Golf 3 90 PS TDI - Unterschied zu 110 TDI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      beim kricknhaza kommt allerdings dazu dass der motor mit dem ganzen umbau gleich generalüberholt wurde.
      beim kricknhaza wurde alles machbare rausgeholt mit einem relativ vernünftigen preis. ich selbst fahre auch einen AHU mit 190 ps und 385NM
      der GROßE unterschied zwischen 90 und 110ps ist einspritzpumpe und turbolader und eben ein paar kleinigkeiten aber das sind die grundlegenden dinge! meine adresse die ich dir sehr empfehlen kann turbo-tuning.at
      lg freak
      :-w
      @ dr. porsche:

      der förderbeginn bei meinem war wirklich um längen verstellt! hab ich eh geschrieben.
      er ist aber zu anfangs wirklich nicht gegangen. ...

      die software ist vom seidl tuning. das ist ein kleiner motorenbauer bei uns im nachbarort in bayern. der hat sich vor ca einem jahr selbstständig damit gemacht. geschrieben hat sie sein bruder, der arbeitet bei der quattro gmbh und war unter anderem in die entwicklung des "alten" rs6 motors (v8 biturbo) involviert.
      die jungs haben was drauf. aber sehr schwer dort nen termin zu erhaschen, die sind für lange zeit ausgebucht. bauen motoren für rallye, rallye cross und dergleichen.

      so geschichten wie einen 2er 16v 1,8L und 245 sauger ps.
      aber das steilste gefährt ist immer noch der rote cl 2er ... der kommt ganz frisch vom schrott. ein bißchen ausgeschweißt, so dass er durchn tüv kommt. rest runtergekommen, orginale stahlfelgen mit 175/80/13er, originalfahrwerk ... und etwas über 300 ps drinnen. "ja irgendwo ham ma ja den motor probieren müssen" da glaubst die omi kommt grad vom einkaufen daher ... und dann kommt der blinker :hihi:

      zu meiner fahrweise. ich fahr momentan zur arbeit ca 60 km eine strecke davon 30 km wo fast nur beschränkungen sind ... da kann man nicht gas geben. deswegen ist da meine fahrweise gar net so arg. da wird er im 5ten getragen.

      ich bin froh, dass ich ihn hab ...
      anfangs wollt ich mir ja ein neueres auto kaufen, mit mehr ps ... und da ist mir der drein gelaufen. einer vom stammtisch hat sich nen octavia gekauft und gemeint er will den golf los werden. gehn tut er a nimmer, z'klein... und a golf is, hat er gmeint.
      im prinzip war der luftmassenmesser defekt. deswegen hab ich ihn sehr günstig bekommen. quasi als übergangslösung. die immer noch vor der haustür steht.

      @ thj

      MAL ganz indiskret.

      wie viel kostet ca so ein umbau in die 200ps region?
      wie anfällig ist nachher das ganze?
      was braucht er?

      wär ja ne coole sache für einen 1er golf oder nen caddy. kein gewicht drehmoment ohne ende .. leistung wär auch ok.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      naja, über sowas redet man nicht:)

      im ernst, erche MAL, das du nen gt1749va und nan GT 2052v brauchst, die kosten schon, map sensor, is oroginal vw,

      die düsen gibts original ned undd as 12er hd teil a ned, nocke und kupplung sind auch ned günstig, um das geld geht sich a nicht allzuschöner 3er TDI aus... is dan aber nur material und ohne software anpassung..
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      stimmt das das der orig. 110ps TDI ein grösseres turboloch hat als der 90psige tdi?

      bin nämlich MAL mitn a3 von meinen freund gefahren,da steigst MAL richtig aufs gas,

      aber da brauch ers sicha 2sekunden länger bis sich der turbo dazuschaltet

      hingegen dem 90ps TDI dürfte das turboloch nicht so groß sein,dafür auch weniger anzug

      als der 110er.drehmoment sind glaub ich beide identisch.



      lg
      JAGE NICHT,WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!!
      an und für sich wär die behauptung richtig.

      der 1z hat den kleineren lader und daher ein rascheres ansprechverhalten als der afn.
      im gegensatz hat der afn - wie schon erwähnt - bereits einen vtg-lader, welcher das wieder ganz gut cachiert.

      gefühlsmäßig kommts mir auch so vor als würd der afn nen tick länger brauchen.
      aber wirklich nur minimal.

      zum max drehmoment

      1Z 202 nm
      AFN 235 nm

      da ist sehr wohl ein unterschied!