100 km/h

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      da ich selber einen 1z habe!

      der schaft seine 1200 km bei fahrweise 100 - 110 km/h und das auf der autobahn! bei normaler fahrweise machst du deine 800 km und bei tretten sauft auch diese karre nix mit 6 - 6,5l erzähl das wem anderen!

      S3 is ja nicht das einzige benzin auto was es gibt? und wieviel ps hat der was sauft der nochmal beim fahren?

      mein freund hat einen 3er variant mit 75 Tds der sauft 14 liter *gg* und gehen dut der überhaupt nicht!

      ich bin schon autos gefahren jehnseits von gut und böse, es ist ein unterschied welches modell man meint und was mit wem verglichen wird!