Golf 3 90 PS TDI - Unterschied zu 110 TDI
-
-
Lader, Einspritzpumpe, Motorsteuergerät, Kupplung, Ölleitungen und einiges mehr...
-
hm okay klingt dann eher kostenintensiv den umzubauen
wärs effektiver den 90 ps TDI anderwertig zu tunen - was gibts noch für sinnvolle tuningmaßnahmen außer chippen - das is mir eh klar -
-
förderbeginn mit dem tester MAL einstellen.
bringt allein schon ca 10 ps!
ansonsten chippen oder ne powerbox rein ...
lg -
-
Hier könnte ihre Werbung stehen.
-
-
-
Tach,
Hatte selber gute 3 jahre nen 90PSler TDI, den 1Z, ging ganz gut, vor allem sehr sehr sparsam, Leistungstechnisch kannste da einiges rausholen für kleines geld, am besten bei egay gucken nach ner guten powerbox oder so, dann is halt heck putzen angesagt, oder guck MAL im netz, gibts ne firma, glaub chipfactory oder so, die machen preiswertes chiptuning, und sollen ganz gut sein, dann rußt er ned all zu stark, und andere düsen no rein, größerer LLK, dann geht scho was.
Jetzt afhre ich aktuell nen 110PSler, und bin sehr zufrieden dmait, hat shcon sehr viel technik vom Golf 4 bekommen, man merkt shcon den unterschied, der 110PSler is doch weiter fortgeschritten. Da kannste mit nem Chip glei MAL 140PS rumm rausholen, größere Düsen 216er oder 260er, dazu nen größeren LLK, vom Mercedes ML oder wie der heißt, soll sehr gut sein, dann haste MAL gute 160PS oder mehr, du könntest auch nen größeren lader verbauen, weiß ned oder der vom passat passt, dann haste sicher gut 180PS rumm. Bei uns im lande fahren 3 TDI 110PSler mit über 180PS rumm, die gehen wie hölle, und der Spritverbrauch bleibt trotzdem sehr moderat.
Am besten deinen 90PSler wenn er nichts mehr taugen siollte evrkaufen, und dir nen GTI TDI holen, hat sehr gute Ausstattung, sehr große Bremsanlage von werk aus drauf, und die sind am markt noch einiges wert.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0